Personalie
Jürgen Walter übernimmt zu Jahresbeginn die Geschäftsführung von Euromaster in Deutschland und Österreich. Vorgänger David Gabrysch widmet sich einer neuen Herausforderung.
Mängelbericht
Dem aktuellen TÜV-Report 2024 zufolge hat sich der Zustand von Autos auf deutschen Straßen weiter verschlechtert. Auffällig: Ein beliebtes E-Auto-Modell schließt besonders schlecht ab.
Mobiler Werkstattservice
Mit dem mobilen Werkstattvan führt Mercedes für Mercedes- und Smart-Modelle Service und Reparaturen auch mobil durch – aber nur für elektrifizierte Modelle.
Elektromobilität
Insbesondere Batterie-Schäden, wichtigste Komponente bei E-Autos, treiben die Reparaturkosten in der Werkstatt kräftig in die Höhe. Assekuranzen wollen reagieren.
Kfz-Werkstätten
Material, Arbeitslohn, Inflation – die Preisspirale dreht sich immer schneller. Mit dem Anstieg der Stundensätze in den Fachwerkstätten wird es für Autofahrer teurer.
Fahrassistenzsysteme
Alles wird besser, komfortabler und zumeist auch einfacher, doch die hochwertige Technik müssen Autofahrer auch beim Werkstattbesuch teuer bezahlen.
Mobilitätsverband
Neuer Premiumpartner des VMF: Der Mobilitäts- und Fuhrparkmanagement-Verband arbeitet ab sofort auch mit Repareo zusammen.
Service-Kooperation
Beim Service aller Fahrzeuge außerhalb der Konzernfabrikate setzt Volkswagen Leasing künftig auf die Dienste von Euromaster.
Reparaturen
Fahrzeughalter bringen ihren Pkw deutlich seltener in eine Kfz-Werkstatt als früher. Waren es Mitte der 1970iger Jahre noch 83, sind es jetzt nur noch 30 Prozent.
Cyberkriminalität
Cyberkriminelle haben in der letzten Woche die IT-Infrastruktur der Werkstattkette ATU angegriffen. Die Folgen der Attacke sind noch spürbar.
Akku-Transparenz
Das E-Auto-Angebot steigt stetig. Angaben zum Akku sind beim Stromer-Kauf indes eher dürftig. Für mehr Transparenz soll ab 2027 einen Batteriepass sorgen.
Neue Online-Präsenz
Neue Business-Website von ATU richtet sich speziell an Geschäftskunden, große und kleine Fuhrparks sowie Handwerksbetriebe und deren die Bedarfe.
Nutzfahrzeug-Service
Grundsätzlich sind Ford Liive und der mobile Service der Kölner bekannt. Jetzt starten die Angebote in Deutschland aber richtig durch.
Digitalisierung
Mit dem Programm easy fleet, sollen Fuhrparkprozesse auch für kleine Flotten leicht digitalisiert werden.
Leasinganbieter
Global Automotive Service (G.A.S.) wird zur Neueinführung des Nio ET7 in das Angebot von Leaseplan Servicepartner.
Service vor Ort
Vor-Ort-Service für ausgewählte Dienstleistungen startet Anfang 2023 im Rahmen eines Pilotprojekts im Raum München.
Wartungskosten
Die Auswirkungen von Krieg und Krise sind im „TÜV Report“ sichtbar: 2,3 Prozent mehr erhebliche und gefährliche Mängel.
Reifenwechsel
Die Werkstatt- und Servicekette kooperiert mit Onlogist, um Firmenkunden einen Hol- und Bringservice anzubieten.
Autoglas-Reparatur
Beide Unternehmen halten jeweils die Hälfte der Anteile an KS Partner-System. Die Zusammenarbeit soll die Lieferketten stärken.
Glasreparatur
In allen 370 Service-Centern der Autoglaskette kommt eine Rekalibrierungstechnologie für Fahrerassistenzsysteme zum Einsatz.
Tipps & News rund um Fuhrparkmanagement und betriebliche Mobilität:der fuhrpark.de-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen fuhrpark.de-Newsletter!