WeShare-hamburg.jpeg
Foto: WeShare

Car-Sharing in Hamburg

WeShare kommt mit 800 VW ID.3 nach Hamburg

WeShare, der Car-Sharing-Dienst von VW, wurde 2019 in Berlin ins Leben gerufen. Jetzt will das junge Unternehmen expandieren und geht in die zweitgrößte deutsche Stadt

Offiziell sollen ab 25. Februar zunächst 400 batterieelektrische ID.3 zur flexiblen Anmietung in der Hansestadt bereitstehen. Ab April will das 2019 in Berlin erstmals angetretene Unternehmen die Zahl auf rund 800 erweitern.

Tarife auf Nutzung abgestimmt

Wie bei anderen Free-Floating-Anbietern können registrierte Kunden bei WeShare nicht belegte Fahrzeuge spontan per Smartphone-App anmieten und nutzen. Das Geschäftsgebiet in Hamburg soll rund 100 Quadratkilometer groß sein. Neben einem Basis- bietet WeShare für Vielnutzer einen sogenannten Plus-Tarif an. Bei der kostenlosen Basismitgliedschaft muss der Kunde 1 Euro für die Anmietung eines ID.3 sowie 29 Cent pro Nutzungsminute zahlen. Es gibt auch die Möglichkeit einer Tagesmiete für 58 Euro bei 100 Freikilometern. Plus-Kunden müssen im Monat 9,90 Euro Grundgebühr entrichten, im Gegenzug sinkt der Minutenpreis für sie um 10 Cent und die Tagesmiete um 10 Euro, die zudem 50 weitere Freikilometer beinhaltet. Neukunden in Hamburg, die sich bis zum 25. Februar als Plus-Kunden registrieren, erlässt WeShare die Registrierungs- sowie die erste Monatsgebühr, außerdem erhalten sie 15 Euro Startguthaben.

(Mario Hommen/SP-X/JL)

Free-Floating-Carsharing

Weshare will in Europa expandieren

Im Laufe des Jahres will der Carsharing-Anbieter Weshare seine Dienste zum Beispiel in Prag, Paris, Budapest und Madrid anbieten.

    • Alternative Mobilität, Elektro-Antrieb
Nutzer des etablierten Carsharing-Programms können nun per App an Zapfsäulen und E-Ladestationen von Shell zahlen und bekommen dafür jedes Mal fünf Euro Guthaben.

Carsharing

Share Now führt digitale Tankkarte ein

Über eine App können Nutzer des Carsharing-Dienstes zukünftig an 1500 Shell-Tankstellen in Deutschland kontaktlos an der Zapfsäule zahlen.

    • Tankkarte
Cambio weitet sein Carsharing aus und ist ab dem Herbst auch in Dortmund verfügbar.

Carsharing

Cambio kommt nach Dortmund

In der Ruhr-Metropole erweitert Cambio sein Carsharing-Netz in Zusammenarbeit mit Stadtmobil Rhein-Ruhr und Stadtteilauto.

    • Corporate Carsharing

Martin Buberl neuer CTO

Avrios eröffnet Standort in Berlin

Avrios, Anbieter für Fuhrparkmanagement aus Zürich, expandiert. Neuer CTO in der Niederlassung Berlin wird Martin Buberl.

    • Fuhrparkmanagement, Personalien

Tipps & News rund um Fuhrparkmanagement und betriebliche Mobilität:der fuhrpark.de-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen fuhrpark.de-Newsletter!