VW will mehr Recycling-Material in seine ID-Modelle einbauen
Foto: VW
VW will mehr Recycling-Material in seine ID-Modelle einbauen

Volkswagen

Wiederverwertbares für ID-Familie

Zuerst der Antrieb, dann die Produktion. Mithilfe von Recycling-Materialien soll die Fahrzeugherstellung der VW-Elektroautos nachhaltiger werden.

Sauber und rein. Noch im laufenden Jahr sollen viele der bislang dem ID.Buzz vorbehaltenen Rezyklate auch in den anderen E-Automodellern auf gleicher Architektur zum Einsatz kommen. Beim Bulli-Nachfolger setzen die Norddeutschen unter anderem Sitzbezüge aus Meeresmüll, einen Dachhimmel aus wiederverwertetem Polyester und Dämmung aus Recycling-Plastik ein. Welche Komponenten künftig auch bei ID.3, ID.4 und ID.5 sowie dem kommenden ID.7 zum Einsatz kommen, sagt der Hersteller noch nicht. Bis 2030 will VW die CO2 -Emissionen pro Fahrzeug um 40 Prozent senken – von der Produktion bis zur Wiederverwertung. Spätestens 2050 will das Unternehmen bilanziell klimaneutral sein. (SP-X/MN)

VW_ID3_Abo.jpeg

Stromer im Abo

Wolfsburger starten Auto-Abo mit ID-Familie

Mit der Einführung des Auto-Abos von VW können Privatkunden den ID.3 sowie den ID.4 zum Festpreis inklusive aller laufenden Kosten abonnieren.

    • Automiete

"Strategy 2025"

Mehr Mobilitätsangebote: Hyundai stellt Strategie vor

Herzstück des Zukunftsplans von Hyundai ist der Wandel vom reinen Fahrzeughersteller zum Mobilitätsanbieter.

    • Alternative Mobilität, Elektro-Antrieb
VW_ID_Over-The-Air-Update_01 (2).jpeg

Softwareaktualisierung

ID-Familie erhält Updates aus der Luft

Im Juli wird der ID.3 das erste Fahrzeug eines Volumenherstellers, das ein Update Over-The-Air erhält. 

    • Alternative Mobilität, Elektro-Antrieb, Konnektivität, Software
opel-nutzfahrzeuge.jpeg

Leichte Nutzfahrzeuge

Opel: Marktoffensive zeigt Wirkung

Der Fahrzeughersteller zeigt sich zufrieden mit dem Nutzfahrzeuggeschäft. In Europa verdoppelten sich in den ersten vier Monaten die Verkaufszahlen.

    • Transporter, Vans

Tipps & News rund um Fuhrparkmanagement und betriebliche Mobilität:der fuhrpark.de-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen fuhrpark.de-Newsletter!