Zehn Opel Rocks-e sorgen künftig für vollelektrische Mobilität auf dem Witron-Betriebsgelände in Parkstein in der Oberpfalz.
Foto: Opel Automobile GmbH
Zehn Opel Rocks-e sorgen künftig für vollelektrische Mobilität auf dem Witron-Betriebsgelände in Parkstein in der Oberpfalz.

Werksverkehr

Witron setzt auf Opel Rocks-e

Einsatz auf dem Firmengelände: Für innerbetriebliche Fahrten setzt Witron künftig auf zehn vollelektrische Opel Rocks-e.

Witron, globaler Anbieter von dynamischen Lager- und Kommissioniersystemen in der Intralogistik, setzt für den Werksverkehr ab sofort auf den Opel Rocks-e. Ab sofort können die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für Wege auf dem Betriebsgelände in Parkstein in der Oberpfalz auf zehn Exemplare des vollelektrischen Opel-Quads mit bis zu 75 Kilometer WLTP-Reichweite zurückgreifen. Sie dienen als Ersatz für die zuvor genutzten Diesel-Fahrzeuge.

„Der neue Opel Rocks-e eignet sich hervorragend für den Einsatz auf unserem Betriebsgelände. Unsere Mitarbeiter sind damit schnell immer dort, wo sie gerade gebraucht werden – und das, ohne CO2 bei ihren Fahrten auszustoßen“, sagt Witron-Fuhrparkleiter René Völkl. „Außerdem spart uns der kleine, wendige Stromer Zeit, weil wir mit ihm direkt bis in die Werkshallen fahren können – eine für uns in jeder Hinsicht smarte Flottenlösung.“ Der Rocks-e ist nicht das erste Elektro-Fahrzeug im Witron-Fuhprark. Bereits heute sind zwei Opel Vivaro-e für das Unternehmen im Einsatz, und auch darüber hinaus wird Witron seinen Fuhrpark in absehbarer Zeit auf Elektro-Fahrzeuge umstellen. (cfm)

Der E-Transporter Heero. Künftig sollen die berühmt-berüchtigten Dixi-Klos per vollelektrischem Spezialtransporter zu den Events gefahren werden

E-Transporter Heero

Spezialfahrzeug für sanitäre Dienstleistungen

WCs emissionsfrei. Toi Toi & Dixi, führender Anbieter von mobilen Sanitäreinheiten, setzt künftig auf vollelektrische Spezialtransporter.

    • Aufbauten, Aus- und Umbauten, eHUB, Elektro-Antrieb
Skoda_Enyaq_Schindler.jpeg

Elektroflotte

200 Skoda Enyaq iV für Schindler

Beim Aufzug- und Fahrtreppenhersteller fahren künftig 200 vollelektrische SUV von Skoda. Der Enyaq iV soll die CO2-Bilanz des Unternehmens verbessern.

    • eHUB, Elektro-Antrieb, SUV

V-Klasse unter Strom gesetzt

Mercedes-Benz lässt EQV erste Kilometer fahren

Der vor Kurzem auf dem Genfer Automobilsalon vorgestellte vollelektrische Transporter EQV hat erste Fahrten im urbanen Umfeld absolviert.

    • Elektro-Antrieb, Transporter, Alternative Mobilität
opel-mokka-7.jpeg

bfp-Fahrbericht

Neuer Opel Mokka: Cooler Typ aus Rüsselsheim

Opel legt den Mokka neu auf. Das kleine SUV steht jetzt auf der CMP-Architektur und ist auch vollelektrisch zu haben. Erste Fahreindrücke.

    • Dienstwagen, Elektro-Antrieb, Fahrbericht, Firmenwagen, SUV

Tipps & News rund um Fuhrparkmanagement und betriebliche Mobilität:der fuhrpark.de-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen fuhrpark.de-Newsletter!