Witron, globaler Anbieter von dynamischen Lager- und Kommissioniersystemen in der Intralogistik, setzt für den Werksverkehr ab sofort auf den Opel Rocks-e. Ab sofort können die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für Wege auf dem Betriebsgelände in Parkstein in der Oberpfalz auf zehn Exemplare des vollelektrischen Opel-Quads mit bis zu 75 Kilometer WLTP-Reichweite zurückgreifen. Sie dienen als Ersatz für die zuvor genutzten Diesel-Fahrzeuge.
„Der neue Opel Rocks-e eignet sich hervorragend für den Einsatz auf unserem Betriebsgelände. Unsere Mitarbeiter sind damit schnell immer dort, wo sie gerade gebraucht werden – und das, ohne CO2 bei ihren Fahrten auszustoßen“, sagt Witron-Fuhrparkleiter René Völkl. „Außerdem spart uns der kleine, wendige Stromer Zeit, weil wir mit ihm direkt bis in die Werkshallen fahren können – eine für uns in jeder Hinsicht smarte Flottenlösung.“ Der Rocks-e ist nicht das erste Elektro-Fahrzeug im Witron-Fuhprark. Bereits heute sind zwei Opel Vivaro-e für das Unternehmen im Einsatz, und auch darüber hinaus wird Witron seinen Fuhrpark in absehbarer Zeit auf Elektro-Fahrzeuge umstellen. (cfm)