Die Elektro-Limousine Zeekr 001 ist ab sofort auch in Deutschland bestellbar.
Foto: Zeekr
Die Elektro-Limousine Zeekr 001 ist ab sofort auch in Deutschland bestellbar.

E-Mobilität

Zeekr bringt Kompakt-SUV und Shooting Brake ans deutsche Netz

Fünf gewinnt! Nach LEVC, Polestar, Smart und Volvo bringt der chinesische Geely-Konzern nun auch die Elektromarke Zeekr nach Deutschland.

Vorverkaufsbeginn. Jetzt wird der Deutschlandstart der Elektroauto-Marke Zeekr konkret. Zunächst startet die Geely-Tochter mit zwei Modellen: dem Kompakt-SUV X und dem Shooting Brake 001. Beide sind zu Preisen ab 37.815 Euro beziehungsweise 50.420 Euro (beide Preise zzgl. USt.) bestellbar. Erste Auslieferungen sollen im ersten Halbjahr 2024 erfolgen. Zeekr will in Deutschland Flagshipstores eröffnen und einen Kundenservice aufbauen. Probefahrten sollen noch in diesem Jahr möglich sein.

Beim X handelt es sich um einen rund viereinhalb Meter langen Fünftürer mit wahlweise 200 kW/272 PS starkem Heck- oder einem 315 kW/428 PS leistendem Allradantrieb. Mit dem 69-kWh-Akku sollen 400 bis 440 Kilometer Reichweite drin sein. Der rund fünf Meter lange 001 ist mit 200 kW/272 PS starkem Heck- oder 400 kW/544 PS leistendem Allradantrieb erhältlich. Mit seinem 100-kWh-Akku sind Reichweiten um 600 Kilometer möglich. (SP-X/MN)

In wenigen Monaten geht Zeekr mit dem Shooting Brake 001 auch in Europa an den Start.

Elektrisches Lifestylelabel

Zeekr startet Ende 2023

Noch eine chinesische Automarke. Der Geely-Konzern konkretisiert seine Pläne, das Elektro-Lifestylelabel Zeekr zeitnah in Europa einzuführen.

    • eHUB, Elektro-Antrieb, Fuhrparkwissen, Marktübersicht, SUV

Marktübersicht

Lynk & Co: Neue Marke aus China startet 2019 in D

Der chinesische Geely-Konzern will mit Lynk & Co im kommenden Jahr eine zweite Marke nach Europa bringen. Die Technik kommt von Konzernschwester Volvo.

    • Dienstwagen, Firmenwagen, Marktübersicht, Mittelklasse
Maxus nimmt einen elektrischen Leicht-Lkw ins Programm

Nutzfahrzeuge

Maxus bringt Elektro-Laster ans Netz

Der chinesische Nutzfahrzeughersteller Maxus bietet jetzt auch elektrifizierte Lkw an. Ab sofort kann der EH300 geordert werden, die Auslieferungen sollen Anfang 2024 starten.

    • Dienstwagen, eHUB, Elektro-Antrieb, Firmenwagen
Der Elektrotransporter Caro soll mit einer Aufladung 450 Kilometer weit fahren können und ein Maximaldrehmoment von stolzen 440 Newtonmetern entwickeln.

E-Transporter

Elaris bringt den Caro nach Deutschland

Die Automarke Elaris bietet hierzulande chinesische E-Autos an. Nun folgt ein Transporter für den 450 Kilometer Reichweite versprochen werden.

    • eHUB, Elektro-Antrieb, Transporter
Kostenloses Online-Seminar am 31. August

Unklare Autozukunft – wie kann man Fuhrparks noch managen?

Effizientes Fuhrparkmanagement in Zeiten des Wandels: Kosten, Technologie & Nachhaltigkeit. Erfahren Sie in unserem kostenlosen Online-Seminar wie Sie die Herausforderungen meistern und moderne Lösungen für Ihre Unternehmensmobilität entwickeln. Jetzt anmelden!

Tipps & News rund um Fuhrparkmanagement und betriebliche Mobilität:der fuhrpark.de-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen fuhrpark.de-Newsletter!