Führen seit 1. August 2022 gemeinsam die Geschäfte: Alexander Wiedenbach (l.) und Stefan Rosengarten
Foto: CHRISTOPH DUEPPER
Führen seit 1. August 2022 gemeinsam die Geschäfte: Alexander Wiedenbach (l.) und Stefan Rosengarten

Personalie

Zusätzlicher Geschäftsführer bei Jobrad

Zuwachs bei Jobrad. Alexander Wiedenbach führt seit 1. August 2022 gemeinsam mit Stefan Rosengarten die Geschäfte beim Anbieter für Dienstrad-Leasing.

Der Freiburger Mobilitätsanbieter Jobrad hat seine Führungsebene ausgebaut. Seit 1. August 2022 ist Alexander Wiedenbach in die Geschäftsleitung eingetreten. Er führt nun gemeinsam mit Stefan Rosengarten die Geschäfte bei der Jobrad Leasing GmbH. Wiedenbach gilt als erfahrener und sehr gut vernetzter Leasing-Experte mit langjähriger Führungskompetenz, die er bei Tätigkeiten in verschiedenen regulierten Finanzdienstleistungsunternehmen sammeln konnte. Zuvor leitete unter anderen die Geschäfte bei Südleasing, Stoll Financial Services und zuletzt bei der Conlink Fulfillment GmbH.

Etablierung eines Geschäftsführer-Duos seit Anfang des Jahres geplant

Dem Vernehmen nach plane die 2019 gegründete Tochterfirma der Jobrad-Holding bereits seit Anfang dieses Jahres die Etablierung eines Geschäftsführer-Duos. Während sich Stefan Rosengarten, der erst im Januar die Leitung von Roland Potthast übernommen hatte, vor allem auf die operativen Teams, Risikoprüfung, Nachhaltigkeit und die IT-Strategie fokussiert, werde sich Alexander Wiedenbach vornehmlich um Compliance, Controlling, Finanzierung, Recht und Rechnungswesen kümmern.

Freiburger organisieren Dienstrad-Leasing zwischen Arbeitgeber und Mitarbeiter

Jobrad ist eigenen Angaben zufolge Marktführer im Dienstrad-Leasing. Mit einer digitalen Portallösung organisiert der Mobilitätsanbieter die Dienstradüberlassung zwischen Arbeitgebern und Mitarbeitern. Bereits mehr als 50.000 Arbeitgeber, darunter auch große, namhafte Unternehmen wie Bosch, SAP und Deutsche Bahn, mit etwa fünf Millionen Beschäftigen sollen auf das Jobrad-Konzept setzen. (MN)

Das Dienstrad-Leasing erfreut sich steigender Beliebtheit. Auch bei Europart treten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in die Pedale.

Best Practice

Dienstrad-Leasing: Motivation auf zwei Rädern

Seit etwa einem Jahr setzt Europart auf das Dienstrad-Leasing. Nach kurzer Vorbereitung ein voller Erfolg, wie das Unternehmen zu berichten weiß.

    • Alternative Mobilität, Fahrrad, Leasing
Unter anderem die Lebenshilfe Neustadt an der Aisch erhält gebrauchte Diensträder als Spende von Businessbike. 

Alternative Mobilität

Businessbike spendet Räder gemeinnützig

Der Dienstradleasing-Anbieter überreicht 50 gebrauchte Diensträder an gemeinnützige Organisationen.

    • Alternative Mobilität

Fahrräder im Unternehmen

Das Dienstrad als Mitarbeiter-Benefit

Dienstrad-Leasing eignet sich grundsätzlich für jeden Fuhrpark. Es ist sich einfacher und günstiger als ein Dienstwagen und stärkt die Mitarbeiterbindung.

    • Alternative Mobilität, Fahrrad, Fuhrparkmanagement
Der neue Markenauftritt wird schrittweise auf den verschieden Kommunikationskanälen erfolgen

Relaunch

Jobrad mit neuem Markenauftritt

Der Freiburger Dienstradanbieter Jobrad hat seinen Markenauftritt überarbeitet und präsentiert sich auf seiner Website jetzt in einem neuen Look & Feel.

    • Alternative Mobilität, Fahrrad, Fuhrparkwissen, Marktübersicht
Kostenloses Online-Seminar am 31. August

Unklare Autozukunft – wie kann man Fuhrparks noch managen?

Effizientes Fuhrparkmanagement in Zeiten des Wandels: Kosten, Technologie & Nachhaltigkeit. Erfahren Sie in unserem kostenlosen Online-Seminar wie Sie die Herausforderungen meistern und moderne Lösungen für Ihre Unternehmensmobilität entwickeln. Jetzt anmelden!

Tipps & News rund um Fuhrparkmanagement und betriebliche Mobilität:der fuhrpark.de-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen fuhrpark.de-Newsletter!