Fuhrpark-Digitalisierung
Auch und gerade Fuhrparkverantwortliche betrifft die Digitalisierung. Worauf kommt es an bei digitalen Instrumenten? Wir haben uns umgehört.
Ladeinformationen
Apple-Nutzer erhalten Informationen zum Ladenetz bereits seit Sommer 2022 über den Autobildschirm. Jetzt zieht die „EnBW mobility+ App“ nach und vereinfacht die Nutzung auch für Android-Geräte.
Personalie
Der studierte Wirtschaftsingenieur wechselt von Brühl nach Paris: Ralf Benecke ist seit 2007 bei Renault und soll künftig die internationale Vertriebsplanung gestalten.
BMW iX und i7
BMW vermeldet zwei Software-Upgrades: In den neuen Generationen von BMW i7 und iX stehen die automatische Abrechnung beim Stromzapfen sowie ein Reichweiten-Puffer zur Verfügung.
Mietwagen
Wer sich im letzten Jahr einen Mietwagen für den Urlaub gebucht hatte, musste mit Mondpreisen leben. Diesen Sommer hat sich die Marktlage spürbar entspannt.
Mikromobilität
Eine aktuelle BBM-Umfrage fördert Erstaunliches zu Tage: Land schlägt Großstadt und Nutzung von elektrischen Leichtfahrzeugen (LEV) insbesondere von Älteren.
BBM-Fachtagung
Wie schlagen sich Fuhrparks bei der Elektrifizierung und welche Schritte sind notwendig, waren die Kernthemen der Fachtagung Elektromobilität des BBM in Ettlingen.
Neuer Markenchef
Die Stellantis-Marke intensiviert die Elektroffensive hierzulande und setzt dabei auf eine neue Führungskraft. Mario Köhler wechselt im Juni von Toyota an den Main.
Mobilitätsanbieter
Der Übernahme von Leaseplan durch ALD Automotive steht nichts mehr im Wege. Die künftig gemeinschaftlich gemanagte Flotte kommt auf über drei Millionen Fahrzeuge.
Neuer COO bei Fleet-Hub
Fleet-Hub beruft Marcus Federhoff zum neuen Chief Operating Officer. Der Manager engagiert sich seit 2020 bei dem Anbieter von digitalen Fuhrparkmanagement-Lösungen.
Cyberkriminalität
Cyberkriminelle haben in der letzten Woche die IT-Infrastruktur der Werkstattkette ATU angegriffen. Die Folgen der Attacke sind noch spürbar.
Neue Mobilitätsalternativen
Mikromobilität kann bereits heute einen wichtigen Beitrag für die Mobilitätskonzepte von Unternehmen leisten. Aber was ist zu beachten?
Modellpflege
Erst rund 12 Monate auf dem deutschen Markt, spendiert das Französische Premiumlabel DS seinem Flaggschiff ein kleines Upgrade samt größerem Akku.
Elektro-Nutzfahrzeuge
Neues Programm für E-Transporter. Mit „Able2Rent“ können ab sofort elektrifizierte Cenntro-Nutzfahrzeuge bedarfsgerecht angemietet werden.
Ladeinfrastruktur
Mehrwert. Der global tätige Hardware-Anbieter Hager kooperiert künftig mit dem Software-Spezialisten Reev im Bereich intelligente Ladelösungen.
Kooperation
Neue Partnerschaft. DKV-Mobility hat sein Akzeptanznetzwerk in Österreich erweitert und kooperiert künftig mit dem Tankstellenbetreiber JET-Austria.
Kompakt-SUV
Hyundai hat sein Lifestyle-Crossover Kona runderneuert. Das Kompakt-SUV kann als Benziner, Hybrid und Vollstromer gefahren werden.
Nutzfahrzeuge
Mercedes setzt auch bei den Nutzfahrzeugen auf Elektrifizierung und will speziell bei den Vans Premium und Luxus in den Fokus rücken.
E-Tourneo Courier
Mitte 2024 will Ford auch eine PKW-Version seines kleinen Nutzfahrzeug-Lastesels E-Tourneo Courier zu den Händlern bringen.
Automesse
Anfang September geht zum zweiten Mal die IAA Mobility über die Bühne. Fachbesucher können ab sofort Tickets mit Frühbucher-Rabatt ordern.
Tipps & News rund um Fuhrparkmanagement und betriebliche Mobilität:der fuhrpark.de-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen fuhrpark.de-Newsletter!