bfp-Fahrtest
Audis Einstiegs-Elektroauto heißt Q4. Wir sagen, was der Q4 50 e-Tron Quattro – das Spitzenmodell mit Allradantrieb – im Alltag kann.
Keine Subvention
Die Bundesregierung stellt sich gegen eine Steuerbegünstigung von Dieselkraftstoff für das Gewerbe.
Reifenmanagement
Der „Cross Climate 2“ soll der vermehrte Nachfrage nach Ganzjahresreifen nun auch im SUV-Segment nachkommen.
Klimaziele
Der Marktbeobachter Dataforce stellt heraus, dass der Pkw-Bereich die CO2-Vorgaben der EU unterbietet, nur Transporter sind nicht im Plan.
Neuzulassungen
Das Center Automotive Research (CAR) erkennt einen weltweiten Einbruch bei den Neuzulassungen. Am schwächsten sind derzeit die USA.
Urteil
Eine Wohnungseigentümerschaft aus Wiesbaden versuchte das Abstellen eines E-Autos in der heimischen Tiefgarage zu untersagen und scheiterte.
Lieferengpässe
Die Corona-Krise und der Ukraine-Krieg haben Lieferkettenprobleme so weit summiert, dass die Hersteller mehr als ein halbes Jahr in Verzug sind.
SUV
Das Kompakt-SUV wird ab dem Sommer mit einem Infotainmentsystem ausgestattet, das näher zum Fahrer rückt und Sprache intuitiv erkennt.
Mittelklasse
Zur Modellpflege verzichten die Bayern auf ihre Riesen-Kühlergrills und richten ihr beliebtestes Modell wieder dezenter aus.
bfp-Fahrbericht
Zu Jahresbeginn liftete Ford seine Bestseller Fiesta und Focus. Aber schon zum neuen Modelljahr stehen Änderungen in der Angebotsstruktur an.
TCO-Vergleich
Mittelklasse-Kombis zählen zu den Brot-und-Butter-Autos im Fuhrpark. Aber mit welchen Betriebskosten belasten sie die Konten der Unternehmen?
Kostenloses Whitepaper
Laut aktueller Umfrage herrscht in Fuhrparks vielfach Skepsis gegenüber der E-Mobilität und der Digitalisierung. Mehr Details und Zusammenhänge im aktuellen Whitepaper. Gleich downloaden!
Mobilitätsstudie
Die „TÜV Mobility Studie 2022“ offenbart, dass sich derzeit nur 26 Prozent der Befragten den Kauf eines E-Autos vorstellen können.
Neue Basis für den Jeep Compass. Als Einstiegsmodell gesellt sich ein Mildhybrid zu den Plug-ins. Und der ist voll auf Effizienz getrimmt.
Elektromobilität
Allianz Trade hat eine Studie veröffentlicht, die eindringlich vor einem Mangel an Lithium für die Produktion von Akkus warnt.
Pick-up fürs Grobe
Die sportliche Offroad-Variante des Ranger wartet diesmal mit einem 288-PS-Benziner und eigenständigem Konzept auf.
Praxiswissen THG-Prämie
Halter von reinen Batterieautos können durch die Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) Geld für die eingesparten CO2-Emissionen erhalten. Eine zusätzliche Einnahmemöglichkeit für E-Fuhrparks und Ladepunktbetreiber. Wir beantworten die häufigsten Fragen dazu.
Ladeinfrastruktur
Der Versorgungsbetrieb nimmt für ein Großprojekt über zwei Jahre zahlreiche Ladestationen des Systemintegrators ab.
Neuwagenvertrieb
Der Online-Direktvertrieb für Neuwagen schließt das erste Quartal mit einer Steigerung von 1,7 Prozent ab.
Nun also auch ein SUV-Coupé: Mit dem ID.5 baut VW seine Palette reiner Elektroautos weiter aus. Wir sind die Dynamik-Variante des ID.4 gefahren.
Tipps & News rund um Fuhrparkmanagement und betriebliche Mobilität:der fuhrpark.de-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen fuhrpark.de-Newsletter!