E-Auto-Leasing
Fahrzeuge des vietnamesischen E-Auto-Bauers sind ab sofort im Leasing erhältlich. Die Regie übernimmt die FCA-Bank.
Neuwagenvertrieb
Der Online-Direktvertrieb für Neuwagen schließt das erste Quartal mit einer Steigerung von 1,7 Prozent ab.
Finanzierung und Leasing
Durch den Neuwagenmangel geht auch der Vertragszulauf bei Volkswagen Finanzdienstleistungen zurück – um 2,7 Prozent.
Elektro-Transporter
Bei Arval Deutschland können Gewerbekunden ab sofort voll elektrische Transporter der chinesischen Nutzfahrzeugmarke Maxus leasen.
Interview
Ari Fleet trägt seit Ende März 2022 auch in Deutschland den Namen des fast 100 Jahre alten familiengeführten US-amerikanischen Mutterkonzerns Holman. Majk Strika, Geschäftsführer von Holman in Deutschland, erzählt im Interview mit bfp FUHRPARK & MANAGEMENT über Leasingmodelle in Zeiten von Corona, Trends in der betrieblichen Mobilität und gibt einen Ausblick auf Strategie von Holman für die kommenden Jahre.
Der Leasinganbieter wird im Agentengeschäft für MG-Modelle bevorzugt und bietet diese auch über eigene Vertriebskanäle an.
Praxiswissen
Ein Viertel aller Ausrüstungsinvestitionen werden durch Leasinggesellschaften getätigt. Zwei von Fünf neu zugelassenen Pkw sind geleast. Wann entscheiden sich Mobilitätsverantwortliche für die Finanzierungsalternative? bfp FUHRPARK & MANAGEMENT hat bei Fuhrparkmanagern nach ihrer Finanzierungsstrategie gefragt.
Finanzierung
Vor der Investition in neue Firmenwagen steht die Frage nach der passenden Finanzierung. Die Leasingquote steigt dabei, je größer der Fuhrpark ist. Welche Vertragsformen gibt es und warum ist das Instrument bei Fuhrparkverantwortlichen so beliebt?
Kooperation
Der Mobilitätsdienstleister intensiviert die Zusammenarbeit mit der Michelin-Tochter Euromaster und lässt seine Flotte dort warten und reparieren.
Namensänderung bei ARI Fleet
ARI Fleet Germany erhält einen neuen Namen. Der Grund: Alle Unternehmen von Holman Enterprises tragen seit dem 28.03.2022 den Markennamen der Muttergesellschaft „Holman“.
Auto-Abo
Leasing
Der Leasingpartner von Stellantis erweitert seinen Vertragsbestand und den Anteil von Fahrzeugen mit elektrischem Antrieb.
Jahresbilanz 2020/2021
Das Neugeschäft der Deutschen Leasing mit „Straßenfahrzeugen“ wächst 2021 auf 2,4 Milliarden Euro.
Das voll elektrische SUV aus Stuttgart ist zu einer Nettorate ab 789 Euro zu haben. Die Mindestlaufzeit beträgt 24 Monate.
Die französische Marke nimmt den sogenannten „Financing Store“ in Betrieb, der es ermöglicht Autos von daheim zu konfigurieren und zu leasen – mit Lieferung.
Neue Automarke
Newcomer Vinfast setzt auch auf Financial Services und Fuhrparkmanagement. Die Vietnamesen kooperieren künftig mit Leaseplan.
Personalie
Reorganisation bei Mercedes-Benz Mobility. Der jetzige Europa-Vorstand Peter Zieringer wird Chief Customer Officer auf Vorstandsebene.
Fahrzeugleasing
Leaseplan-Kunden können künftig den kompletten Vertragsabschluss inklusive Bonitäts- und Identitätsprüfung digital vornehmen.
Captive-Bank
Renault Financial Services heißt die neue Finanzdienstleistungs-Marke des Konzerns. Parallel dazu geht Dacia Financial Services an den Start.
Leasinganbieter
Der Full-Service-Leasinganbieter konnte seine Flotte innerhalb eines Jahres um 6,4 Prozent vergrößern. Neuwagenbestellungen stiegen um 15 Prozent.
Tipps & News rund um Fuhrparkmanagement und betriebliche Mobilität:der fuhrpark.de-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen fuhrpark.de-Newsletter!