Volkswagen Financial Services erzielt gutes Ergebnis
Die VW-Finanztochter wird das Geschäftsjahr 2019 im Plus abschließen. Einsparungen gab es unter anderem durch eine Standardisierung der IT und Produktivitätssteigerungen.
Leasingmarkt.de bietet Auto-Abos an
Bei der Online-Plattform Leasingmarkt.de können Kunden jetzt Autos abonnieren. Die monatliche Rate enthält alle Nebenkosten bis auf das Tanken.
Schiffl GmbH testet Elektromobilität
Tesla bei ALD Automotive im Abo
ALD Automotive bietet den Tesla Model 3 im Leasing und auch im Abo an. Der IT-Dienstleister Schiffl macht nun den Praxistest.
Quartalszahlen bei Sixt Leasing
Sixt Leasing verbucht erfolgreiches drittes Quartal
Während Flottenmanagement und Online Retail wachsen, sinken die Zahlen beim Flottenleasing. Insgesamt steigt der Konzernumsatz bis zum dritten Quartal um 6 Prozent.
Leaseplan: Transporter im Online-Angebot Click & Drive
Das Angebot richtet sich vor allem an Selbstständige und Gewerbetreibende mit kleinen und großen Fuhrparks.
Basiswissen Fuhrparkmanagement
Das sind die wichtigsten Leasingformen
Kilometer- oder Restwertleasing, Full-Service- oder Finanzierungsleasing: bfp fuhrpark & management verrät, welches Leasingmodell zu Ihrem Fuhrpark passt.
Neues Auto-Abo Finn auf dem Markt
Das Münchener Start-up setzt auf klimaneutrales Fahren. So kompensiert Finn die CO2-Emissionen durch Engagement in Klimaschutzprojekten.
Deutsche Leasing bietet Komplettpaket zur E-Mobilität
Das Paket soll den Einstieg in die Elektromobilität erleichtern. Es besteht aus vier Modulen, die auch einzeln zu haben sind.
BVZF kritisiert neue "0,25-Prozent-Regel"
Die Bundesregierung hat neue Förderungen für Elektro-Dienstfahrzeuge beschlossen. Dem Bundesverband Zukunft Fahrrad (BVZF) gehen die Regelungen nicht weit genug.
ARI Fleet: "Den Stier bei den Hörnern gepackt"
Majk Strika, Managing Director Europe bei ARI Fleet, erläutert, wie sich das amerikanische Familienunternehmen modernes Fuhrparkmanagement vorstellt.
TÜV Rheinland: Scanner erfasst Schäden in Sekunden
Der TÜV Rheinland hat eine Anlage vorgestellt, mit der Kratzer und Dellen im Auto in weniger als einer Minute dargestellt werden können. Das spart Gutachtern viel Zeit.
Mehr als 1.400 Mercedes für die Polizei Baden-Württemberg
Die Leasingfahrzeuge wurden extra für die Bedürfnisse der Polizei mit einer "Umfeldbeleuchtung" zur Ausleuchtung von Einsatzorten bei Dunkelheit ausgestattet.
Free2move Lease bietet neue e-Mobility-Lösungen
E-Mobilitätsoffensive der Groupe PSA: Free2move Lease hat Plug-in-Hybride und Elektrofahrzeuge zu individuellen Leasingraten im Angebot.
DKV auf Expansionskurs
Die DKV hat zwei niederländische Unternehmen gekauft. Damit will der Mobilitätsanbieter die Geschäftsbereiche Mehrwertsteuerrückerstattung und Finanzservices stärken.
"Nutzerbedürfnisse kennenlernen"
Kerstin Neumann steigt bei Leasingmarkt.de ein
Die Marktplatz-Expertin will bei der Düsseldorfer Vergleichsplattform für Auto-Leasingangebote den Produktbereich aufbauen.
Dataforce Leasing Analyse 2019
Dataforce: Fokus auf Marken, Modelle und Mobilität
Die aktuelle Dataforce-Leasinganalyse zeigt: Alternative Mobilität etabliert sich auch in Deutschland in den Flotten.
Weitere 80 Millionen Euro für Mobility-Start-up Cluno
Das Münchener Unternehmen Cluno weitet sein Fremdkapital deutlich aus, um das Wachstum seiner Auto-Abo-Flotte zu beschleunigen.
Basiswissen Fuhrparkmanagement
Alle Jahre wieder: Die Leasingrückgabe
Durch eine professionelle Fahrzeugaufbereitung vor der Leasingrückgabe können Fuhrparkverantwortliche Probleme vermeiden – und Kosten sparen.
Guter Gesamteindruck: Aufbereitung lässt das Fahrzeug glänzen
Wie läuft die optische Aufbereitung eines Fahrzeugs vor der Leasingrückgabe ab? Und was hat der Kunde davon? bfp fuhrpark & management war vor Ort dabei.
Fleetpool startet digitales Auto-Abo für Seat
Der Mobilitätsanbieter Fleetpool hat zusammen mit Seat die Auto-Abo-Plattform Conqar gelauncht. Das Besondere: In der Rate ist das Tanken dabei.

Whitepaper Führerscheinkontrolle
Laden Sie sich das kostenlose Whitepaper zum Thema Führerscheinkontrolle – Negative Rechtsfolgen vermeiden herunter.
Das erfahren Sie im Whitepaper
- Straf- und zivilrechtliche Konsequenzen
- Führerscheinkontrolle – wann und wie oft?
- Manuelle Führerscheinkontrolle
- Checkliste für die manuelle Führerscheinkontrolle