Versicherungskosten
Im letzten Jahr führten massive Sturmschäden sowie Überflutungen nach Analysen des GDV zu einem Schadenaufwand-Rekord.
Kraftstoffpreise
Nach den extremen Preissteigerungen durch den Ukraine-Krieg pendelt sich der Dieselpreis wieder unter dem von Super E10 ein.
Klimaziele
Der Marktbeobachter Dataforce stellt heraus, dass der Pkw-Bereich die CO2-Vorgaben der EU unterbietet, nur Transporter sind nicht im Plan.
Neuzulassungen
Das Center Automotive Research (CAR) erkennt einen weltweiten Einbruch bei den Neuzulassungen. Am schwächsten sind derzeit die USA.
Urteil
Eine Wohnungseigentümerschaft aus Wiesbaden versuchte das Abstellen eines E-Autos in der heimischen Tiefgarage zu untersagen und scheiterte.
Lieferengpässe
Die Corona-Krise und der Ukraine-Krieg haben Lieferkettenprobleme so weit summiert, dass die Hersteller mehr als ein halbes Jahr in Verzug sind.
Neuwagenvertrieb
Der Online-Direktvertrieb für Neuwagen schließt das erste Quartal mit einer Steigerung von 1,7 Prozent ab.
Finanzierung und Leasing
Durch den Neuwagenmangel geht auch der Vertragszulauf bei Volkswagen Finanzdienstleistungen zurück – um 2,7 Prozent.
Zulassungszahlen
Massive Produktionsausfälle führen weiter zu Neuwagenmangel. Das zeigt sich auch in der Marktanalyse von Dataforce eindeutig.
Gebrauchtwagen
Im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet der Online-Marktplatz Mobile.de Preisanstiege von mindestens 27 Prozent für Gebrauchtwagen.
Zulassungen
Lieferschwierigkeiten dominieren den Markt. Am besten kommen dabei noch Fuhrparks weg, auf die immerhin zwei Drittel aller Neuzulassungen entfallen.
Sicherheit
Bei einer neuen Testreihe des Euro-NCAP konnte kein Fahrzeug die volle Bewertung mit fünf Sternen erreichen.
Sinkende Neuzulassungen
Im März ging der Monat mit den zweitschwächsten Neuzulassungszahlen in einem März seit 20 Jahren zuende. Nur der Flottenmarkt widersteht.
Starkes Flottengeschäft
Der Fuhrparkspezialist konnte in 2021 mehr als 59.000 Neubestellungen generieren. Der Anteil elektrifizierter Fahrzeuge steigt.
Flottenstatistik
Nach einer Auswertung von Vimcar ist Volkswagen die beliebteste Marke im deutschen Flottengeschäft. Auch bei Leaseplan hat VW einen hohen Stand.
Leasing und Finanzierung
Das Geschäftsjahr 2021 konnte Volkswagen Financial Services mit dem besten bisherigen Unternehmensergebnis abschließen.
Leasing
Der Online-Direktvertrieb für Neuwagen, Allane Mobility, hat im Geschäftsjahr 2021 einen leichten Rückgang beim Vertragsbestand zu verzeichnen.
Neuzulassungen im Februar 2022
Trotz Lieferengpässe der Autohersteller erreicht im Februar der relevante Flottenmarkt Vorkrisenniveau. Plug-in-Hybride wurden im relevanten Flottenmarkt weniger zugelassen.
Beim Crashtest schneiden fast alle in der ersten Testserie 2022 geprüften Pkw mit fünf Sternen ab. Nur der BMW 2er wird auf vier Sterne abgewertet.
Leasinganbieter
Der Full-Service-Leasinganbieter konnte seine Flotte innerhalb eines Jahres um 6,4 Prozent vergrößern. Neuwagenbestellungen stiegen um 15 Prozent.
Tipps & News rund um Fuhrparkmanagement und betriebliche Mobilität:der fuhrpark.de-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen fuhrpark.de-Newsletter!