Urteil
Nach wie vor bilden Autofahrer viel zu oft und zu spät eine Rettungsgasse. Jetzt zeigt ein Gerichtsurteil: Im Zweifel stets präventiv und vorausschauend handeln.
Elektro-Zulassungen
Im vergangen Jahr wurden mehr Elektrofahrzeuge von Tesla als von VW in Deutschland zugelassen.
Zulassungen
Der Marktbeobachter sieht in den starken Zahlen vom Dezember Vorzieheffekte durch befristete Förderprämien.
Statistik
Nach Zählungen des Bundesverbands freier Tankstellen (bft) sind Shell, Esso und Unity die Betreiber der meisten Stationen an Autobahnen.
Verkehrsaufkommen
Der Verkehrsdatenanbieter Inrix hat für Autofahrer in München einen Zeitverlust von 74 Stunden pro Jahr errechnet.
Dienstwagen
Im Jahr 2022 kosteten Neuwagen laut Autoscout24 im Schnitt 19 Prozent mehr, Elektroautos verteuerten sich sogar um 30 Prozent.
Elektrifizierungs-Statistik
Laut einer Analyse des Marktbeobachters Dataforce konnten europäische Hersteller ihre Emissionen stark reduzieren. Nur bei VW hapert es.
Kraftstoffpreise
Laut einer Spritpreisanalyse des ADAC sind die Preise and Tankstellen stark gesunken – sofern sie sich nicht an der Autobahn befinden.
Laut ACEA kamen im Oktober 8,5 Prozent weniger Nutzfahrzeuge auf die Straßen als noch im Oktober 2021.
In der letzten Woche gab der Dieselpreis um acht Cent an den Zapfsäulen nach. Benzin ist weiter deutlich günstiger.
Zulassungen 2022
In den ersten zehn Monaten des Jahres 2022 lagen die gewerblichen Zulassungen im Schnitt bei einem Anteil von knapp 64 Prozent.
E-Auto-Statistik
Die Unternehmensberatung Jato stellt im Norden Europas viel höhere Marktanteile für E-Autos fest.
Wartungskosten
Die Auswirkungen von Krieg und Krise sind im „TÜV Report“ sichtbar: 2,3 Prozent mehr erhebliche und gefährliche Mängel.
Das Wachstum auf dem Pkw-Gesamtmarkt wird auch im Oktober deutlich. Autovermieter profitieren besonders.
Autodiebstahl
Statista gibt einen Überblick über Autodiebstähle nach Marken. Am häufigsten sind SUV betroffen.
Fernreisen
Der ADAC hat errechnet, dass Fliegen mehr als doppelt so teuer, meist aber auch deutlich schneller ist.
Laut Destatis wurden im vorigen Jahr 69 Prozent der Geschäftsreisen mit Übernachtung mit dem Pkw unternommen.
Rastplatz-Test
Der Automobilclub ADAC testet Rastplätze und findet teils katastrophale Zustände und Sicherheitsmängel.
Mit 28,9 Prozent Zuwachs scheint sich die Flotte langsam zu erholen. Auch der Privatmarkt zieht derzeit an.
Lithium-Ionen-Technologie
2010 kostete eine Kilowattstunde Akkuspeicher noch 600 Euro, heute sind es 139 Euro. Das berichtet Statista.
Tipps & News rund um Fuhrparkmanagement und betriebliche Mobilität:der fuhrpark.de-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen fuhrpark.de-Newsletter!