bfp AKADEMIE

Erfolg ist planbar. Wir begleiten Sie mit praxisorientierten Seminaren zu Ihrem persönlichen Erfolg.

Willkommen

Betriebliche Mobilität und speziell das Fuhrparkmanagement sind wichtige Säulen eines Unternehmens und stellen zudem einen großen Kostenfaktor dar. Das Managen des Fuhrparks und die Bereitstellung von betrieblichen Mobilitätslösungen sind mit viel Verantwortung und rechtlichen Pflichten verbunden.

Die bfp AKADEMIE begleitet und unterstützt alle Verantwortlichen der betrieblichen Mobilität und des Fuhrparkmanagements mit umfangreichen, praxisorientierten Fort- und Weiterbildungsangeboten - auch berufsbegleitend. Damit hält sie auch Qualifizierungen für Verantwortliche kleinerer Fuhrparks parat.

Die modularen  Präsenz- und E-Learning-Angebote entsprechen den neuesten didaktischen und methodischen Konzepten und sind durch die Praxisnähe der Trainerinnen und Trainer auf dem aktuellen fachlichen Stand.  Die Kooperation mit den Spezialisten der gsr Unternehmensberatung GmbH ermöglicht zudem einen hohen qualitativen Standard aller Fort- und Weiterbildungsangebote.

E-Learning: Flexibel Fuhrparkmanagement lernen

Nach dem erfolgreichen Start der neuen bfp AKADEMIE und positiven Rückmeldungen zu den Präsenzseminaren, startet jetzt auch das E-Learning-Angebot. Einsteiger mit und ohne Vorkenntnisse in der Fuhrparkverwaltung sollten einen Blick auf die neuen E-Learning-Angebote werfen.

Laden Sie sich jetzt kostenlos unsere bfp AKADEMIE Infobroschüre herunter und verschaffen Sie sich einen Überblick über:

  • Seminarangebot und -inhalte 2023
  • Termine, Kosten, Trainer
  • Ansprechpartner und Allgemeines

Zur Infobroschüre

 

Unser Tipp: Als bfp VIP CLUB Mitglied sparen Sie 20 % Rabatt auf alle bfp AKADEMIE Seminare. Erfahren Sie jetzt mehr!

bfp VIP CLUB

 

Sie möchten keine Neuigkeiten zu Seminaren, Trainern und Terminen mehr verpassen? Melden Sie sich jetzt unverbindlich und kostenlos zum bfp AKADEMIE Newsletter an!

Zur Newsletter-Anmeldung

 

Seminare

Professionelle Fuhrparkausschreibungen für öffentliche Unternehmen

Im öffentlichen Dienst unterscheidet sich das Fuhrparkmanagement in vielen Bereichen vom Alltag in Unternehmen der freien Wirtschaft. So bedarf es neben der Finanzierungsfrage, den rechtlichen Beschaffungsvorgaben auch im Sektor der Beschaffungsweise, samt Einbindung notwendiger Parameter, anderer Abläufe.

Zertifizierte/r E-Mobilitätsmanager/in

Sie dürfen Ihren Fuhrpark auf E-Mobilität umstellen, wissen aber noch nicht, wie Sie diesen Change in Ihrem Unternehmen umsetzen sollen? Die Umstellung Ihres Fuhrpark ist ein Großprojekt und erfordert von Ihnen als Fuhrparkmanager/in ein Umdenken.

In unserer Ausbildung „Zertifizierte/r E-Mobilitätsmanager/in“ bereiten unsere Trainer/innen Sie optimal auf diesen Change Prozess vor. Das hybride Konzept ermöglicht die individuelle Vorbereitung der Umsetzung in Ihrem Unternehmen.

Kostentreiber im Fuhrpark erkennen und Kosten senken

Jedes Unternehmen, welches einen Fuhrpark besitzt, muss sich zwangsläufig zahlreichen Kosten stellen. Um Kosten zu sparen, sollten sich die Verantwortlichen einen Überblick über die Kosten verschaffen; lernen, die Kostentreiber im Fuhrpark zu erkennen und anschließend zu senken.

Elektromobilität im Fuhrpark (Online-Seminare)

Das Thema Elektromobilität ist mittlerweile allgegenwärtig in unserer Gesellschaft und macht auch vor den Firmenfuhrparks keinen Halt mehr. Der rasante Fortschritt im technologischen Bereich fordert ein Umdenken der Fuhrparkverantwortlichen.

Um mit den Entwicklungen Schritt halten zu können und den an Relevanz gewinnenden Umweltaspekten gerecht zu werden, ist es wichtig, alle Aspekte der Elektromobilität zu kennen und zu verstehen.

Zertifizierte/r Mobilitäts- und Fuhrparkmanager/in (Online-Seminare und ein Präsenz-Modul)

Die Anforderungen an einen Fuhrparkverantwortlichen haben sich in den letzten Jahren gravierend verändert und sind gestiegen. Die globale Vernetzung sowie der rasante Fortschritt im technologischen Bereich, sind nur einige Überschriften, welche die Landschaft rund um die geschäftliche Mobilität bewegen.

Professionelle Fuhrparkausschreibung

Eine Ausschreibung für den eigenen Fuhrpark will gut durchdacht und klar strukturiert sein. Welche wirtschaftlichen Ziele verfolgt das Unternehmen? Wie wähle ich die richtigen Partner aus? Welche Rolle spielen Nachhaltigkeitsaspekte für meinen Fuhrpark? Eine detaillierte Darstellung der Anforderungen und Rahmenbedingungen ist für eine professionelle Ausschreibung unerlässlich.

Recht im Fuhrpark - Refresh (Online-Seminar)

Aus den zahlreichen rechtlichen Vorgaben leiten sich viele Aufgaben und Pflichten im Fuhrparkmanagement ab. Regelmäßige Gesetzesänderungen und neue Rechtsprechungen erschweren es, hierbei den Überblick zu behalten.

Sie haben Fragen zu den aktuellen Vorschriften im Fuhrpark? Dann sind Sie in unserem Refresh – Workshop genau richtig. Am Vormittag gibt Ihnen unsere Expertin einen Überblick über die aktuellen Änderungen im Fuhrparkrecht und nachmittags haben Sie die Möglichkeit Ihre individuellen Fragen zu stellen.

Recht im Fuhrpark - Basis (Online-Seminar)

Im Fuhrparkmanagement hat das Fuhrparkrecht eine besondere Stellung.

Grundausbildung Fuhrparkmanager(in) | Online-Seminare

In dieser kompakten Grundausbildung lernen Sie die Basis und die wesentlichen Erfolgsfaktoren eines professionellen Fuhrparkmanagements.

Sie lernen, wie Sie effizient Fahrzeuge beschaffen, die richtige Finanzierungsform finden (Kauf oder Leasing), die Fahrzeugnutzung rechtskonform regeln (Car-Policy), Schäden an Fahrzeugen managen und effektive Prozesse für die kostenoptimierte Verwaltung der Fahrzeuge entwickeln.

Fuhrpark (Change-) Management: Umstellung des Fuhrparks auf Elektromobilität

Worauf warten Sie noch? Elektromobilität ist längst allgegenwärtig und macht auch vor Ihrem Fuhrpark nicht Halt. Setzen Sie diesen Change mit unserem kompakten Seminar zielsicher um und elektrifizieren Sie Ihre Flotte.

Ihre Geschäftsleitung hat eine Vision von einer „Green Fleet“ und nun ist es Ihre Aufgabe, diese Vision Wirklichkeit werden zu lassen?

Kontakt zur bfp AKADEMIE

Bitte füllen Sie die folgenden Felder aus (* = Pflichtfeld)
Nadine Sterz


Nadine Sterz

Emily Heise


Emily Heise

akademie@fuhrpark.de

Telefon +49 821 - 45 44 33 17

 

Gerne beantworten wir Ihnen jegliche Fragen zu unseren Seminaren. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne auch persönlich zur Verfügung.

Seminarauswahl

Zertifizierte/r Fuhrparkmanager/in in Bensheim
Zertifizierte/r Fuhrparkmanager/in in Bonn
Zertifizierte/r Fuhrparkmanager/in in Frankfurt
Zertifizierte/r Fuhrparkmanager/in in Nürnberg
Zertifizierte/r Fuhrparkmanagementberater/-in in Bensheim
Zertifizierte/r Fuhrparkmanagementberater/-in in Bonn
Datenschutz im Fuhrpark (DSGVO) – Was muss ein Fuhrparkmanager wissen
Fuhrparkmanagement compact
Fuhrparkrecht (Basisseminar)
Fuhrparkrecht (Aufbauseminar)
Leasing und Full-Service-Leasing
Car Policy und Dienstwagenüberlassungsvertrag
Schadenmanagement und Versicherungskonzepte
Kostenmanagement im Firmenfuhrpark
Neue UVV im Pkw-/Transporter-Fuhrpark
Die Versteuerung von geldwerten Vorteilen im Fuhrpark
Ihr erfolgreicher Einstieg in die E-Mobilität - Die leise Revolution
Wie sind Sie auf die Seminare der bfp AKADEMIE aufmerksam geworden?

Mit Absenden des Anmeldeformulars erkläre ich mich mit Geltung der hier abrufbaren Teilnahmebedingungen und der Verwendung meiner Daten gemäß der hier abrufbaren Datenschutzerklärung einverstanden. Als Verbraucher steht mir ein 14-tägiges Widerrufsrecht gemäß der hier abrufbaren Widerrufsbelehrung zu.

Tipps & News rund um Fuhrparkmanagement und betriebliche Mobilität:der fuhrpark.de-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen fuhrpark.de-Newsletter!