Alles über E-Mobilität im Fuhrpark bfp eMobility HUB informieren - qualifizieren - erfahren Foto: Volvo EX30: Neuer Einstiegselektriker Mehr Foto: bfp FORUM 2023: Moderne betriebliche Mobilität im Fokus Mehr Foto: E-Mobilität: Das Mindset macht´s Mehr Foto: E-Mobilität bei Vitos Service: Fakten und Emotionen Mehr Previous Next Image 10 Prozent der Fahrzeuge in den Fuhrparks fahren 2023 rein elektrisch. 2022 waren es 7 Prozent. Image Die Zahl der Ladesäulen / Wallboxen in den Betrieben steigt 2023 auf durchschnittlich 13. Die Top 3 der Mobilitätslösungen in den Unternehmen: das Auto, der ÖPNV und das Fahrrad. Die Speicherung und spätere Eigennutzung eines Stromüberschusses steht bei V2G-Lösungen im Vordergrund. Alles über E-Mobilität wissen Informationen Qualifikationen Vernetzen bfp-Interview Audi: „Mehrwerte vermitteln und keine Rabatte“ Stefan N. Quary und Carsten Kortüm von Audi im Gespräch über neue Elektroautos und die Einführung des Agenturvertriebs auch für gewerbliche Einzelkunden. eHUBInterview E-Förderung für Nutzfahrzeuge Förderprogramme E-Mobilität: Der Staat schießt zu Auch bei Nutzfahrzeugen wird die Elektrifizierung immer wichtiger. Unternehmen können sich die weiterhin staatlich fördern lassen. Ein Überblick. eHUBElektro-AntriebFahrradFuhrparkmanagementKombis und KastenwagenTransporter Elektromobilität Hyundai stellt neues Radkonzept für E-Autos vor Mit „Uni Wheel“ hat der südkoreanische Autokonzern Hyundai jetzt sein neues Radkonzept für Elektroautos vorgestellt, das ein großes Spektrum abdecken soll. DienstwageneHUBElektro-AntriebFirmenwagen Wallboxen Markt für Wandlader lahmt hierzulande Mit der zunehmenden Elektrifizierung muss auch die passende Ladeinfrastruktur mitwachsen. Doch der Markt für Wallboxen stockt in Deutschland. DienstwageneHUBElektro-AntriebFirmenwagen Wechselakkus Nio und Geely gehen Kooperation ein Nio hat sich für sein Batterietauschkonzept einen neuen starken Partner gesucht und ihn jetzt in dem ebenfalls chinesischen Autokonzern Geely gefunden. DienstwageneHUBElektro-AntriebFirmenwagen PHEV-SUV Neuer alter GWM Wey 05 Neuer Name, neuer Preis, auch neues Glück? Great Wall Motors (GWM) vertreibt seine Fahrzeuge jetzt unter der Marke GWM. Den Anfang macht das große PHEV-SUV. DienstwageneHUBElektro-AntriebHybrid-AntriebSUV Dynamic Charging Ford und Energieversorger Tibber kooperieren künftig Tibber machtʼs möglich. Dank einer fortschrittlich Softwarelösung profitieren die Fordstromer Mustang Mach-E und Explorer bald von günstigerem Ladestrom. DienstwageneHUBElektro-AntriebFirmenwagenSoftware Markenausblick Chery geht 2024 in die Elektro-Offensive Die chinesischen Autobauer sind weiter im Expansionsmodus. Nächstes Jahr will der Autokonzern Chery gleich drei neue Marken nach Deutschland bringen. DienstwageneHUBElektro-AntriebFirmenwagen Fahrrad-Abos Deutscher Kundenstamm von Greenstorm Mobility geht an Mylo Im Juli hat der österreichische Fahrrad-Abo-Anbieter Greenstorm Mobility sein Geschäft in Deutschland eingestellt, jetzt erfolgte die Übernahme durch Mylo. Alternative MobilitäteHUBElektro-AntriebFahrrad Facelift Kia Sorento: Modellpflege fürs Mittelklasse-SUV Der südkoreanische Mobilitätsanbieter Kia schickt sein Mittelklasse-SUV Sorento ordentlich aufpoliert und aufgefrischt ins Modelljahr 2024. DienstwageneHUBElektro-AntriebHybrid-AntriebSUV Übernahme Varo Energy erwirbt Elexon Der europaweit tätige Energiekonzern Varo hat den Ladeinfrastrukturspezialisten Elexon übernommen – vorbehaltlich der Fusionskontrolle des Kartellamts. DienstwageneHUBElektro-AntriebFirmenwagen Ad-hoc-Laden Mercedes eröffnet in Mannheim ersten Charging-Hub In den USA und China sind sie bereits am Netz. Nun hat Mercedes auch hierzulande seinen ersten Charging-Hub in Innenstadtlage eröffnet. Mannheim DienstwageneHUBElektro-AntriebFirmenwagen Ladeservice Kia-Charge: Ab 5. Dezember wird’s an Aral-Schnellladern günstiger Vielfahrer mit Kia-Charge-Card zapfen an Schnelladestationen von Aral Pulse bald deutlich günstiger. Die Einsparungen pro Kilowattstunde betragen bis zu 45 Prozent. DienstwageneHUBElektro-AntriebFirmenwagenTankkarte Mobilitätskonferenz 2023 Nakobemo 2023: Die Zukunft der Mitarbeitermobilität Auf der Nakobemo 2023 tauschten sich Expertinnen und Experten über emissionsfreien Berufsverkehr, innovative Mobilitätsservices und einhergehende Herausforderungen aus. Alternative MobilitätCar PolicyDienstwageneHUBFuhrparkmanagementFuhrparkmarkt bfp-Fahrtest Elektro-SUV #1: Ganz anders smart Smart macht alles anders als zuvor, das kleine Elektro-SUV #1 ist für Markenverhältnisse überhaupt nicht mehr klein. Ein Test der mittleren Ausstattung Premium. BetriebskostenDienstwageneHUBElektro-AntriebFirmenwagenKleinwagenKompaktklasseSUV Facelift 2 Opel Vivaro erhält Update Die Marke mit dem Blitz hat seinem mittelgroßen Transporter eine Modellpflege spendiert. Das Facelift soll ab Ende erstes Quartal 2024 bei den Händlern stehen. DienstwageneHUBElektro-AntriebFirmenwagenTransporter Facelift 1 Frischzellenkur für Opel Movano Der Stellantis-Konzern frischt seine Leichten Nutzfahrzeuge auf. Jetzt bekommt auch der große Opel-Transporter Movano ein technisches und optisches Update. DienstwageneHUBElektro-AntriebFirmenwagenTransporter Software E.ON führt neue Lade-App ein Der international tätige Energie-Konzern E.ON bietet die neue Lade-App „E.ON Drive Comfort“ an. Damit sollen Roamingnetz und Tarifauswahl größer werden. DienstwageneHUBElektro-AntriebFirmenwagenSoftware Mehr Artikel Wählen Sie eine beliebige Filter und klicken Sie auf Anwenden, um Ergebnisse zu sehen Das war der 4. bfp Mobility DIALOG Praxistipps für den internationalen Fuhrpark Rechtssicher auch im Ausland: Grundlagen, Praxisbeispiele und Tipps für das internationale Fuhrparkmanagement vermittelte der 4. bfp Mobility Dialog. Alternative MobilitätDialogeHUBFirmenwagenwissenFuhrparkmanagementFuhrparkwissenWissen bfp Mobility DIALOG 4. bfp Mobility DIALOG: Internationales Fuhrparkmanagement Melden Sie sich jetzt kostenfrei zur Aufzeichnung des 4. bfp Mobility DIALOGs an. Lernen Sie aus den Erfahrungen unserer Experten Sylvia Simons und Axel Schäfer, worauf es beim Managen eines internationalen Fuhrparks ankommt und wo die rechtlichen Fallstricke liegen. Dialog BFP MOBILITY DIALOG 3. bfp Mobility DIALOG: Jetzt Aufzeichnung downloaden! Die neue Dienstwagen-Umfrage von Fleetcompetence Europe und BMEnet war das Thema des 3. bfp Mobility DIALOGs am 18. November. Erfahren Sie in der Aufzeichnung des Events alles über die aktuellen Trends im Fuhrparkmanagement! Dialog 2. bfp Mobility DIALOG Vom Fahrzeugverwalter zum Mobilitätsgestalter Das war der „2. bfp Mobility DIALOG“: Praxisnahe Tipps und Einblicke in alternative Mobilitätskonzepte, vernetzte Lösungen und die Zukunft des Fuhrparkmanagements. Alternative MobilitätCorporate CarsharingDialogeHUBFirmenwagenwissenFuhrparkwissen bfp Mobility DIALOG Digitaler Roundtable Melden Sie sich jetzt zum kostenfreien Download der Aufzeichnung des 1.bfp Mobility DIALOGs an. Erfahren Sie, was führende Branchenexpertinnen und –experten zu den Kernthemen der E-Mobilität zu sagen haben! Dialog Dialog Internationales Fuhrparkmanagement E-Mobilität im hiesigen Fuhrpark umsetzen ist eine Herausforderung. Wie sieht es aus, wenn das Projekt international aufgesetzt wird? DialogElektro-Antrieb Social Media Kanäle Social Media Kanäle von bfp – Jetzt vernetzen! Kennen Sie schon die verschiedenen Social Media Kanäle von bfp FUHRPARK & MANAGEMENT? Dialog bfp Mobility DIALOG Digitaler Roundtable: Vernetzte Mobilitätskonzepte Vom Verwalter zum Gestalter: Melden Sie sich jetzt kostenfrei zur Aufzeichnung des 2. bfp Mobility DIALOGs an und erfahren Sie in unserem Expertengespräch, wie Sie Ihren Fuhrpark um alternative Mobilitätslösungen erweitern, betriebliche Mobilität neu denken und dabei auch noch Kosten sparen können! Dialog