bfp-Fahrberichte
Technische Modellpflege auch bei Citroens C5-Modellen: C5 X und C5 Aircross bekommen neue Mild- und Plug-in-Hybride.
Winterreifen
Modellpflege
Der Ingolstädter Premiumhersteller Audi hat sein Elektro-Crossover überarbeitet. Dank des Updates soll der Q4 e-Tron über mehr Reichweite verfügen und mit kürzeren Ladezeiten punkten.
Neuvorstellung
VW präsentiert den neuen Tiguan. Das Kompakt-SUV steht auf der MQB-Evo-Plattform, bekommt fließendere Formen und ein Technik-Update.
Fossile Antriebe
Volkswagen treibt die Elektrifizierung rasant voran. Bereits 2025 soll mit dem Kompakt-SUV T-Roc der letzte neue Verbrenner vom Band laufen.
Erstes Serienmodell auf Stellantis neuer STLA-Medium-Plattform: der Peugeot 3008. Deshalb kommt das Kompakt-SUV auch vollelektrisch als E-3008.
Volkswagen-Partner
Xpeng startet sein Deutschlandgeschäft mit dem E-SUV G9 und der Limousine P7. Die eher hochpreisigen Modelle sollen ab 2024 erhältlich sein.
Markteintritt
Voyah will seine Fahrzeuge 2024 auf den deutschen Markt bringen. Den Import des Dongfeng-Premiumablegers übernimmt Noyo Mobility.
Elektro-SUV
Der für 2024 erwartete Q6 e-Tron wird Audis erstes Modell mit dem neuen Innenraumkonzept. Auffällig: Die Ingolstädter platzieren gleich drei Bildschirme iim Cockpit.
E-Mobilität
Fünf gewinnt! Nach LEVC, Polestar, Smart und Volvo bringt der chinesische Geely-Konzern nun auch die Elektromarke Zeekr nach Deutschland.
Update
Audi spendiert dem Q8 eine ordentliche Modellpflege. Das Update enthält vor allem verbesserte Lichttechnik und mehr Ausstattung. Folge: höhere Preise.
E-SUV
Zuerst die teurer Versionen und zum Schluss kommt das Einstiegsmodell. Ab sofort kann auch die Basisvariante von Kias feinem Stromer-SUV geordert werden.
E-Offroader
Mercedes hat auf der IAA Mobility etwas großes Kleines angekündigt: Neben der eigentlichen G-Klasse wird auch ein kleiner, rein elektrischer Ableger entwickelt.
bfp-Fahrbericht
Peugeot liftet sein Mini-SUV 2008. Wichtigste Neuheit neben moderaten optischen Retuschen: der stärkere Elektromotor für den E-2008.
Crossover
Der japanische Hersteller Nissan erweitert seinen Abo-Service um ein weiteres Modell. Nach Juke, Qashqai und Townstar gibt’s jetzt auch den X-Trail im Abo.
Elektromobilität
Volkswagen lässt sein neues Elektro-Flaggschiff vom Stapel laufen. Das Stromer-SUV ID.7 kann ab sofort geordert werden.
E-SUVs
Mercedes hat seine kleineren Stromer-SUVs auf die Schönheitsfarm geschickt. Die überarbeiteten Versionen von EQA und EQB sollen Anfang 2024 zu haben sein.
TCO-Vergleich
Der Diesel stirbt aus – auch bei Kompakt-SUVs. Auf die Betriebskosten wirkt sich sein niedriger Verbrauch aber immer noch positiv aus.
Modellangebot
Die Chinesen sind weiter kräftig unter Strom. Neben der Limousine Seal, die kurz vor dem Marktstart steht, schiebt BYD gleich noch eine SUV-Variante hinterher.
Neuwagen
Ende August sollen unter anderem Up, Polo, Taigo und T-Roc deutlich teurer werden. Bereits im Februar 2023 hatte VW die Preise spürbar angepasst.
Tipps & News rund um Fuhrparkmanagement und betriebliche Mobilität:der fuhrpark.de-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen fuhrpark.de-Newsletter!