Reifenmanagement
Der „Cross Climate 2“ soll der vermehrte Nachfrage nach Ganzjahresreifen nun auch im SUV-Segment nachkommen.
bfp-Fahrtest
Audis Einstiegs-Elektroauto heißt Q4. Wir sagen, was der Q4 50 e-Tron Quattro – das Spitzenmodell mit Allradantrieb – im Alltag kann.
SUV
Das Kompakt-SUV wird ab dem Sommer mit einem Infotainmentsystem ausgestattet, das näher zum Fahrer rückt und Sprache intuitiv erkennt.
bfp-Fahrbericht
Neue Basis für den Jeep Compass. Als Einstiegsmodell gesellt sich ein Mildhybrid zu den Plug-ins. Und der ist voll auf Effizienz getrimmt.
Nun also auch ein SUV-Coupé: Mit dem ID.5 baut VW seine Palette reiner Elektroautos weiter aus. Wir sind die Dynamik-Variante des ID.4 gefahren.
BAFA-Förderung
Wer einen Ford Kuga Plug-in-Hybrid bestellt hat, bekommt die Innovationsprämie von Ford schriftlich zugesichert.
Elektro-SUV
Das vollelektrische SUV von Ford darf in Verbindung mit dem größten Akku nun 250 Kilogramm mehr ziehen. Das Schnellladen wird noch schneller.
Jetzt also auch Genesis. Ab sofort ergänzt der vollelektrische Crossover GV60 die Modellpalette, die bislang nur aus reinen Verbrennern bestand.
Luxus-SUV
Das Offroad-taugliche Luxus-SUV ist in der neuen Generation ab sofort zu Preisen ab 78.151 Euro bestellbar.
Unterhaltskosten
Große SUVs sind teuer, auch in der Wartung. Auch für Plug-in-Hybride müssen Fuhrparkverantwortliche einiges an Unterhaltskosten einplanen.
Erste Fahrt im neuen Kia Sportage Plug-in-Hybrid. Dazu: Drei Fragen an den neuen Kia-Großkundenchef Jan Böckmann.
Skoda setzt die Produktion seines Elektro-SUV nach mehrwöchiger Unterbrechung fort. Vorerst sind 1000 Einheiten pro Woche geplant.
Das rein elektrische SUV wird mit einer kompakten Einheit angetrieben, in der Motor, Getriebe und Steuergerät integriert sind.
Das Sondermodell ist an schwarzen Zierleisten und einem schwarzem Kühlergrill erkennbar. Alexa, ein Pano-Dach und ein Soundsystem sind mit an Bord.
Das Außendesign des neuen Kia Sportage polarisiert auf den ersten Blick. Im Kern aber ist das koreanische Kompakt-SUV ein souveräner Allrounder.
Wartungskosten-Vergleich
Mit Wartungskosten von unter 900 Euro setzen sich Dacia Duster und Nissan Juke an die Spitze unserer Analyse der kleinen SUVs und Crossover.
Großes Elektro-SUV
Nach den Limousinen EQE und EQS rollt auf der neuen Elektro-Plattform von Mercedes noch dieses Jahr auch das EQS SUV an.
Modellpflege
Für das neue Modelljahr spendiert Mazda dem Elektro-Crossover MX-30 unter anderem mehr AC-Ladeleistung. Auch das DC-Laden soll schneller gehen.
bfp-Test
Der vollelektrische Kia EV 6 verspricht schnelles Laden, große Reichweite und Oberklasseausstattung in der Mittelklasse. Unser Praxistest zeigt, ob er hält, was er verspricht.
Das Luxus-SUV der Münchener kommt nun mit einem Motorenprogramm von 352 PS bis 580 PS und orientiert sich mehr am 7er.
Tipps & News rund um Fuhrparkmanagement und betriebliche Mobilität:der fuhrpark.de-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen fuhrpark.de-Newsletter!