bfp-Fahrbericht
Der Jogger als Vollhybrid, der Spring mit mehr PS: Dacia bietet neue Varianten in Sachen Elektrifizierung.
Facelift
Frischzellenkur fürs SUV-Flaggschiff. Der Feinschliff beim VW Touareg bezieht sich vor allem auf das Design und die Lichtarchitektur.
Generationswechsel
Nachdem 7er folgt der 5er. Die Neuauflage der klassischen Business-Limousine hat erstmals auch eine Elektro-Version im Motorenprogramm.
Nachrüstung
Bereits kurz nach dem erfolgten Marktstart des MG4 Electric reagiert der Hersteller auf Kundenkritik und bessert bei der Ausstattung nach.
Brennstoffzelle
Der System-Anbieter für integrierte Energielösungen, GP Joule, setzt künftig im Kundendienst auch auf H2-Transporter wie den Opel Vivaro-e Hydrogen.
BBM-Fachtagung
Wie schlagen sich Fuhrparks bei der Elektrifizierung und welche Schritte sind notwendig, waren die Kernthemen der Fachtagung Elektromobilität des BBM in Ettlingen.
Modellpflege
Erst rund 12 Monate auf dem deutschen Markt, spendiert das Französische Premiumlabel DS seinem Flaggschiff ein kleines Upgrade samt größerem Akku.
Ladeinfrastruktur
Der global tätige Hardware-Anbieter Hager kooperiert künftig mit dem Software-Spezialisten Reev im Bereich intelligente Ladelösungen.
Kompakt-SUV
Hyundai hat sein Lifestyle-Crossover Kona runderneuert. Das Kompakt-SUV kann als Benziner, Hybrid und Vollstromer gefahren werden.
E-Tourneo Courier
Mitte 2024 will Ford auch eine PKW-Version seines kleinen Nutzfahrzeug-Lastesels E-Tourneo Courier zu den Händlern bringen.
Löwenmarke
Die Löwenmarke bringt in diesem Sommer den gelifteten 2008 zu den Händlern. Bereits jetzt kann die Stromerversion fürs Leasing geordert werden.
Elektromobilität
Besonders an Autobahnen eröffnen immer mehr großen Ladeparks. Sie bieten neben einer ausreichenden Zahl von Ladepunkten auch etliche zusätzliche Services.
Stadtgeländewagen
In den USA und China ist er längst auf der Straße. Noch in diesem Jahr soll er auch nach Deutschland kommen. Die Rede ist vom neuen Honda CR-V.
SUV
Bei Honda rührt sich doch noch etwas. Jetzt haben die Japaner mit dem ZR-V seit langem mal wieder ein neues Modell vorgestellt. Das SUV soll im Herbst starten.
Elektro-Van
Ab sofort ist der neue Maxus Mifa bestellbar. Der Elektro-Van ist mehr als fünf Meter lang und bietet bis zu sieben Personen Platz.
Elektro-Kleinwagen
Ein Szeneviertel Barcelonas steht Pate für den neuesten Elektro-Kleinwagen von Seats Performance-Marke Cupra. Aus der Studie Urban Rebel wird das Steilheck Raval.
Plug-in-Hybrid
Motor für die Mitte. Der französische Autobauer Citroen bietet für sein Mittelklasse-Crossover C5 X ein weiteres PHEV-Triebwerk mit 180 PS an.
Spannendes Ergebnis: Bei einer ADAC-Vollkostenanalyse schneiden E-Autos längst nicht mehr grundsätzlich besser ab als Benziner und Selbstzünder.
Aus zwei mach´ eins. Die beiden Tech-Anbieter The Mobility House und Reev verknüpfen ihre Systeme im Bereich intelligentes Laden und Abrechnung.
bfp-Fahrtest
Der Nissan X-Trail e-Power fährt elektrisch, den Strom SUVs erzeugt ein Benziner als Generator. Praxistest eines seriellen Hybrids.
Tipps & News rund um Fuhrparkmanagement und betriebliche Mobilität:der fuhrpark.de-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen fuhrpark.de-Newsletter!