Dynamic Charging
Tibber machtʼs möglich. Dank einer fortschrittlich Softwarelösung profitieren die Fordstromer Mustang Mach-E und Explorer bald von günstigerem Ladestrom.
Partnerschaft
Die B2B-Plattform Karhoo integriert ab sofort die Freenow-App in ihr Mobilitätsangebot. Die Kooperation soll später erweitert werden.
Ladeservice
Vielfahrer mit Kia-Charge-Card zapfen an Schnelladestationen von Aral Pulse bald deutlich günstiger. Die Einsparungen pro Kilowattstunde betragen bis zu 45 Prozent.
Mobilitätskonferenz 2023
Auf der Nakobemo 2023 tauschten sich Expertinnen und Experten über emissionsfreien Berufsverkehr, innovative Mobilitätsservices und einhergehende Herausforderungen aus.
bfp-Fahrtest
Smart macht alles anders als zuvor, das kleine Elektro-SUV #1 ist für Markenverhältnisse überhaupt nicht mehr klein. Ein Test der mittleren Ausstattung Premium.
Kraftstoffe
Künftig ist auch an deutschen Tankstationen paraffinischer Diesel erhältlich. Eine neue Verordnung erlaubt jetzt auch B10 und XTL an den Zapfsäulen.
Software
Der international tätige Energie-Konzern E.ON bietet die neue Lade-App „E.ON Drive Comfort“ an. Damit sollen Roamingnetz und Tarifauswahl größer werden.
Digitale Fahrzeugzulassung
Seit Anfang September können Autos auch digital zugelassen werden. Eine große Erleichterung. An der technischen Umsetzung hapert es aber vielerorts noch sehr.
Recht
Auch wenn Supermarktparkplätze zumeist Privatgrund sind, dürfen Betreiber die Halterdaten von Falschparkern erfragen, hat jetzt das Verwaltungsgericht Schleswig entschieden.
Mitarbeitermobilität
Mit der „Mobility Card“ will Mobiko die Verwaltung von Mobilitätsbudgets vereinfachen. Auch für Arbeitnehmer soll damit der Dokumentationsaufwand auf Arbeitswegen entfallen.
Personalie
Jürgen Walter übernimmt zu Jahresbeginn die Geschäftsführung von Euromaster in Deutschland und Österreich. Vorgänger David Gabrysch widmet sich einer neuen Herausforderung.
Taxi-Abo
Fehlende Profitabilität. Renault-Tochter Mobilize nimmt wegen mangelnder Nachfrage ihr erst 2021 eingeführtes Elektro-Miettaxi Limo vom Markt.
Falschparker müssen weiterhin Bußgeld, Abschleppkosten und gegebenenfalls auch Verwahrgebühren berappen. Letztere dürfen jedoch nicht unbegrenzt sein.
CO2-Emissionen
Bis 2030 will DHL seine CO2-Emissionen um 42 Prozent senken. Bis 2050 sollen dann alle logistikbezogenen Treibhausgas-Emissionen auf null fallen. Helfen soll ihnen dabei der IoT-Datenspezialist Samsara.
Mängelbericht
Dem aktuellen TÜV-Report 2024 zufolge hat sich der Zustand von Autos auf deutschen Straßen weiter verschlechtert. Auffällig: Ein beliebtes E-Auto-Modell schließt besonders schlecht ab.
Ab sofort führt Alan Dopierala zusammen mit Stephan Maleszka den Fuhrparkmanager CPM. Er verantwortet die Bereiche Finanzen, Qualität, HR und IT.
Mobiler Werkstattservice
Mit dem mobilen Werkstattvan führt Mercedes für Mercedes- und Smart-Modelle Service und Reparaturen auch mobil durch – aber nur für elektrifizierte Modelle.
Kooperation
Ziel der Vertriebspartnerschaft von Belmoto und BCD Travel sei es, ein umfassendes Angebot für Mobilität jenseits herkömmlicher Verkehrsmittel bereitzustellen.
Neben einem neuen Design sollen Nutzer der Charge & Fuel-App von Funktionen profitieren, die Tank- und Ladevorgänge sowie organisatorische Aspekte vereinfachen.
Fuhrparkrecht
Wer die Privatnutzung von Dienstwagen per Fahrtenbuch versteuert, sollte für alle Kostenarten detaillierte Belege parat haben.
Tipps & News rund um Fuhrparkmanagement und betriebliche Mobilität:der fuhrpark.de-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen fuhrpark.de-Newsletter!