Kooperation
Neue Partnerschaft. DKV-Mobility hat sein Akzeptanznetzwerk in Österreich erweitert und kooperiert künftig mit dem Tankstellenbetreiber JET-Austria.
Löwenmarke
Die Löwenmarke bringt in diesem Sommer den gelifteten 2008 zu den Händlern. Bereits jetzt kann die Stromerversion fürs Leasing geordert werden.
Recht
Nach Ansicht des Oberlandesgerichts Karlsruhe können Autofahrer während der Fahrt ihr Handy umlagern, erst die Nutzung ist strafbar.
Ladeangebote
Die Kostenfrei-Kultur beim Stromzapfen auf Supermarktparkplätzen nimmt rasant ab und ist inzwischen zum Auslaufmodell geworden.
ÖPNV
Derr Verband deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) rechnet mit elf Millionen Abo-Umsteigern und bis zu sechs Millionen Neukunden in den nächsten Monaten.
Fuhrpark
Laut einer Kundenauswertung der BMW-Tochter Alphabet buchen rund 80 Prozent der Flotten-Kunden „Full-Service“-Leistungen beim Dienstwagen-Leasing.
Elektromobilität
Der chinesische Premiumhersteller Nio will im nächsten Jahr einen kompakten Stromer ans Netz bringen. Allerdings unter einer neuen Marke.
UVV
Die Siegener LapID Services GmbH ergänzt ihr Produktportfolio mit neuen Unterweisungsmodulen im allgemeinen Compliance-Bereich.
Umfrage
Immer mehr chinesische Marken drängen auf den deutschen Auto-Markt und ihre Akzeptanz wird immer größer. Etwa jeder Vierte kann sich einen Kauf vorstellen.
Kfz-Versicherungen
Je dichter an der Innenstadt, umso teurer die Kfz-Versicherungen. Wer auf dem Land oder in urbanen Randbezirken lebt, zahlt weniger als Bewohner in der City.
EETS-Mautlösung
Der Tankkartenanbieter UTA bietet seinen Kunden jetzt eine neue Generation seiner interoperablen Mautbox inklusive Echtzeit-Monitoring an.
Digitalisierung
Erleichterung für Fuhrparkmanager. Mit einer neuen Kundenlösung sollen Fahrer UVV-Prüfberichte eigenständig von Smartphone oder PC hochladen können.
Handwerker-Auto
Gewerbetreibende müssen nicht zwangsläufig auf klassische Kastenwagen zurückgreifen. Mit dem Mokka Electric bietet Opel jetzt eine stylische Alternative an.
E-Limousine
Zum Marktstart hat der chinesisches Autobauer Nio den Basispreis für seine Elektro-Limousine ET5 gesenkt. Deshalb ist auch eine höhere Förderung drin.
Lade-Nachrüstung
Bei Handy und Tablet längst gang und gäbe ist induktives Laden nun auch bei E-Autos möglich. Voraussetzung: Ein entsprechendes Technik-Set zum Nachrüsten.
Analyse
Sie zählen zu den beliebtesten Zusatzleistungen und Arbeitgeber locken immer mehr damit. Inzwischen hat sich das Firmenwagen-Benefit fast verdoppelt.
Geotab
Geotab führt einen Data Connector ein. Das integrierte Informationstool soll Fuhrparkmanagern fundierte Erkenntnisse aus Flottendaten liefern.
Audi
Klein und günstig(er). Audi will seine E-Tron-Welt nach unten öffnen und plant einen neuen Einstiegsstromer.
Öffentliches Laden
Sprittanken kann jeder. Beim Stromzapfen an einer öffentlichen Ladesäule sieht es schon ganz anders aus. Das Wichtigste: Ohne Freischalten läuft gar nichts.
Navigation
Mobil statt fest verbaut. Während die Ü-55-Generation nach wie vor fest im Pkw verbaute Navigationshilfen bevorzugt, setzen die Jüngeren zunehmend auf Apps.
Tipps & News rund um Fuhrparkmanagement und betriebliche Mobilität:der fuhrpark.de-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen fuhrpark.de-Newsletter!