Brennstoffzelle
Der System-Anbieter für integrierte Energielösungen, GP Joule, setzt künftig im Kundendienst auch auf H2-Transporter wie den Opel Vivaro-e Hydrogen.
Fuhrpark-Digitalisierung
Auch und gerade Fuhrparkverantwortliche betrifft die Digitalisierung. Worauf kommt es an bei digitalen Instrumenten? Wir haben uns umgehört.
Neuer COO bei Fleet-Hub
Fleet-Hub beruft Marcus Federhoff zum neuen Chief Operating Officer. Der Manager engagiert sich seit 2020 bei dem Anbieter von digitalen Fuhrparkmanagement-Lösungen.
Neue Mobilitätsalternativen
Mikromobilität kann bereits heute einen wichtigen Beitrag für die Mobilitätskonzepte von Unternehmen leisten. Aber was ist zu beachten?
Kooperation
Neue Partnerschaft. DKV-Mobility hat sein Akzeptanznetzwerk in Österreich erweitert und kooperiert künftig mit dem Tankstellenbetreiber JET-Austria.
bfp-Interview
Ein Gespräch über den heute schon unumkehrbaren Weg in die E-Mobilität vieler Fuhrparks und die Herausforderungen im internationalen Kontext.
Pkw-Zulassungen
Im April hat der Aufschwung deutlich an Fahrt verloren. Während sich der Privatmarkt nur schleppend erholt, sieht es im Fuhrparkgeschäft besser aus.
Software
Der Software-Anbieter Community4you hat eine Lösung mit neuen Funktionalitäten für Fahrer und Flottenmanager vorgestellt.
Ladeinfrastruktur
Aus zwei mach´ eins. Die beiden Tech-Anbieter The Mobility House und Reev verknüpfen ihre Systeme im Bereich intelligentes Laden und Abrechnung.
E-Auto-Förderung
Bei Bestellung bis Ende Juni garantieren Renault und Dacia für den Megane E-Tech Electric und ausgewählte Spring-Modelle den vollen Umweltbonus.
Mobilitätsverband
Der Verband markenunabhängiger Mobilitäts- und Fuhrparkmanagementgesellschaften (VMF) traf sich in Wiesbaden zum 15. Branchenforum.
Fuhrpark
Laut einer Kundenauswertung der BMW-Tochter Alphabet buchen rund 80 Prozent der Flotten-Kunden „Full-Service“-Leistungen beim Dienstwagen-Leasing.
UVV
Die Siegener LapID Services GmbH ergänzt ihr Produktportfolio mit neuen Unterweisungsmodulen im allgemeinen Compliance-Bereich.
Digitalisierung
Die DKV-Mobility-Tochter Lunadis bringt eine eigene Firmenkreditkarte auf den Markt. Vorteil der On-The-Road-Paymentlösung: digitales Ausgabemanagement.
Special „Unternehmensmobilität – Business bewegen“
Leserinnen und Leser der Wirtschaftswoche-Beilage „Unternehmensmobilität – Business bewegen“ erhalten vergünstigten Eintritt auf das bfp FORUM 2023.
Mobilitätsplattform
Aller Verkehrsarten aus einer Hand. Freenow hat als erster überregionaler Anbieter jetzt auch das Deutschlandticket in seiner Mobilitäts-App integriert.
Kostenloses Whitepaper inklusive Checkliste
Fuhrparkmanager haben nicht nur sehr vielseitige, sondern auch verantwortungsvolle Aufgaben. Mit dem kostenlosen Whitepaper „Hilfe, ich bin Fuhrparkmanager“ verraten wir Ihnen, was Sie unbedingt wissen müssen und geben Ihnen noch eine Checkliste für den Überblick an die Hand.
Alternative Mobilität
Für Flotten werden alternative Mobilitätsangebote, wie z. B. Diensträder, immer wichtiger. In diesem Bereich erweitern Fleet-Hub und ATU ihre Zusammenarbeit.
Kleinstwagen
Der südkoreanische Autobauer Hyundai hat seinen Stadtfloh i10 auf die Schönheitsfarm geschickt. Der geliftete Kleinstwagen rollt im Sommer zu den Händlern.
Erleichterung für Fuhrparkmanager. Mit einer neuen Kundenlösung sollen Fahrer UVV-Prüfberichte eigenständig von Smartphone oder PC hochladen können.
Tipps & News rund um Fuhrparkmanagement und betriebliche Mobilität:der fuhrpark.de-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen fuhrpark.de-Newsletter!