Mer-Allane-Kooperation noch enger
Erweiterte Zusammenarbeit. Mer Solutions stellt Kunden der Allane Mobility Group ab sofort dsd Maßnahmenkomplettpaket „eeFlat“ zur Verfügung.
E-Roller-Sharing
GoToGlobal-Tochter schluckt niederländischen Wettbewerber Felyx. Demnach avanciert Emmy zum größten E-Roller-Sharing-Anbieter in Deutschland.
Personalie
Die Europcar Mobility Group hat Tobias Zisik zum neuen Geschäftsführer ernannt. Der erfahrene Manager folgt auf Wolfgang Neumann.
Urteil
Nach wie vor bilden Autofahrer viel zu oft und zu spät eine Rettungsgasse. Jetzt zeigt ein Gerichtsurteil: Im Zweifel stets präventiv und vorausschauend handeln.
Werksverkehr
Einsatz auf dem Firmengelände: Für innerbetriebliche Fahrten setzt Witron künftig auf zehn vollelektrische Opel Rocks-e.
Free Now
Flexibles Bezahlen. Der Mobilitätsvermittler bietet jetzt eine Benefits-Card für private und berufliche Mobilität inner- und außerhalb der Free-Now-Welt an.
Ladeinfrastruktur-Umfrage
Lademöglichkeiten in Tiefgaragen von Mehrfamilienhäusern sind weiterhin rar. Die Verbesserungen sind marginal, der Ausbau geht nur schleppend voran.
Wasserstofftankstellen
Auch in 2022 wurde die Schallmauer von mehr als 100 Wasserstofftankstellen nicht durchbrochen. Lediglich drei neue kamen auf nun 95 hinzu.
Strompreis-Prognose
Keine Entspannung beim Strom, die Preise bleiben hoch - insbesondere auch an den Ladesäulen. Lichtblick: Im nächsten Jahr sollen die Preise stark sinken.
Nachhaltigkeitsstrategie
Die Löwenmarke setzt zum großen Sprung an, will bis 2038 komplett CO2-neutral sein. Bereits in den zwei nächsten Jahren sollen fünf reine E-Modelle kommen.
Digitalisierung
Mit dem Programm easy fleet, sollen Fuhrparkprozesse auch für kleine Flotten leicht digitalisiert werden.
Branchen-Trends
Der neue DAT-Report ist da. Die Prognoseexperten aus Ostfildern stellten ihre neuesten Daten und Fakten Ende Januar vor 700 Gästen in Berlin vor.
Kolumne
In ihrer Kolumne berichtet Dr. Olga Nevska, Geschäftsführerin der Telekom Mobility Solutions, von ihren Erfahrungen bei der Transformation eines der größten Unternehmensflotten des Landes zu einem innovativen Mobilitätsprovider.
Fuhrparkmanagement
Die Bundesregierung hat in einem Gesetzesentwurf einen Teil einer umfangreichen EU Richtlinie zur Lkw-Maut in nationales Recht umgesetzt. Der Zeitrahmen für eine Maut für Transporter ab 3,5 Tonnen steht auch schon fest.
Der Anbieter im Bereich Mobilitätsbudgets rollt ein Dienstreise-Tool aus, das Budgets für Dienstreisen verwaltet.
Interview
Wie sich der THG-Quoten-Markt 2023 entwickelt, was für Halter zu beachten ist und warum das Konzept in die Zukunft weist – darüber sprachen wir mit Dennis Schneider, Senior Analyst beim THG-Quoten-Service der Beratungsgesellschaft M3E.
Elektrifizierung
The Mobility House und Traxall Germany bieten gemeinsam ein breites Leistungspaket zur Elektrifizierung der Flotte an.
Quotenhandel
Der Leasinganbieter kooperiert mit eQuota und vereinfacht damit den Verkauf der THG-Quoten für Fuhrparkmanager.
Dekarbonisierung
50 Euro kostet eine Tonne CO2 künftig intern bei BayWa. Damit sollen die Treibhausgasemissionen bis 2025 um 22 Prozent sinken.
Führende SaaS-Anbieter
Battery Ventures steigt bei Avrios und Vimcar ein. Beide Software-Unternehmen blicken damit in eine gemeinsame Zukunft.
Tipps & News rund um Fuhrparkmanagement und betriebliche Mobilität:der fuhrpark.de-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen fuhrpark.de-Newsletter!