Car-Sharing
Erstmals führt der Car-Sharing-Pionier Share Now Opel-Fahrzeuge im Modell-Portfolio. Astra und Co. können ab sofort gebucht werden.
Mobilitätsplattform
Aller Verkehrsarten aus einer Hand. Freenow hat als erster überregionaler Anbieter jetzt auch das Deutschlandticket in seiner Mobilitäts-App integriert.
Shared Mobility
Künstliche Intelligenz (KI) ist weiter auf dem Vormarsch. Die Tech-Schmiede Invers erweitert jetzt ihr Angebot um eine automatisierte Schadenserkennung.
Nachhaltigkeit als Chance
Im Interview mit bfp FUHRPARK & MANAGEMENT erklärt Wolfgang Pfafferott, Geschäftsführer von We Vee Deutschland, wie nachhaltige betriebliche Mobilität Fuhrparkkosten senken kann und eine Möglichkeit ist, neue Mitarbeiter zu gewinnen.
Ferngesteuerte E-Autos
Telefahrservices ist der neueste Schrei in Sachen Mobilitätswende. Erstmals dürfen ferngesteuerte E-Autos des Start-ups Vay ohne Sicherheitsfahrer durch die Hansestadt „cruisen“.
Free Now
Flexibles Bezahlen. Der Mobilitätsvermittler bietet jetzt eine Benefits-Card für private und berufliche Mobilität inner- und außerhalb der Free-Now-Welt an.
Carsharing
Speziell für Stadtbewohner, die nur gelegentlich Auto fahren, bietet die Mobilitätsplattform ein geteiltes Auto-Abo an.
Nakobemo in Hannover
Unternehmen, die nachhaltig wirtschaften wollen, müssen auch stets die Mobilität ihrer Mitarbeiter im Blick haben. Neuer Trend und wichtiges Steuerungstool sind Mobilitätsbudgets – eines der Schwerpunktthemen bei der Nationalen Konferenz für betriebliche Mobilität am 8. und 9. September in Hannover.
DAT-Report
DAT zeichnet in einem Auszug seines Jahresreports 2022 ein düsteres Bild vom Carsharing: 84 Prozent halten es für keine Alternative.
In der Ruhr-Metropole erweitert Cambio sein Carsharing-Netz in Zusammenarbeit mit Stadtmobil Rhein-Ruhr und Stadtteilauto.
Fuhrparkmanagement
Die Corporate-Carsharing-App ist ab sofort in den Marketplace von Geotab integriert und in 30 Minuten einsatzbereit.
Mobilitätsdienste
Mit hohen Erwartungen an die Branche will VW mit Europcar den weltweiten Markt für Mobilitätsdienste erobern.
2. bfp Mobility DIALOG
Das war der „2. bfp Mobility DIALOG“: Praxisnahe Tipps und Einblicke in alternative Mobilitätskonzepte, vernetzte Lösungen und die Zukunft des Fuhrparkmanagements.
Basiswissen
Mehr Flexibilität, weniger Risiko, das versprechen Auto-Abo-Anbieter. Was für private Nutzer gilt, soll auch für Fuhrparks gelten. Wir haben nachgefragt.
Carsharing-Stationen
Der japanische Automobilhersteller lanciert in Deutschland mit der neu gegründeten Kinto Deutschland GmbH ein stationsbasiertes Carsharing.
Digitalisierung des Fuhrparkmanagements
Die Fuhrparkverwaltung mit Excel stößt an ihre Grenzen. Spezielle Software wird den wachsenden Anforderungen des Fuhrparkmanagements und alternativen Mobilitätslösungen im Fuhrpark gerecht.
Auto-Abo
Die Geely-Tochter geht in sieben Ländern Europas auf Kundenfang. Beim Abo- und Sharingmodell von Lynk & Co fungiert Arvato Financial Solutions als Prozessor.
Geschäftsreiseplanung
Volkswagen Financial Services feilt am Dienstreiseportal. Mit Unterstützung der Konzerntochter Voya sollen Geschäftskunden Mobilität und Aufenthalt per App organisieren.
Gastbeitrag
In ihrem Gastbeitrag erläutert die Mobilitätsexpertin Sylvia Lier, ex-CEO-Deutsche Bahn Connect GmbH, wie sich betriebliche Mobilität verändert und welche Auswirkungen dies auf die Fuhrparkmanager hat.
Fahrzeugvermietung
Die Hamburger sorgen bei Maschinenbauer Krones für Mobilität. Anstatt Fahrzeugleasing setzen die Kunden aus Ostbayern verstärkt auf firmeninternes Carsharing der Europcar-Marke Ubeeqo.
Tipps & News rund um Fuhrparkmanagement und betriebliche Mobilität:der fuhrpark.de-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen fuhrpark.de-Newsletter!