Mer-Allane-Kooperation noch enger
Erweiterte Zusammenarbeit. Mer Solutions stellt Kunden der Allane Mobility Group ab sofort dsd Maßnahmenkomplettpaket „eeFlat“ zur Verfügung.
Opel Enjoy
Die Marke mit dem Blitz möchte das trübe Wintergeschäft mit vier Pkw-Sondermodellen ankurbeln. Bei Preis und Ausstattung gibt’s indes Abstriche.
Urteil
Nach wie vor bilden Autofahrer viel zu oft und zu spät eine Rettungsgasse. Jetzt zeigt ein Gerichtsurteil: Im Zweifel stets präventiv und vorausschauend handeln.
Free Now
Flexibles Bezahlen. Der Mobilitätsvermittler bietet jetzt eine Benefits-Card für private und berufliche Mobilität inner- und außerhalb der Free-Now-Welt an.
Wasserstofftankstellen
Auch in 2022 wurde die Schallmauer von mehr als 100 Wasserstofftankstellen nicht durchbrochen. Lediglich drei neue kamen auf nun 95 hinzu.
Hohe Energiekosten
Der Umstieg vom schmutzigen Verbrenner zum sauberen Stromer galt lange auch in puncto Verbrauchskosten als lukrativ. Die Energiekrise ändert nun vieles.
Kolumne
In ihrer Kolumne berichtet Dr. Olga Nevska, Geschäftsführerin der Telekom Mobility Solutions, von ihren Erfahrungen bei der Transformation eines der größten Unternehmensflotten des Landes zu einem innovativen Mobilitätsprovider.
Stellungnahme des BBM
Das fragt sich der Bundesverband Betriebliche Mobilität in seiner aktuellen Stellungnahme zur Preiserhöhung von Fahrstrom.
Neue App-Funktion
Alphabet Fuhrparkmanagement hat die eigene App für Dienstwagennutzer weiterentwickelt. Mit der digitalen Bezahlfunktion für das Stromtanken ist die BMW Tochter deutschlandweit der erste Leasinggeber, der dieses Feature in die eigene App integriert.
Dienstwagennutzung
Tankkarte, Ladekarte und Kreditkarte: Verschiedene Leistungen erfordern verschiedene Bezahlmöglichkeiten. Nein sagen immer mehr Mineralölgesellschaften und Servicekartenanbieter und bieten kombinierte Tank- und Ladekarten an. Die wichtigsten Trends zu Fuel & Charge Karten.
bfp-Fahrtest
Nach dem Start in Europa mit Verbrennermotoren im vergangenen Jahr legte Genesis 2022 mit zwei E-Autos nach. Wir haben den Genesis Electrified GV70 – das zweite Strom-Derivat einer Verbrenner-Baureihe – getestet.
Preiserhöhung bei EnBW Mobility+
EnBW Mobility+ erhöht die Preise für Fahrstrom im Schnitt um 27 Prozent. Erweiterung auf drei Tarife. Schnellladen im Fokus.
bfp-Interview
Olga Nevska, Geschäftsführerin Telekom Mobility Solutions, spricht im Interview über nachhaltige Mobilität bei der Deutschen Telekom, und zeigt, wohin die Reise im Bereich betrieblicher Mobilität gehen kann.
bfp Fahrtest
BMWs Oberklasse SUV X5 ist als Plug-in-Hybrid xDrive45e ein beliebter Dienstwagen. Doch rechnet er sich auch für den Fuhrparkmanager und die Umwelt?
Recht
Wenn ein Fuhrparkverantwortlicher bei einem Zeugenfragebogen gegenüber der Bußgeldbehörde keine Angaben macht, kann das erhebliche Konsequenzen für alle Dienstwagennutzer haben.
Panel Talk bfp FORUM 2022
Was sind die Knackpunkte in Sachen E-Mobilität und Mobilitätsbudget? Auf dem bfp FORUM 2022 wurde dazu in einem Panel Talk auf Basis das aktuellen bfp Mobility BAROMETERs diskutiert.
Fuhrparkmanager haften bei Verstößen, nicht der Arbeitgeber! Wie Sie sich absichern können, zeigt dieser Beitrag.
Fuhrparkmanager müssen sich persönlich vom verkehrssicheren Zustand jedes Firmenwagens überzeugen. Wer sich auf die Fahrzeugnutzer verlässt, riskiert im schlimmsten Fall den Entzug der Gewerbeerlaubnis.
Best Practice internationales Fuhrparkmanagement
Auslands-Fuhrparks entstehen oft lokal und die Anzahl der Fahrzeuge und der Grad der Professionalisierung variiert deutlich. Diese Erfahrungen haben Fuhrparkmanager gemacht.
Cupra
Seats junge Performance-Marke Cupra nimmt etwas Tempo raus und bietet jetzt auch moderatere Motor-Varianten an. Den Anfang macht der kompakte Leon.
Tipps & News rund um Fuhrparkmanagement und betriebliche Mobilität:der fuhrpark.de-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen fuhrpark.de-Newsletter!