bfp-Fahrtest
Der Nissan X-Trail e-Power fährt elektrisch, den Strom SUVs erzeugt ein Benziner als Generator. Praxistest eines seriellen Hybrids.
bfp-Fahrbericht
DS hat sein kleines SUV DS 3 geliftet. Technische News gibt es aber exklusiv für den elektrischen DS 3 E-Tense: mehr Akku und mehr Reichweite.
Business Shuttle von Opel gibt es nur noch elektrisch. Gerade im urbanen Einsatz fühlen sie sich pudelwohl.
Der Nio ET5 nimmt die Mittelklasse ins Visier. Viele Features der Elektrolimousine sind auf Topniveau, aber es bleibt Raum für Verbesserungen.
Das elektrische Kompakt-SUV Atto 3 zählt zu den ersten drei BYD-Modellen in Deutschland. Wir finden: Der erste Aufschlag ist gelungen.
Neben Fünftürer und Kombi ist der Corolla Cross die dritte Variante in Toyotas Kompakt-Portfolio. Was kann das Hybrid-SUV mit Allradantrieb?
Nach dem siebensitzigen Topmodell kommt Hyundais Business Shuttle Staria jetzt auch als Neunsitzer. Billig wirkt aber auch die neue Basis nicht.
Mit dem Mittelklasse-SUV will Mazda seinen Weg in Richtung Premium einschlagen. Wir sagen, ob der Plug-in-Hybrid dieses Versprechen hält.
Der neue CX-60 kommt jetzt auch als Sechszylinder-Diesel. Aus unserer Sicht die erste Wahl für das Mittelklasse-SUV von Mazda.
Der ID.4 ist VWs vollelektrisches Kompakt-SUV. Geräumig ist der Stromer aus Wolfsburg schon mal. Was er sonst noch kann? Sagen wir hier.
Praxistest
Der Ford E-Transit bietet bis zu 1,6 Tonnen Nutzlast und entweder 184 oder 269 Elektro-PS. Die L3H2-Variante im Praxistest.
Der Townstar fährt auf Kangoo-Basis vor. Also gibt´s auch Nissans Kompakt-Transporter vollelektrisch – und mit ziemlich schnellem AC-Laden.
Alfa macht die Giulia und den Stelvio fit fürs neue Modelljahr. Wesentliches Feature ab sofort: das Matrix-LED-Licht.
Wir haben uns das erste Kompakt-SUV von Alfa Romeo genauer angeschaut und sind überrascht. Design und Qualität stehen im starken Kontrast zum Fahrspaß.
Mit dem EL7 bringt Nio sein zweites Modell in Deutschland auf die Straße. Erfüllt das Elektro-SUV den Premiumanspruch der Marke?
Basis-Elektromobilität? Gibt es nicht oft. Eine Ausnahme: Der Dacia Spring bleibt den Markenwerten auch elektrisch und mit neuem Motor treu.
VW hat mit dem Multivan der Baureihe T7 einen interessanten Weg eingeschlagen. Mit Pkw-Plattform, viel Platz und überraschenden Betriebskosten versucht er zu überzeugen. Gelingt es ihm?
Funky Cat heißt das erste Modell der chinesischen Marke Ora in Deutschland. Knuffig designt, ist er ein vollwertiger Elektro-Kompakter.
Der Megane E-Tech Electric ist Renaults erster großer Elektro-Aufschlag seit Jahren. Überzeugt er uns als frisches und modernes Elektroauto?
Stromer-Wintertest
Bei Minusgraden von bis zu 19 Grad haben ÖAMTC und NAF die Akku-Leistungen von 29 E-Autos getestet. Am besten schnitten Tesla und Maxus ab.
Tipps & News rund um Fuhrparkmanagement und betriebliche Mobilität:der fuhrpark.de-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen fuhrpark.de-Newsletter!