Pkw-Zulassungen
Im April hat der Aufschwung deutlich an Fahrt verloren. Während sich der Privatmarkt nur schleppend erholt, sieht es im Fuhrparkgeschäft besser aus.
Aufwärtstrend. Relevanter Flottenmarkt wächst um 23,8 Prozent und übertrifft Gesamtmarkt deutlich mit zweithöchstem Monatsvolumen überhaupt.
Online-Zulassung
Online-Zulassungen vereinfachen Anmeldeprocedere spürbar. Jetzt gab der Bundesrat grünes Licht für den Einsatz des digitalen Bescheids ab September.
Umweltbonus
Zulassungen und Bestand im Ungleichgewicht. Große Lücke lässt auf gezielte Prämien-Tricksereien schließen. Viele E-Autos wohl ins Ausland weiterverkauft.
Neuzulassungen
Im zweiten Monat das Jahres lagen Pkw- und Transporter-Markt im Plus. Relevante Flotten hatten einen wesentlichen Anteil daran.
Studie
Nur noch kurz 148 Mails checken. Wer hat nicht schon mal selbst während der Fahrt aufs Handy geschaut? Allianz-Studie sieht indes besonders junge Menschen stark gefährdet.
TÜV-Report 23
TÜV-Prüfer nahmen bei HU-Sonderreport vier besonders begehrte E-Modelle unter die Lupe. Ergebnis: Mängel modellabhängig und ähnlich den Verbrennern.
DAT-Trend
Der eigene Wagen bleibt unverzichtbar. Zu diesem Ergebnis kommt das aktuelle DAT-Barometer Februar. Vor allem Preise für Gebrauchte bleiben weiter hoch
Mobilitätsstudie
Das Auto bleibt hierzulande weiter wichtigstes Fortbewegungsmittel und attraktiv. Studie zeigt zudem, dass sich das Mobilitätsverhalten kaum geändert.
Online-Zulassungen
Digitaler Bescheid. Ab diesem Herbst sollen lange Wartezeiten bei Online-Zulassungen von Pkw der Vergangenheit angehören.
Markttrend
Zulassungen halbieren sich. Golf, Focus, Astra – ehemals heiß begehrt, entwickelt sich diese einst so erfolgreiche Fahrzeuggattung zunehmend zum Ladenhüter.
Jahresbilanz und Ausblick
Deutlich mehr Gewerbekundenzulassungen: Hyundai freut sich über eine positive Entwicklung im letzten Jahr. 2023 sind einige Neuheiten geplant.
Die Zulassungsbilanz im Januar kommt mit ein paar kräftigen Schrammen davon, der Flottenmarkt liegt erstmals seit zwei Jahren vor dem Privatkundengeschäft.
Urteil
Nach wie vor bilden Autofahrer viel zu oft und zu spät eine Rettungsgasse. Jetzt zeigt ein Gerichtsurteil: Im Zweifel stets präventiv und vorausschauend handeln.
Jahresbilanz 2022
Seat Deutschland meldet für 2022 ein deutliches Absatzplus im Flottenmarkt. Vor allem die sportliche Marke Cupra wächst dabei außerordentlich.
Elektro-Zulassungen
Im vergangen Jahr wurden mehr Elektrofahrzeuge von Tesla als von VW in Deutschland zugelassen.
Zulassungen
Der Marktbeobachter sieht in den starken Zahlen vom Dezember Vorzieheffekte durch befristete Förderprämien.
Statistik
Nach Zählungen des Bundesverbands freier Tankstellen (bft) sind Shell, Esso und Unity die Betreiber der meisten Stationen an Autobahnen.
Verkehrsaufkommen
Der Verkehrsdatenanbieter Inrix hat für Autofahrer in München einen Zeitverlust von 74 Stunden pro Jahr errechnet.
Zulassungszahlen
Die Flotte wächst im Dezember um 50,7 Prozent, die Autovermieter gar um 85,6 Prozent. Gesamtjahresplus im Pkw-Markt: 1,1 Prozent.
Tipps & News rund um Fuhrparkmanagement und betriebliche Mobilität:der fuhrpark.de-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen fuhrpark.de-Newsletter!