Modellpflege
Erst rund 12 Monate auf dem deutschen Markt, spendiert das Französische Premiumlabel DS seinem Flaggschiff ein kleines Upgrade samt größerem Akku.
TCO-Vergleich
Elektro-Kompakte überzeugen mit niedrigen Betriebskosten. Ein Grund für die geringen TCO: die geringen Einstiegspreise dank Umweltbonus.
SUV
Bei Honda rührt sich doch noch etwas. Jetzt haben die Japaner mit dem ZR-V seit langem mal wieder ein neues Modell vorgestellt. Das SUV soll im Herbst starten.
Plug-in-Hybrid
Motor für die Mitte. Der französische Autobauer Citroen bietet für sein Mittelklasse-Crossover C5 X ein weiteres PHEV-Triebwerk mit 180 PS an.
bfp-Fahrtest
Der Nissan X-Trail e-Power fährt elektrisch, den Strom SUVs erzeugt ein Benziner als Generator. Praxistest eines seriellen Hybrids.
E-Auto-Förderung
Bei Bestellung bis Ende Juni garantieren Renault und Dacia für den Megane E-Tech Electric und ausgewählte Spring-Modelle den vollen Umweltbonus.
bfp-Fahrbericht
DS hat sein kleines SUV DS 3 geliftet. Technische News gibt es aber exklusiv für den elektrischen DS 3 E-Tense: mehr Akku und mehr Reichweite.
Firmenwagen
Einer aktuellen PwC-Studie zufolge soll der Anteil von rein elektrisch betriebenen Fahrzeugen in Dienstwagenflotten im nächsten Jahr kräftig ansteigen.
Facelift
Löwenmarke spendiert Topmodell 508 Schönheitskur. Limousine, Kombi und Sportmodell wollen mit geschärftem Design und PHEV-Antrieb punkten.
Vor rund dreieinhalb Jahren erblickte das kleinste Löwenbaby aus Peugeots SUV-Familie das Licht der Welt. Im Sommer gibt’s für den 2008 eine sanfte Auffrischung.
ë-C4 und ë-C4 X
Mehr Leistung, stärkerer Akku, höhere Reichweite – Citroën spendiert seinen beiden Elektro-Kompakten ë-C4 und ë-C4 X einen neuen Elektromotor.
Marktuntersuchung
Die Ware war rar, der Bestand teuer. Anscheinend dreht sich das Rabatt-Karussell nun wieder. Laut einer Studie profitieren Neuwagenkäufer von satten Nachlässen.
Erdgas-Antrieb
Immer schneller dreht sich das Rad der automobilen Transformation. Gänzlich unter die Räder kommt dagegen der CNG-Antrieb, der einst als innovativ galt.
Kfz-Versicherungen
Je dichter an der Innenstadt, umso teurer die Kfz-Versicherungen. Wer auf dem Land oder in urbanen Randbezirken lebt, zahlt weniger als Bewohner in der City.
Der Nio ET5 nimmt die Mittelklasse ins Visier. Viele Features der Elektrolimousine sind auf Topniveau, aber es bleibt Raum für Verbesserungen.
Generationenwechsel
Zum Ende des Spätsommers kündigt Skoda jetzt zwei Premieren an. Vorgestellt werden sollen dann die Neuauflagen der Marken-Topseller Superb und Kodiaq.
Auch bei Personentransportern spielen die TCO eine wichtige Rolle. Spoiler: Elektrische Business Shuttle sind in der Wartung oft günstiger.
Modellauswahl
Wegen Chipmangels strichen etliche Hersteller ihre Einstiegsmodelle. Nun ist auch der Skoda Enyaq als Grundvariante iV 50 zu haben.
Business-Limousine
Noch in 2023 will Mercedes die nächste E-Klasse-Generation zu den Händlern bringen. Der Verkaufsstart für klassische Business-Limousine soll im Herbst erfolgen.
Sondermodell
Grau in grau. Bei Autokäufern eine beliebte Außenlackierungen. Für Ford Grund genug, den Kuga als „Graphite Tech Edition“ zu den Händlern zu bringen.
Tipps & News rund um Fuhrparkmanagement und betriebliche Mobilität:der fuhrpark.de-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen fuhrpark.de-Newsletter!