Opel
Die nächste Generation des Opel Grandland wird ab Mitte 2024 ebenfalls in Eisenach produziert. Der Nachfolger des Kompakt-SUVs wird zudem elektrifiziert.
Ford
Neues Auto mit altem Namen. Ford bringt sein kompaktes Elektro-SUV auf Volkswagen-MEB-Basis als Explorer auf den Markt.
Umfrage
Laut einer Dataforce-Untersuchung rutschen Benziner und Diesel zunehmend in die Nische. 2026 sollen nur noch 19 Prozent der neuen Pkw mit Verbrenner kommen.
Eichrechtkonform
Schneider Electric bietet eine neue Ladestation an, die speziell auf die Anforderungen von Flottenkunden, Gewerbe und Zweckbau ausgerichtet wurde.
Audi
Klein und günstig(er). Audi will seine E-Tron-Welt nach unten öffnen und plant einen neuen Einstiegsstromer.
E-Raststätte
Die Transformation macht auch vor Autobahnraststätten nicht halt. Fastned plant in Belgien Europas erste Raststätte nur für Elektroautos.
Fahrstrom
Ein Check des Hamburger Energieversorgers Lichtblick zeigt: Obwohl nicht nötig, sind die Preise an öffentlichen Ladensäulen vielerorts deutlich zu hoch.
E-SUV T10X
Die Türkei geht in puncto Mobilität eigene Wege, führt mit dem T10X erstmals ein Auto aus heimischer Produktion ein. Ab 2024 soll das E-SUV auch zu uns kommen.
Kia
In knapp zwei Wochen stellt Kia sein neues Elektro-Flaggschiff vor. Noch vor der Weltpremiere gibt’s erste Bilder vom Ex- und Interieur des Stromer-SUVs.
Ladeinfrastruktur
Trotz Fortschritten und einem Plus von 35 Prozent bei den Ladepunkten, klagt die Auto-Industrie nach wie vor über zu langsames Ausbau-Tempo.
Seriennahes Konzept
VW will wieder zur „Love Brand“ werden. Das Konzept ID.2all zeigt eine Idee davon. In Serie geht das kompakte Elektroauto 2025.
Öffentliches Laden
Sprittanken kann jeder. Beim Stromzapfen an einer öffentlichen Ladesäule sieht es schon ganz anders aus. Das Wichtigste: Ohne Freischalten läuft gar nichts.
Für sein Elektro-SUV Q4 stellt Audi künftig Updates Over-the-Air (OTA) bereit. Zuvor ist jedoch noch einmal ein Besuch in die Werkstatt notwendig.
BMW
Dieses Jahr will BMW den neuen Fünfer zu den Händler bringen. Die Limousine kommt als Verbrenner und Stromer. In 2024 soll es auch den i5 Touring geben.
Restwert-Prognose
Elektroautos und Restwerte? Da kommen viele Zweifel. Das muss aber gar nicht sein, wie unsere aktuelle DAT-Analyse für Kompakt-SUVs zeigt.
E-Nutzfahrzeuge
Offener Brief. Der Bundesverband E-Mobilität (BEM) zeigt sich besorgt wegen ausbleibender Förderrunden und fordert vom Bundesverkehrsministerium rasches Handeln ein.
Mercedes
Im Sommer stellt Mercedes seinem Mittelklasse-SUV GLC ein Geschwistermodell zur Seite. Antrieb und Technik sind nahezu identisch.
bfp-Fahrtest
Der ID.4 ist VWs vollelektrisches Kompakt-SUV. Geräumig ist der Stromer aus Wolfsburg schon mal. Was er sonst noch kann? Sagen wir hier.
Umweltbonus
Zulassungen und Bestand im Ungleichgewicht. Große Lücke lässt auf gezielte Prämien-Tricksereien schließen. Viele E-Autos wohl ins Ausland weiterverkauft.
Mitsubishi
Frischer Wind mit alten Partnern. Dank der Allianz mit Renault und Nissan forstet Mitsubishi seine Modellrange auf. Ein Vollstromer ist indes noch nicht darunter.
Tipps & News rund um Fuhrparkmanagement und betriebliche Mobilität:der fuhrpark.de-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen fuhrpark.de-Newsletter!