Urteil
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat ein wegweisendes Urteil gefällt, das Verbraucher stärkt, die einen Diesel mit unzulässiger Abgastechnik gekauft hatten.
Acer
Neue Hardware. Acer geht fremd und macht einen Ausflug ins E-Bike-Business. Das Elektro-Zweirad Ebii soll nicht nur schick, sondern auch schlau sein.
Eichrechtkonform
Schneider Electric bietet eine neue Ladestation an, die speziell auf die Anforderungen von Flottenkunden, Gewerbe und Zweckbau ausgerichtet wurde.
Geotab
Geotab führt einen Data Connector ein. Das integrierte Informationstool soll Fuhrparkmanagern fundierte Erkenntnisse aus Flottendaten liefern.
Audi
Für sein Elektro-SUV Q4 stellt Audi künftig Updates Over-the-Air (OTA) bereit. Zuvor ist jedoch noch einmal ein Besuch in die Werkstatt notwendig.
Webfleet
Ohne zusätzliche Hardware. Ab sofort können Flottenmanager ihre Ford-Fahrzeuge mit der Telematik-Plattform von Webfleet verbinden.
Kooperation
Carmada, cloudbasierte Fuhrparkmanagement-Plattform der Freenet AG, und das Harzer Hightech-Unternehmen Bornemann launchen neue All-in-one-Lösung.
Navigation
Mobil statt fest verbaut. Während die Ü-55-Generation nach wie vor fest im Pkw verbaute Navigationshilfen bevorzugt, setzen die Jüngeren zunehmend auf Apps.
Alles über digitale Fahrtenbücher
Lohnt sich die Investition? Welchen Nutzen bieten elektronische Fahrtenbücher im Flottenalltag? Die wichtigsten Fragen zum E-Fahrtenbuch beantworten wir hier in unserer FAQ-Liste.
Fuhrparkmanagement
Der Datenspezialist Tecalliance bietet eine neue Lösung zur Prozessoptimierung an. Telematikintegration soll zu mehr Transparenz, Effizienz und Kostenkontrolle führen.
Software
Volkswagen dreht den Spieß einfach mal um, macht US-amerikanischen Tech-Giganten bei der Software Konkurrenz. Bald eigener Appstore in Audi-Modellen.
Shared Mobility
Künstliche Intelligenz (KI) ist weiter auf dem Vormarsch. Die Tech-Schmiede Invers erweitert jetzt ihr Angebot um eine automatisierte Schadenserkennung.
Solare Mobilität
Umstrukturierung. Sono Motors stellt Sion-Programm ein, konzentriert sich nun auf Nachrüstung und Integration von Solartechnik in Drittanbieter-Fahrzeugen.
Telematik
Am 22. März lädt Couplink zur 8. Telematik-Fachtagung ins Institut FIR der RWTH Aachen ein. Stargast ist Wirtschaftsjournalist Ranga Yogeshwar.
Mercedes
Alles aus eigener Hand. Mercedes will ab 2025 sein eigenes Fahrzeug-Betriebssystem etablieren. Die MB.OS soll umfassenden Funktionszugriff haben.
Assistenzsysteme
Sicherheit fährt vor. Als Autokäufer verliert man im Paket- und Optionsdschungel der Hersteller schon mal den Überblick. Einige Assistenten sind unverzichtbar.
Kia OTA
Drahtlos mit Kia. Der koreanische Mobilitätsanbieter stellt für alle Baureihen ab Modelljahr 2022 ein erstes Software-Update Over The Air (OTA) bereit.
Schnellladen
Hochspannung. Die Renault-Nissan-Allianz will künftig auch fortschrittlichstes Powerladen von bis zu 800 Volt ermöglichen.
Digitalisierung
Mit dem Programm easy fleet, sollen Fuhrparkprozesse auch für kleine Flotten leicht digitalisiert werden.
Führende SaaS-Anbieter
Battery Ventures steigt bei Avrios und Vimcar ein. Beide Software-Unternehmen blicken damit in eine gemeinsame Zukunft.
Tipps & News rund um Fuhrparkmanagement und betriebliche Mobilität:der fuhrpark.de-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen fuhrpark.de-Newsletter!