Dynamic Charging
Tibber machtʼs möglich. Dank einer fortschrittlich Softwarelösung profitieren die Fordstromer Mustang Mach-E und Explorer bald von günstigerem Ladestrom.
Partnerschaft
Die B2B-Plattform Karhoo integriert ab sofort die Freenow-App in ihr Mobilitätsangebot. Die Kooperation soll später erweitert werden.
Software
Der international tätige Energie-Konzern E.ON bietet die neue Lade-App „E.ON Drive Comfort“ an. Damit sollen Roamingnetz und Tarifauswahl größer werden.
Digitale Fahrzeugzulassung
Seit Anfang September können Autos auch digital zugelassen werden. Eine große Erleichterung. An der technischen Umsetzung hapert es aber vielerorts noch sehr.
Hochautomatisiertes Fahren
Ab Dezember kann der „Personal Pilot L3“ für den BMW 7er als Sonderausstattung bestellt werden. Ab März 2024 ist das neue Feature erhältlich.
Die Juice Technology AG hat jetzt eine neue Allrounder-Wallbox vorgestellt, die besonders für Flotten und Fuhrparks geeignet sein soll.
Fleet Charging
Ab sofort bietet Elli eine intelligente „Fleet Charging“-Lösung für E-Fuhrparks an. Der VW-Dienstleister will damit das Flotten-Lademanagement erleichtern.
Künstliche Intelligenz
DS will die Interaktion zwischen Mensch und Fahrzeug mithilfe der KI Chat GPT auf ein neues Level bringen, Spracherkennung und Umsetzung revolutionieren.
Betriebliche Mobilität
Aus der Fusion der beiden Softwarehäuser soll unter der Dachmarke Shiftmove ein Spezialist für Flotten- und betriebliches Mobilitätsmanagement entstehen.
Best Practice
Telematik kann im Fuhrparkalltag zu mehr Effizienz führen. „Die Freiräumer“ und TAG Immobilien spüren die Vorteile in der Praxis.
In-Car-Payment
Mercedes und Mastercard machen es möglich: Per Fingerabdrucksensor kann ab sofort an mehr als 3.600 Tankstellen direkt im Auto bezahlt werden.
Keyless-Entry
Einerseits sind Keyless-Systeme bequem und erleichtern das Handling spürbar. Andererseits laden sie Kriminelle geradezu zum Kfz-Diebstahl ein.
Gemeinsam mit Cam Com Technologies will der Fuhrparkmanagement-Dienstleister Flotte Eins künftig KI zu Kfz-Schadensbewertung einsetzen
Digitale Führerscheinkontrolle
Dank einer verbesserten Software verspricht das SaaS-Unternehmen Lap ID eine flexible, sichere und ortsunabhängige Führerscheinkontrolle via Smartphone.
Datenmanagement
Telematikdaten aus BMW-Modellen lassen sich künftig auch in der Geotab-Plattform verarbeiten. Start der Kooperation ist dieser September.
Digitalisierung
Via Mobiko-App können Arbeitgeber ihren Mitarbeitern ein Mobilitätsbudget zur Verfügung stellen. Jetzt lässt sich darüber auch das Deutschland-Jobticket buchen.
Intelligente Fahrhilfe
Mit einer neuen Software des Friedrichshafener Zulieferers ZF sollen Autofahrer künftig vorausschauend Energie einsparen können dank Echtzeit-Datenauswertung.
Ladeinfrastruktur
Das Münchener Elektromobilitätsunternehmen Reev stattet künftig Wohnraum der katholischen Joseph-Stiftung in Nordbayern mit Ladeinfrastruktur aus.
Umfrage
Moderne Autos sind inzwischen bestückt mit einer Armada elektronischer Helfer, die den Verkehrsalltag sicherer machen sollen. In den Werkstätten hagelt es jedoch Beschwerden.
bfp-Interview
Telematik – eine Technik, die Deutschland teilweise skeptisch gesehen wird. Ein Gespräch mit Jürgen Schachner von Samsara zu den Potenzialen.
Tipps & News rund um Fuhrparkmanagement und betriebliche Mobilität:der fuhrpark.de-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen fuhrpark.de-Newsletter!