BMW iX und i7
BMW vermeldet zwei Software-Upgrades: In den neuen Generationen von BMW i7 und iX stehen die automatische Abrechnung beim Stromzapfen sowie ein Reichweiten-Puffer zur Verfügung.
Elektro-Nutzfahrzeuge
Neues Programm für E-Transporter. Mit „Able2Rent“ können ab sofort elektrifizierte Cenntro-Nutzfahrzeuge bedarfsgerecht angemietet werden.
Kompakt-SUV
Hyundai hat sein Lifestyle-Crossover Kona runderneuert. Das Kompakt-SUV kann als Benziner, Hybrid und Vollstromer gefahren werden.
Nutzfahrzeuge
Mercedes setzt auch bei den Nutzfahrzeugen auf Elektrifizierung und will speziell bei den Vans Premium und Luxus in den Fokus rücken.
E-Tourneo Courier
Mitte 2024 will Ford auch eine PKW-Version seines kleinen Nutzfahrzeug-Lastesels E-Tourneo Courier zu den Händlern bringen.
TCO-Vergleich
Elektro-Kompakte überzeugen mit niedrigen Betriebskosten. Ein Grund für die geringen TCO: die geringen Einstiegspreise dank Umweltbonus.
Stadtgeländewagen
In den USA und China ist er längst auf der Straße. Noch in diesem Jahr soll er auch nach Deutschland kommen. Die Rede ist vom neuen Honda CR-V.
SUV
Bei Honda rührt sich doch noch etwas. Jetzt haben die Japaner mit dem ZR-V seit langem mal wieder ein neues Modell vorgestellt. Das SUV soll im Herbst starten.
Elektro-Van
Ab sofort ist der neue Maxus Mifa bestellbar. Der Elektro-Van ist mehr als fünf Meter lang und bietet bis zu sieben Personen Platz.
Elektro-Kleinwagen
Ein Szeneviertel Barcelonas steht Pate für den neuesten Elektro-Kleinwagen von Seats Performance-Marke Cupra. Aus der Studie Urban Rebel wird das Steilheck Raval.
Plug-in-Hybrid
Motor für die Mitte. Der französische Autobauer Citroen bietet für sein Mittelklasse-Crossover C5 X ein weiteres PHEV-Triebwerk mit 180 PS an.
Elektromobilität
Spannendes Ergebnis: Bei einer ADAC-Vollkostenanalyse schneiden E-Autos längst nicht mehr grundsätzlich besser ab als Benziner und Selbstzünder.
bfp-Fahrtest
Der Nissan X-Trail e-Power fährt elektrisch, den Strom SUVs erzeugt ein Benziner als Generator. Praxistest eines seriellen Hybrids.
Elektro-Offensive
Der schwedische Premiumhersteller Volvo setzt seine Elektro-Offensive fort. Nach dem SUV EX90 soll noch im Sommer ein Einstiegsstromer debütieren.
E-Auto-Förderung
Bei Bestellung bis Ende Juni garantieren Renault und Dacia für den Megane E-Tech Electric und ausgewählte Spring-Modelle den vollen Umweltbonus.
bfp-Fahrbericht
DS hat sein kleines SUV DS 3 geliftet. Technische News gibt es aber exklusiv für den elektrischen DS 3 E-Tense: mehr Akku und mehr Reichweite.
Topmodell
Die Marke mit dem Blitz erweitert ihre GSe-Modellrange. Ab so sofort ist auch der Astra Touring Sports als Spitzenvariante GSe erhältlich.
Als 2017 London Taxi in LEVC umbenannt wurde, kam auch bald mit dem TX ein E-Modell. Jetzt will die Geely-Tochter komplett auf BEVs setzen.
Der chinesische Premiumhersteller Nio will im nächsten Jahr einen kompakten Stromer ans Netz bringen. Allerdings unter einer neuen Marke.
Umfrage
Laut einer aktuellen Aral-Erhebung glauben deutsche Flottenmanager an baldigen Durchbruch der E-Mobilität im gewerblichen Sektor innerhalb von fünf Jahren.
Tipps & News rund um Fuhrparkmanagement und betriebliche Mobilität:der fuhrpark.de-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen fuhrpark.de-Newsletter!