Neue Transporter
Auf dem Kenshiki Forum 2023 präsentierte Toyota das Update seiner Transporter-Line-ups. Mit dem Proace Max sind die Japaner jetzt auch in der 3,5-Tonnen-Klasse am Start.
Nutzfahrzeuge
Modellpflege für Fiats wichtigste Arbeitsbiene. Das Nutzfahrzeug-Update kann ab sofort geordert werden. Den Anfang macht der Diesel-Ducato.
E-Förderung für Nutzfahrzeuge
Auch bei Nutzfahrzeugen wird die Elektrifizierung immer wichtiger. Unternehmen können sich die weiterhin staatlich fördern lassen. Ein Überblick.
Facelift 2
Die Marke mit dem Blitz hat seinem mittelgroßen Transporter eine Modellpflege spendiert. Das Facelift soll ab Ende erstes Quartal 2024 bei den Händlern stehen.
Facelift 1
Der Stellantis-Konzern frischt seine Leichten Nutzfahrzeuge auf. Jetzt bekommt auch der große Opel-Transporter Movano ein technisches und optisches Update.
bfp-Fahrbericht
Ford legt seinen Erfolgs-Transporter Transit Custom neu auf. Viel Praktikabilität und Pkw-Nähe verspricht Ford – und damit nicht zu viel.
Großer Transporter
Im Frühjahr 2024 startet der Renault Master Nummer vier. Der neue Transporter will mit besonderem Design und seiner Antriebsvielfalt punkten.
Einbauten
Sortimo präsentiert ein optimiertes Regalsystem, dass aus wiederverwertbarem Aluminium besteht und hohe Gewichtseinsparungen verspricht.
Neuer Transporter
Die japanische Marke Toyota wird zum Full-Line-Transporter-Anbieter: Mit dem Proace Max ist Toyota ab Herbst 2024 auch in der 3,5-Tonnen-Klasse unterwegs.
E-Personentransporter
Frisches Design, erweitertes Interieur und bis zu 350 km Reichweite. Peugeots E-Traveller & E-Expert Kombi bekommen ein Update.
Pick-up
Neue Antriebe und modifiziertes Design: Die Neuauflage des Ram 1500 kommt ohne V8-Benziner, dafür aber mit neuen Reihensechszylinder-Motoren.
Kompakt-Transporter
Der Opel Combo kriegt einen neuen Look, mehr E-Reichweite und smarte Features. Auch die Benziner und Diesel der Reihe sind vom neuen Design betroffen.
Ladesicherung
Sortimo stellt Erweiterungen seiner T-Boxx Serie vor. Mit dem neuen Modell soll die Aufbewahrung von Kleinteilen besser gelingen.
Noch 4.000 Exemplare, dann ist Schluss. Ram hat jetzt von seinem erst 2020 eingeführten Power-Pick-up 1500 TRX eine Final Edition aufgelegt. Der Auftritt ist edel, die Preise happig.
Elektro-Nutzfahrzeuge
Auf der Japan Mobility Show hat der deutsche E-Transporterhersteller B-ON mit dem Pelkan erstmals einen Nachfolger des Streetscooters Work gezeigt.
Mit „Pro One“ will Stellantis seine Nutzfahrzeug-Sparte stärken. Der Fokus: Elektro-Transporter, mehr Services und mehr Konnektivität.
CO2-Abgabe
Ab 1. Dezember 2023 müssen besonders verbrauchsstarke Nutzfahrzeuge eine höhere Fernstraßenmaut zahlen. Ab Juli 2024 sind auch Fahrzeuge ab 3,5 Tonnen dran.
Mehr elektronische Helfer, mehr Infotainment. Nutzfahrzeughersteller MAN hat seinem Kleintransporter TGE eine kräftige technische Frischzellenkur spendiert.
Sie sollen Funktionalität und Nutzen bei der Fahrzeugeinrichtung von Arbeitstransportern erleichtern – die neuen Flügeltürplatten von Sortimo.
Während die Zusammenarbeit im Pkw-Bereich eher noch zaghaft voranschreitet, sind derartige Kooperationen im Nutzfahrzeugsegment längst üblich.
Tipps & News rund um Fuhrparkmanagement und betriebliche Mobilität:der fuhrpark.de-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen fuhrpark.de-Newsletter!