BMW iX und i7
BMW vermeldet zwei Software-Upgrades: In den neuen Generationen von BMW i7 und iX stehen die automatische Abrechnung beim Stromzapfen sowie ein Reichweiten-Puffer zur Verfügung.
Ladeinfrastruktur
Mehrwert. Der global tätige Hardware-Anbieter Hager kooperiert künftig mit dem Software-Spezialisten Reev im Bereich intelligente Ladelösungen.
Software
Der Software-Anbieter Community4you hat eine Lösung mit neuen Funktionalitäten für Fahrer und Flottenmanager vorgestellt.
Bezahlen direkt aus dem Auto heraus per Fingerabdruck via Infotainment-Display ist längst keine Zukunftsmusik mehr, sondern bereits Realität. Beispiel Mercedes.
Aus zwei mach´ eins. Die beiden Tech-Anbieter The Mobility House und Reev verknüpfen ihre Systeme im Bereich intelligentes Laden und Abrechnung.
UVV
Die Siegener LapID Services GmbH ergänzt ihr Produktportfolio mit neuen Unterweisungsmodulen im allgemeinen Compliance-Bereich.
Digitalisierung
Die DKV-Mobility-Tochter Lunadis bringt eine eigene Firmenkreditkarte auf den Markt. Vorteil der On-The-Road-Paymentlösung: digitales Ausgabemanagement.
Powerpass-Map. Die tschechische VW-Tochter Skoda bietet jetzt für alle Modelle der Enyaq-Familie eine neue App mit Fokus auf die Ladeinfrastruktur an.
Tempolimits
Am 21. April sollten Autofahrer besonders achtsam und vor allem nicht zu schnell unterwegs sein. In neun Bundesländern werden dann wieder Temposünder gejagt.
Elektrifizierung
Der weltweit tätige Telematikanbieter Geotab hat jetzt im englischen High Wycombe sein erstes Forschungs- und Innovationszentrum in Europa eröffnet.
Funk-Updates
Ohne Software läuft heutzutage fast gar nichts mehr in modernen Autos. Bei der Aktualisierung geht es indes noch recht altmodisch zu. Nur jeder dritte Neuwagen ist OTA-fähig.
Fuhrparkrecht
Wer ausländische Fahrer einstellt, muss bei befristeten Fahrererlaubnisklassen ganz genau hinschauen. Auch bei EU-Führerscheinen.
Fleet Innovation
Mithilfe von neu entwickelter IT-Allroundplattform möchte der Halterhaftungs-Spezialist Fleet Innovation elektronische Führerscheinkontrolle optimieren.
Urteil
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat ein wegweisendes Urteil gefällt, das Verbraucher stärkt, die einen Diesel mit unzulässiger Abgastechnik gekauft hatten.
Acer
Neue Hardware. Acer geht fremd und macht einen Ausflug ins E-Bike-Business. Das Elektro-Zweirad Ebii soll nicht nur schick, sondern auch schlau sein.
Eichrechtkonform
Schneider Electric bietet eine neue Ladestation an, die speziell auf die Anforderungen von Flottenkunden, Gewerbe und Zweckbau ausgerichtet wurde.
Geotab
Geotab führt einen Data Connector ein. Das integrierte Informationstool soll Fuhrparkmanagern fundierte Erkenntnisse aus Flottendaten liefern.
Audi
Für sein Elektro-SUV Q4 stellt Audi künftig Updates Over-the-Air (OTA) bereit. Zuvor ist jedoch noch einmal ein Besuch in die Werkstatt notwendig.
Webfleet
Ohne zusätzliche Hardware. Ab sofort können Flottenmanager ihre Ford-Fahrzeuge mit der Telematik-Plattform von Webfleet verbinden.
Kooperation
Carmada, cloudbasierte Fuhrparkmanagement-Plattform der Freenet AG, und das Harzer Hightech-Unternehmen Bornemann launchen neue All-in-one-Lösung.
Tipps & News rund um Fuhrparkmanagement und betriebliche Mobilität:der fuhrpark.de-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen fuhrpark.de-Newsletter!