Digitalisierung
Mit dem Programm easy fleet, sollen Fuhrparkprozesse auch für kleine Flotten leicht digitalisiert werden.
Führende SaaS-Anbieter
Battery Ventures steigt bei Avrios und Vimcar ein. Beide Software-Unternehmen blicken damit in eine gemeinsame Zukunft.
EU-Führerschein
Die EU hat einen einheitlichen Führerschein beschlossen, dessen Tausch-Ultimatum 2023 die Jahrgänge 1959 bis 1963 trifft.
Neue App-Funktion
Alphabet Fuhrparkmanagement hat die eigene App für Dienstwagennutzer weiterentwickelt. Mit der digitalen Bezahlfunktion für das Stromtanken ist die BMW Tochter deutschlandweit der erste Leasinggeber, der dieses Feature in die eigene App integriert.
Fuhrparkmanagement
Die kostenfrei bereit gestellte Schnittstelle LapID wird mit „v3“ erweitert und ermöglicht die Einbindung von Führerscheinkontrolle und Co.
Recht
Fuhrparkmanager haften bei Verstößen, nicht der Arbeitgeber! Wie Sie sich absichern können, zeigt dieser Beitrag.
Führerscheinkontrolle
Die M&A-Beratungsgesellschaft Sonntag Corporate Finance unterstützt Drivers Check beim Verkauf des Unternehmens an HR-Works.
Blitzer-App
Die StVO regelt explizit die Nutzung von Blitzer-Warnapps. Fahrern ist sie verboten, Beifahrern nicht. Darauf weisen jetzt ARAG-Experten hin.
Van & Truck Sharing
Autoverleiher setzt auch im Nutzfahrzeugbereich verstärkt auf Digitalisierung. Über neue App können Drittanbieter jetzt direkt mieten, verwalten und zuteilen.
Digitales Fuhrparkmangement
Smartphones-Apps machen das Leben leichter und halten zunehmend Einzug in die Dienstwagenwelt. Ein Blick auf ausgewählte Hersteller-Angebote.
Software für Behörden-Fuhrparks
Mobile Datenabfrage für die Software PSK II von Zauner. Polizei und Co. sollen so deutlich schneller und effizienter arbeiten können.
Dienstwagennutzung
Lohnt sich die Investition? Welchen Nutzen bieten elektronische Fahrtenbücher im Flottenalltag? Die wichtigsten Fragen zum E-Fahrtenbuch beantworten wir hier in unserer FAQ-Liste.
Ratgeber
Es geht los mit dem Führerschein-Umtausch. Wir sagen, was es zu beachten gilt.
Die Führerscheinkontrolle ist weit mehr als nur das Überprüfen, ob ein Ausweises vorgelegt werden kann. Wichtig für Fuhrparkmanager ist zu wissen, für welche Fahrzeuge der Mitarbeiter eine Fahrerlaubnis besitzt. Das erläutern die Fahrerlaubnisklassen und die Schlüsselzahlen im Führerschein. Wissen Sie was B 197 im Führerschein bedeutet?
Förderung von Elektroautos
Mit einem Schritt-für-Schritt-Antrag in einem neuen Online-Portal will Kroschke Flottenkunden des DAD eine zeitsparende Lösung anbieten.
Elektromobilität
Digital Charging Solutions (DCS), EVBox und The Mobility House kooperieren beim umfassenden Ladeservice „Charge Now for Business“.
Marktübersicht
Finden Sie die passende Fuhrparksoftware für das Managen Ihrer Flotte. In unserer Marktübersicht haben wir über 30 Programme unter die Lupe genommen.
Fuhrparkrecht
Der Firmenwagen ist ein Arbeitsmittel, also muss eine Gefährdungsbeurteilung erstellt werden. Dies zu unterlassen kann teuer werden.
Dienstwagen
Over-The-Air-Updates sparen so manchen Werkstattbesuch. Laut dem Automobilclub seien die Systeme jedoch anfällig für Angriffe und wenig transparent.
Fahrerkommunikation
Sixt Mobility Consulting erweitert App um elektronische Führerscheinkontrolle Drivers Check
Tipps & News rund um Fuhrparkmanagement und betriebliche Mobilität:der fuhrpark.de-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen fuhrpark.de-Newsletter!