Kurzbeschreibung und Seminarziel
Im öffentlichen Dienst unterscheidet sich das Fuhrparkmanagement in vielen Bereichen vom Alltag in Unternehmen der freien Wirtschaft. So bedarf es neben der Finanzierungsfrage, den rechtlichen Beschaffungsvorgaben auch im Sektor der Beschaffungsweise, samt Einbindung notwendiger Parameter, anderer Abläufe.
Formelle Ausschreibungen gehören in öffentlichen Unternehmen oder Behörden zum Alltag. Diese gilt es professionell vorzubereiten und durchzuführen, so dass der Bedarfsträger zu den benötigten Produkten gelangt. Die Einhaltung aller Vergabe-Regularien, wie rechtlicher Vorgaben, Wertgrenzen und Vergabeformen stehen dabei fortwährend im Fokus.
Unabhängig davon, ob es sich um Fahrzeuge oder Dienstleistungen handelt, sind unter anderem die Markterkundung, die Festlegung der Ausschreibungsform, eine eindeutige Leistungsbeschreibung und eine durchdachte Bewertungsmatrix notwendig.
Im Online-Kurs Professionelle Fuhrparkausschreibung für öffentliche Unternehmen bekommen Sie aus der Praxis für die Praxis zielführende Vorgehensweisen und Beispiele vorgestellt.
Zielgruppe: Fuhrparkverantwortliche von öffentlichen Unternehmen und Behörden
Seminarinhalte
- Umgang mit fremdem Geld (Steuergelder)
- Qualität Ausschreibungsunterlagen & -verfahren
- Feststellung Bedarf durch Bedarfsträger (hier = Fuhrpark-/Flotten-Management): Produktdetails, Definition „must have und nice to have“, Menge / Anzahl, voraussichtliche Kosten
- Prüfung vorhandene Vertragsverhältnisse bei Beschaffungsstelle / Einkauf
- Markterkundung
- Einbindung / Information Personalrat
- Prüfung / Durchführung Anwenderbeteiligung
- Leistungsbeschreibung
- Prüfung / Einbindung Vergabe-Jurist
- Ausschreibung im Hinblick auf rechtliche Grundlagen, Vergaberecht-Wertgrenzen in € zzgl. MwSt. und Vergabeform (Auszug)
- Verarbeitung Angebote – Bewertungsmatrix: Transparenz, Leistungsbeschreibung, rechtliche Prüfung der Angebote, fachliche Prüfung und fachtechnische Bewertung
- Begründung Bieterentscheidung
- Zuschlagserteilung an Bieter durch Einkauf / Vergabestelle
- Vertragsschluss mit bezuschlagtem Bieter durch Einkauf / Vergabestelle
- Rüge durch Bieter
- Nachbereitung