Recht
Nach Ansicht des Oberlandesgerichts Karlsruhe können Autofahrer während der Fahrt ihr Handy umlagern, erst die Nutzung ist strafbar.
Urteil
Ein Urteil des Oberlandesgerichts Karlsruhe sorgt buchstäblich für Aufsehen. Eine Autofahrerin überrollte eine vor ihrem Wagen Schlafende und haftet mit.
Software
Bezahlen direkt aus dem Auto heraus per Fingerabdruck via Infotainment-Display ist längst keine Zukunftsmusik mehr, sondern bereits Realität. Beispiel Mercedes.
ÖPNV
Derr Verband deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) rechnet mit elf Millionen Abo-Umsteigern und bis zu sechs Millionen Neukunden in den nächsten Monaten.
UVV
Die Siegener LapID Services GmbH ergänzt ihr Produktportfolio mit neuen Unterweisungsmodulen im allgemeinen Compliance-Bereich.
Fuhrparkrecht
Ob Fahrrad, E-Bike, Lastenrad oder E-Scooter: Micro-Mobility-Lösungen liegen im Trend. Rechtlich lauern aber Fallstricke.
Kfz-Versicherungen
Je dichter an der Innenstadt, umso teurer die Kfz-Versicherungen. Wer auf dem Land oder in urbanen Randbezirken lebt, zahlt weniger als Bewohner in der City.
Mobilitätsplattform
Aller Verkehrsarten aus einer Hand. Freenow hat als erster überregionaler Anbieter jetzt auch das Deutschlandticket in seiner Mobilitäts-App integriert.
Kostenloses Whitepaper inklusive Checkliste
Fuhrparkmanager haben nicht nur sehr vielseitige, sondern auch verantwortungsvolle Aufgaben. Mit dem kostenlosen Whitepaper „Hilfe, ich bin Fuhrparkmanager“ verraten wir Ihnen, was Sie unbedingt wissen müssen und geben Ihnen noch eine Checkliste für den Überblick an die Hand.
Car-as-a-Service
Besonders Großkunden mit hoher Mitarbeiterzahl benötigen für ihre Flotten Dienstwagen mit flexiblen Laufzeiten. Derartige Abos gibt’s jetzt bei Leaseplan.
Digitalisierung
Erleichterung für Fuhrparkmanager. Mit einer neuen Kundenlösung sollen Fahrer UVV-Prüfberichte eigenständig von Smartphone oder PC hochladen können.
Tempolimits
Am 21. April sollten Autofahrer besonders achtsam und vor allem nicht zu schnell unterwegs sein. In neun Bundesländern werden dann wieder Temposünder gejagt.
Wer ausländische Fahrer einstellt, muss bei befristeten Fahrererlaubnisklassen ganz genau hinschauen. Auch bei EU-Führerscheinen.
Fleet Innovation
Mithilfe von neu entwickelter IT-Allroundplattform möchte der Halterhaftungs-Spezialist Fleet Innovation elektronische Führerscheinkontrolle optimieren.
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat ein wegweisendes Urteil gefällt, das Verbraucher stärkt, die einen Diesel mit unzulässiger Abgastechnik gekauft hatten.
Analyse
Sie zählen zu den beliebtesten Zusatzleistungen und Arbeitgeber locken immer mehr damit. Inzwischen hat sich das Firmenwagen-Benefit fast verdoppelt.
Kostenloses Whitepaper
Von der Halterhaftung über die Sicherung der Ladung bis hin zum Bußgeldmanagement – rechtlich haben Fuhrparkmanager einiges zu beachten. In unserem kostenlosen bfp AKADEMIE Whitepaper geben wir Ihnen einen Einblick in die wichtigsten Gesetze und rechtlichen Pflichten.
Digitalisierung des Fuhrparks
25 digitale Fahrtenbücher für Dienstwagennutzer und für das Fuhrparkmanagement haben wir in unserer Marktübersicht genauer angeschaut. Neben der Fahrtenbuchfunktion haben einige Anbieter den Funktionsumfang auch um Connected-Car-Funktionen für das digitale Fuhrparkmanagement erweitert.
E-Mobilität und Steuern
Wer seinen Plug-in- oder Elektro-Dienstwagen auch privat nutzt, versteuert einen geringeren geldwerten Vorteil als bei Verbrennern. Ein Regel-Überblick.
Steuerrecht
Ein Fahrtenbuch dokumentiert beruflich veranlasste Fahrten, das spart am Jahresende Steuern. Zu lange warten sollte man mit der Eintragung aber nicht.
Tipps & News rund um Fuhrparkmanagement und betriebliche Mobilität:der fuhrpark.de-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen fuhrpark.de-Newsletter!