Kostenloses Whitepaper inklusive Checkliste
Fuhrparkmanager haben nicht nur sehr vielseitige, sondern auch verantwortungsvolle Aufgaben. Mit dem kostenlosen Whitepaper „Hilfe, ich bin Fuhrparkmanager“ verraten wir Ihnen, was Sie unbedingt wissen müssen und geben Ihnen noch eine Checkliste für den Überblick an die Hand.
Tempolimits
Am 21. April sollten Autofahrer besonders achtsam und vor allem nicht zu schnell unterwegs sein. In neun Bundesländern werden dann wieder Temposünder gejagt.
Recht
Wenn ein Fuhrparkverantwortlicher bei einem Zeugenfragebogen gegenüber der Bußgeldbehörde keine Angaben macht, kann das erhebliche Konsequenzen für alle Dienstwagennutzer haben.
Fuhrparkmanager haften bei Verstößen, nicht der Arbeitgeber! Wie Sie sich absichern können, zeigt dieser Beitrag.
Fuhrparkmanager müssen sich persönlich vom verkehrssicheren Zustand jedes Firmenwagens überzeugen. Wer sich auf die Fahrzeugnutzer verlässt, riskiert im schlimmsten Fall den Entzug der Gewerbeerlaubnis.
Blitzer-App
Die StVO regelt explizit die Nutzung von Blitzer-Warnapps. Fahrern ist sie verboten, Beifahrern nicht. Darauf weisen jetzt ARAG-Experten hin.
Wenn Mitarbeiter mit ihrem Firmenwagen auf Kundenparkplätzen kostenlos parken und sich nicht an die dortigen Zeitlimits handeln, hat der Fuhrparkmanager danach den Ärger. Aber dürfen Betreiber von privaten Parkflächen, wie Supermarktparkplätze, überhaupt im Nachhinein Gebühren einfordern?
Firmenwagenwissen
Ein Fuhrparkleiter ist verantwortlich für die betriebliche Mobilität. Daran hängen rechtliche Pflichten wie Halterhaftung, UVV und die Sicherheit des mobilen Arbeitsplatzes Auto. Als einer der größten Kostentreiber braucht ein Fuhrpark gutes Management.
Gastbeitrag
Fuhrparkverantwortliche haben es derzeit nicht leicht: erst kam Corona, dann die Halbleiterkrise und jetzt gibt es einen Hochlauf an Rückrufaktionen. Was bedeutet das für das Fuhrparkmanagement? Axel Schäfer, Geschäftsführer des BVF, analysiert die Situation und stellt eine Forderung an die Hersteller.
Was ist erlaubt und welche Auswirkungen hat das auf die betriebliche Mobilität und den Fuhrparkmanager?
Sekundärpflichten
Wer seinen Mitarbeitern Dienstfahrräder anbieten möchte, muss rechtlich einiges bedenken. Vor allem, wenn es um E-Bikes geht müssen auch Fuhrparkmanager genau hinschauen, rät Expertin Dr. Katja Löhr-Müller.
Versicherung
Für elektrisch angetriebene Firmenwagen gibt es spezielle Versicherungstarife und Serviceleistungen. Denn die Antriebsform birgt Gefahren, die im Schadenfall höhere Kosten verursachen.
Recht Halterhaftung
Zu den Pflichten des Fuhrparkmanagers gehört die regelmäßige Kontrolle der Führerscheine von Dienstwagennutzern. Bei einem Verlust des Führerscheins müssen Fuhrparkleiter und Firmenwagennutzer folgendes beachten.
Marktübersicht
Weniger Aufwand, weniger Kontakt, weniger Risiko: Immer mehr Fuhrparkverantwortliche setzen auf die elektronische Führerscheinkontrolle. Die Marktübersicht von bfp FUHRPARK & MANAGEMENT zeigt den Leistungsumfang der aktuellen Produkte.
Recht / Urteil
Wer meint, als Verantwortlicher für den Fuhrpark mit Ladungssicherung nichts zu tun zu haben, irrt. Das musste kürzlich der Geschäftsführer eines Unternehmens, das in der Paketzustellbranche tätig ist, erfahren.
Fahrerunterweisung
Bei der Beschaffung von Fahrzeugen unterschätzen Fuhrparkmanager häufig die Gefahr, die von mangelhafter Fahrzeugausstattung ausgeht. Sie riskieren Leben und strafrechtliche Folgen.
Sommergewitter, Sturm oder Starkregen
Im Hochsommer können plötzliche Gewitter Autofahrer jederzeit überraschen. Dann gilt es, Ruhe zu bewahren.
Basiswissen Fuhrparkrecht
Die Halterhaftung beeinflusst die Arbeit von Fuhrparkverantwortlichen tagtäglich. Bei Verstößen drohen teils schwere Konsequenzen. Darauf müssen Sie achten!
Marktübersicht Führerscheinkontrolle
Die gesetzliche Halterhaftung und Führerscheinkontrolle sind weitreichende Themen im Fuhrpark. Das sind die Trends 2020.
Es kracht und splittert
ADAC-Experten wollten mit Hilfe von Lego-Autos herausfinden, ob eine Simulation am Computer einen realen Crashtest überflüssig macht. Das Ergebnis ist eindeutig.
Tipps & News rund um Fuhrparkmanagement und betriebliche Mobilität:der fuhrpark.de-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen fuhrpark.de-Newsletter!