Fahrrad-Abos
Im Juli hat der österreichische Fahrrad-Abo-Anbieter Greenstorm Mobility sein Geschäft in Deutschland eingestellt, jetzt erfolgte die Übernahme durch Mylo.
E-Förderung für Nutzfahrzeuge
Auch bei Nutzfahrzeugen wird die Elektrifizierung immer wichtiger. Unternehmen können sich die weiterhin staatlich fördern lassen. Ein Überblick.
Radmobilität
Mit der App „Toogethr Cycles“ will Mobinck den Weg zur Arbeitsstätte attraktiver machen. Für jeden Kilometer mit dem Rad sollen Punkte gutgeschrieben werden, die man gegen Prämien eintauschen kann.
Arbeitsrecht
Jobräder werden immer beliebter. Fällt ein Arbeitnehmer längerfristig aus, muss er aber die Kosten für ein per Lohnumwandlung finanziertes Fahrrad übernehmen.
Alternative Mobilität
Seit auch die private Nutzung möglich ist, gilt für immer mehr Beschäftigte: Dienstrad statt Dienstwagen. Insbesondere E-Bikes sind inzwischen attraktiv.
Fahrrad-Leasing
Beamte und Richter des Saarlandes können in Kooperation mit Jobrad ab sofort Diensträder leasen. Ein Angebot für Tarifbeschäftigte soll folgen.
Diensträder
VWFS erwirbt 49 Prozent von Bike Mobility Services. Ziel der Partnerschaft ist es, international im wachsenden Fahrradleasing-Markt zu expandieren.
E-Bikes
Bisher gab es Ladeinfrastruktur von Movelo nur in Verbindung mit einem betrieblichen E-Bike-Abo. Jetzt bietet der Mobilitätsanbieter diese auch separat an.
Mobilität
Im Rahmen eines Pilotprojekts in Berlin ergänzt Sixt seine Flotte nun mit E-Cargobikes von Onomotion sowohl für Business- als auch Privatkunden.
Relaunch
Der Freiburger Dienstradanbieter Jobrad hat seinen Markenauftritt überarbeitet und präsentiert sich auf seiner Website jetzt in einem neuen Look & Feel.
Best Practice auf dem bfp FORUM 2023
Digital organisierte Mitfahrgelegenheiten? Bei Schwarz Mobility Solutions sind die Realität. Belegschaft und Unternehmen profitieren.
Mobilitätswende
Pkw, Bahn und der ÖPNV sind die klassischen Transportmittel von Pendlern. Im Zuge der Mobilitätswende kommt jetzt zunehmend auch das Fahrrad ins Spiel.
Pedelecs
Davon kann die Auto-Industrie nur träumen. Pedelecs bleiben auf dem Siegeszug, bescheren der Fahrradindustrie mit etlichen Innovationen Rekordumsätze.
Gut zu wissen
Interessant für Pendler, aber auch für Dienstreisende: Das Fahrrad auf die Bahnfahrt mitzunehmen. Aber was ist zu beachten?
Kooperation
Zug um Zug. Gemeinsam mit dem Klappradhersteller Brompton bietet die Deutsche Bahn ein neues Abo führ Falträder an.
Neue Mobilitätsalternativen
Mikromobilität kann bereits heute einen wichtigen Beitrag für die Mobilitätskonzepte von Unternehmen leisten. Aber was ist zu beachten?
Fuhrparkrecht
Ob Fahrrad, E-Bike, Lastenrad oder E-Scooter: Micro-Mobility-Lösungen liegen im Trend. Rechtlich lauern aber Fallstricke.
Lease a Bike
Dienstroller statt Dienstrad. Der Mobilitätsdienstleister Lease a Bike hat sein Angebot um E-Scooter von Unu erweitert. Administration läuft komplett digital.
Best Practice
Seit etwa einem Jahr setzt Europart auf das Dienstrad-Leasing. Nach kurzer Vorbereitung ein voller Erfolg, wie das Unternehmen zu berichten weiß.
Nakobemo in Hannover
Am 8. und 9. September dreht sich auf der ersten Nationalen Konferenz für betriebliche Mobilität alles um die Mitarbeitermobilität. Dort im Fokus: ein ganzheitlicher Blick auf die Thematik.
Tipps & News rund um Fuhrparkmanagement und betriebliche Mobilität:der fuhrpark.de-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen fuhrpark.de-Newsletter!