Bio-Hybrid Pick-up
Ab September ist die Pick-up-Variante erhältlich. Mittlerweile kann man zwischen zwei Typen wählen. Preise gibt es außerdem.
Fünf Lastenrad-Typen
Flink oder stark belastbar? Zwei oder drei Räder? Klein oder groß? Lastenräder sind so vielseitig wie unterschiedlich. Es kommt eben auf den Typ an.
Diensträder
Volkswagen Financial Services bietet ab sofort ein Dienstrad-Leasing an. Die Bikes gibt es bei mehr als 3.000 Fahrrad-Händlern in Deutschland.
Umsetzung "Arval Beyond"
Das Leasingunternehmen diversifiziert sein Angebot: Die Strategie "Arval Beyond" verknüpft flexible Fahrzeugmiete mit Sharing und Ridehailing. Auch Fahrrad und Roller werden per App geleast.
Dienstrad
Die Drogeriekette bietet Mitarbeitern seit Jahresbeginn ein Fahrradleasing. Die Kooperation mit Jobrad verspricht Nutzern mehr sportliche Betätigung sowie steuerliche Vorteile.
Mobilität als Dienstleistung
"Mobility-as-a-Service" haben sich die Schweizer auf die Fahnen geschrieben. Nur folgerichtig, dass 1st Mobility nun einer entsprechenden Anbieter-Gemeinschaft beitritt.
Gehaltsumwandlung perfekt
Laut Bundesverband Zukunft Fahrrad können 2,3 Millionen Angestellte von Bund und Kommunen künftig ins Büro strampeln. Der neue Tarifvertrag gestattet eine Gehaltsumwandlung.
Änderung des Besoldungsgesetzes
Nach Änderung des Besoldungsgesetzes profitieren Beamte in Baden-Württemberg vom Dienstrad-Leasing. Ein Beispiel aus dem Südwesten, das Schule machen könnte.
bfp Interview
„Ich entlaste Städte“ war der bisher größte öffentliche Praxistest von Lastenrädern in Europa. bfp FUHRPARK & MANAGEMENT sprach mit Johannes Gruber, der das Projekt nun am Institut für Verkehrsforschung des DLR wissenschaftlich auswertet.
Fahrräder im Unternehmen
Dienstrad-Leasing eignet sich grundsätzlich für jeden Fuhrpark. Es ist sich einfacher und günstiger als ein Dienstwagen und stärkt die Mitarbeiterbindung.
Kooperation mit Company Bike
Der Autozulieferer tut sich mit Company Bike zusammen. Etwa 45.000 Mitarbeiter in Deutschland können künftig mit geleasten Drahteseln in die Arbeit radeln.
Stromern mit Stil
Elektrisch unterstützte Urban Bikes sehen nicht nur schick aus, sie fahren auch oftmals gut. Zu diesem Ergebnis kommt der ADAC in einem Vergleich von acht Modellen. Doch es gibt auch Kritikpunkte.
Die Mitarbeiter sollen künftig mehr strampeln. Der Onlinehändler arbeitet in Hinblick auf mehr Nachhaltigkeit mit dem Anbieter Company Bike zusammen.
Personalien
Mit Andrea Kurz und Matthias Wegner rücken zwei Jobrad-Eigengewächse in die Geschäftsführung des Mobilitäts-Anbieters auf.
Leasing
Der Sekthersteller kooperiert beim Bike-Leasing mit Company Bike. Die ersten Mitarbeiter sind bereits mit ihren Dienstfahrrädern unterwegs.
Vielseitiges Pedelec
Man kann den Tern HSD S8i senkrecht parken, die Batterie herausnehmen sowie bis zu 170 Kilo (einschließlich Fahrer) transportieren.
Rechtsprechung
Wer seinen Mitarbeitern ein Leasing-Dienstrad zur Verfügung stellt, kann die Leasingraten beim Ruhen des Arbeitsverhältnisses nicht immer zurückfordern.
Elektroantrieb für Fahrradflotten
Pendix ist ein Anbieter für Nachrüstantriebe für Fahrräder und Fahrradflotten. Nun stellt das Unternehmen sein erstes Komplettrad vor.
Neue Dienstradförderung
Die kürzlich eingeführten Steuervorteile für E-Autos und S-Pedelecs als Dienstfahrzeuge gelten jetzt für alle Dienstfahrräder. Der Mobilitätsdienstleister Jobrad erklärt die Details.
Mehr Sicherheit für Radfahrer
In der Straßenverkehrsordnung gibt es einige Neuerungen. Diese betreffen vor allem Radfahrer, die Rettungsgasse und Gaffer.
Tipps & News rund um Fuhrparkmanagement und betriebliche Mobilität:der fuhrpark.de-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen fuhrpark.de-Newsletter!