BBM-Fachtagung
Wie schlagen sich Fuhrparks bei der Elektrifizierung und welche Schritte sind notwendig, waren die Kernthemen der Fachtagung Elektromobilität des BBM in Ettlingen.
Modellpflege
Erst rund 12 Monate auf dem deutschen Markt, spendiert das Französische Premiumlabel DS seinem Flaggschiff ein kleines Upgrade samt größerem Akku.
Automesse
Anfang September geht zum zweiten Mal die IAA Mobility über die Bühne. Fachbesucher können ab sofort Tickets mit Frühbucher-Rabatt ordern.
Löwenmarke
Die Löwenmarke bringt in diesem Sommer den gelifteten 2008 zu den Händlern. Bereits jetzt kann die Stromerversion fürs Leasing geordert werden.
Elektro-Van
Ab sofort ist der neue Maxus Mifa bestellbar. Der Elektro-Van ist mehr als fünf Meter lang und bietet bis zu sieben Personen Platz.
Pkw-Zulassungen
Im April hat der Aufschwung deutlich an Fahrt verloren. Während sich der Privatmarkt nur schleppend erholt, sieht es im Fuhrparkgeschäft besser aus.
Software
Der Software-Anbieter Community4you hat eine Lösung mit neuen Funktionalitäten für Fahrer und Flottenmanager vorgestellt.
Elektro-Offensive
Der schwedische Premiumhersteller Volvo setzt seine Elektro-Offensive fort. Nach dem SUV EX90 soll noch im Sommer ein Einstiegsstromer debütieren.
Firmenwagen
Einer aktuellen PwC-Studie zufolge soll der Anteil von rein elektrisch betriebenen Fahrzeugen in Dienstwagenflotten im nächsten Jahr kräftig ansteigen.
Elektromobilität
Der chinesische Premiumhersteller Nio will im nächsten Jahr einen kompakten Stromer ans Netz bringen. Allerdings unter einer neuen Marke.
On-Demand-Mobilitätsanbieter
Nach dem Investitions-Stopp der Deutsche Bahn rutscht die Clevershuttle-Mutter GHT Mobility in die Insolvenz. Der Betrieb läuft zunächst weiter.
ë-C4 und ë-C4 X
Mehr Leistung, stärkerer Akku, höhere Reichweite – Citroën spendiert seinen beiden Elektro-Kompakten ë-C4 und ë-C4 X einen neuen Elektromotor.
Alternative Mobilität
Für Flotten werden alternative Mobilitätsangebote, wie z. B. Diensträder, immer wichtiger. In diesem Bereich erweitern Fleet-Hub und ATU ihre Zusammenarbeit.
Sondermodell
Grau in grau. Bei Autokäufern eine beliebte Außenlackierungen. Für Ford Grund genug, den Kuga als „Graphite Tech Edition“ zu den Händlern zu bringen.
Vom Vorreiter zum Nachzügler. Mit dem Leaf einst Pionier, will Nissan nun verloren Boden wiedergutmachen und bis 2030 15 neue E-Autos launchen.
Tesla hat es schon wieder getan. Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr senkt der US-amerikanische Elektroautobauer die Preise für seine begehrten Modelle.
Aufwärtstrend. Relevanter Flottenmarkt wächst um 23,8 Prozent und übertrifft Gesamtmarkt deutlich mit zweithöchstem Monatsvolumen überhaupt.
Der südkoreanische Hersteller Hyundai steckt sich ambitionierte Ziele, plant mehr als 30 neue E-Autos. Bis 2030 will Konzern drittgrößter Stromer-Produzent sein.
Kleinwagen-Renaissance
Mitsubishis Kleinwagen-Klassiker kehrt zurück auf Deutschlands Straßen. Im Herbst führt der japanische Hersteller eine Colt-Neuauflage ein.
Pick-ups
Gediegen über Stock und Stein. Ab sofort können für den Pick-up Ford Ranger zwei neue Ausstattungsversionen mit rustikaler Offroad-Optik geordert werden.
Tipps & News rund um Fuhrparkmanagement und betriebliche Mobilität:der fuhrpark.de-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen fuhrpark.de-Newsletter!