Kostenloses bfp-Whitepaper
Der Fahrzeugverkauf ist ein komplexer Prozess. Ein neues bfp-Whitepaper erklärt, wie Fahrzeugauktionen dabei zu mehr Effizienz führen können.
Branchenverband
Auf dem 10. Branchenforum des Verbands markenunabhängiger Mobilitäts- und Fuhrparkmanagementgesellschaften (VMF) wurde neben einer personellen Änderung auch die visuelle Erneuerung des Markenauftritts vorgestellt.
Heraus aus dem Kreis
Mit einem neuen Firmenlogo und Markenslogan startet Kia ins Jahr 2021. Auch eine Neuausrichtung der Geschäftsbereiche wurde angekündigt.
Skoda Jahresbilanz 2020
Trotz Corona blickt Skoda auf ein erfolgreiches Jahr zurück. So schaffte es die VW-Tochter im Jahr 2020 ihren Absatz in Deutschland zu steigern. Die E-Mobilität ist dabei Treiber, doch die PHEVs stehen in der Kritik. Skoda sieht eine Lösung bei den Fuhrparks.
Alternative Mobilität
Aus der Mobilitätsmarke Kinto wird ein eigenes Unternehmen. Das neu gegründete Joint Venture von Toyota Motor Europe und Toyota Financial Services nimmt im April 2021 seinen Betrieb in Köln auf.
Kleinstwagen
Fiat rüstet ab sofort auch die Einstiegsvariante des Panda mit der Hybridtechnik aus: Der Fiat Panda Urban startet bei knapp 9.915 Euro netto.
Transporter
Transporter im Offroad-Outfit: Ford erweitert die Ausstattungsoptionen für Transit Connect und Tourneo Connect.
Elektromobilität
Laut aktueller Umfrage interessieren sich fast ein Viertel der Deutschen für den Kauf eines E- oder Hybridautos. Spitzenreiter bleibt aber der Benziner.
Plug-in-Hybrid-SUV
Als erstes Toyota-Modell kommt der RAV4 als Plug-in-Hybrid. Preislich startet der mittelgroße Steckdosen-SUV ab rund 38.900 Euro netto.
Bei Neufahrzeugen gilt die Senkung der Mehrwertsteuer nur, wenn das Auto noch dieses Jahr ausgeliefert wird. VW, Seat und Skoda könnten sich verspäten.
Nach der "1st Edition" erweitert VW das Bestellsystem des ID.3 um eine Vielzahl von Varianten. Die Einstiegsmodell ist vorerst allerdings nicht dabei.
Nutzfahrzeuge
Wie das Konzernmodell VW Crafter gibt es den MAN TGE mit Allrad, jetzt auch für die höheren Gewichtsklassen.
Fahrzeugservice
Volvo-Fahrer erhalten ab sofort lebenslange Garantie auf Ersatzteile. Damit will der schwedische Hersteller sein Werkstattgeschäft antreiben.
Virtuelle Grenzen
Elektrisch und emissionsarm in "grüne Zonen": Die Geofencing-Funktion ist ab Herbst in den Hybridvarianten der Ford Custom-Baureihe verfügbar.
Kompakt-SUV
Ab sofort gibt's den kompakten Jeep Compass nur noch als Benziner mit Frontantrieb. Die Allrad-Variante folgt als Plug-in-Hybrid zur zweiten Jahreshälfte.
Mittelklasse
Der modernisierte Skoda Octavia kommt im Herbst auch als emissionsarme Erdgas-Variante. Der G-Tec schafft laut Hersteller 500 Kilometer im CNG-Betrieb.
Fahrzeugtechnik
Kia setzt die spritsparende Segelfunktion in Automatikgetrieben nun auch für den Handschalter um. Die neue Technik gibt's bereits im Mildhybrid-Ceed.
Kleinwagen
Toyota hat nun die Preise für den erneuerten Yaris bekannt gegeben. Der Kleinwagen kostet abzüglich der Mehrwertsteuer ab 13.270 Euro.
Elektro-SUV
Zum neuen Modelljahr hat Jaguar die Ladedauer des I-Pace optimiert. Mit dem neuen serienmäßigen Dreiphasen-Lader soll sich diese um die Hälfte reduzieren.
SUV-Segment
Opel öffnet im Sommer die Bestellbücher für die Neuauflage des Mokka. Der modernisierte SUV trägt das neue Markengesicht und kommt auch als Elektrovariante.
Tipps & News rund um Fuhrparkmanagement und betriebliche Mobilität:der fuhrpark.de-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen fuhrpark.de-Newsletter!