Cupra erweitert das Programm für den Ateca.
Foto: Seat
Cupra erweitert das Programm für den Ateca.

Kompakt-SUV

Cupra Ateca mit erweitertem Motorenprogramm

Der Cupra Ateca war das erste Modell von Seats neu gegründetem Performance-Label. Fünf Jahre später stehen fürs Kompakt-SUV zwei weitere Antriebe bereit.

Mehr Auswahl, mehr Ausstattung und mehr Antrieb. Cupra stellt seinem 300-PS-SUV Ateca im Juli zwei zivilere Motorvarianten zur Seite. Der 1,5-Liter-Turbobenziner mit 110 kW/150 PS sowie der 140 kW/190 PS starke 2,0-Liter-Turbobenzier sind aus diversen Konzernmodellen bekannt und mit einem Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe kombiniert. Der größere Motor kommt in Verbindung mit Allradtechnik daher, der kleinere treibt immer die Vorderräder an. Die Preise dürften unterhalb von 33.614 Euro (alle Preise zzgl. USt.)  starten, die weiterhin angebotene Top-Variante mit 221 kW/300 PS und Allradantrieb kostet mindestens 42.857 Euro. (SP-X/MN)

Den Cupra Leon gibt es nun auch mit Diesel

Cupra

Leon als Selbstzünder

Ab sofort bietet Seats Performance-Label Cupra den kompakten Leon auch in einer Diesel-Version an.

    • Dienstwagen, Firmenwagen, Fuhrparkmarkt, Kompaktklasse
Cupras zunächst als "Urban Rebel"-Studie vorgestellter Elektro-Kleinwagen wird Raval heißen.

Elektro-Kleinwagen

Cupra Raval soll 2025 ans Netz

Ein Szeneviertel Barcelonas steht Pate für den neuesten Elektro-Kleinwagen von Seats Performance-Marke Cupra. Aus der Studie Urban Rebel wird das Steilheck Raval.

    • eHUB, Elektro-Antrieb, Fuhrparkwissen, Hybrid-Antrieb, Kleinwagen
Cupra bietet für den kompakten Leon nun den 1,5-Liter-Benziner mit 150 PS als Einstiegsvariante an

Cupra

Leon mit neuem Einstiegsmotor

Seats junge Performance-Marke Cupra nimmt etwas Tempo raus und bietet jetzt auch moderatere Motor-Varianten an. Den Anfang macht der kompakte Leon.

    • Autovermieter, Car Policy, Dienstwagen, Finanzierung, Firmenwagen, Fuhrparkmanagement, Kompaktklasse
cupra-formentor.jpeg

Cupra Formentor TDI

Seats Sportmarke wird sparsam

Um den Formentor auch für Flottenkunden interessant zu machen bietet Cupra ihn nun mit einem für eine Performance-Marke eher unüblichen Motor an.  

    • Dienstwagen, Firmenwagen

Tipps & News rund um Fuhrparkmanagement und betriebliche Mobilität:der fuhrpark.de-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen fuhrpark.de-Newsletter!