Nutzfahrzeuge
Mercedes setzt auch bei den Nutzfahrzeugen auf Elektrifizierung und will speziell bei den Vans Premium und Luxus in den Fokus rücken.
Elektro-Van
Ab sofort ist der neue Maxus Mifa bestellbar. Der Elektro-Van ist mehr als fünf Meter lang und bietet bis zu sieben Personen Platz.
Elektromobilität
Als 2017 London Taxi in LEVC umbenannt wurde, kam auch bald mit dem TX ein E-Modell. Jetzt will die Geely-Tochter komplett auf BEVs setzen.
E-Auto-Start-up
Konzipiert für eine Lebensdauer von mehr als 50 Jahren. Die Aachener Evolution GmbH hat jetzt sin wegweisendes Concept-Car Space vorgestellt.
bfp-Fahrbericht
Business Shuttle von Opel gibt es nur noch elektrisch. Gerade im urbanen Einsatz fühlen sie sich pudelwohl.
TCO-Vergleich
Auch bei Personentransportern spielen die TCO eine wichtige Rolle. Spoiler: Elektrische Business Shuttle sind in der Wartung oft günstiger.
Kleintransporter
Noch dieses Jahr bringt Ford seinen neuen Transit Courier als Diesel und Benziner auf die Straße, Ende 2024 folgt die Elektro-Version.
Nach dem siebensitzigen Topmodell kommt Hyundais Business Shuttle Staria jetzt auch als Neunsitzer. Billig wirkt aber auch die neue Basis nicht.
bfp-Fahrtest
VW hat mit dem Multivan der Baureihe T7 einen interessanten Weg eingeschlagen. Mit Pkw-Plattform, viel Platz und überraschenden Betriebskosten versucht er zu überzeugen. Gelingt es ihm?
Noch vor einiger Zeit waren E-Autos eher etwas für Pioniere und fürs Image. Im Zuge der voranschreitenden Transformation, wird auch das Angebot für Familien immer vielfältiger.
Vans
Eine zweimotorige Variante mit Allradantrieb flößt dem Elektrovan im Bulli-Design 340 PS ein.
Großraumvan
Neue Variante für den Hyundai Staria. Der Großraumvan ist ab sofort auch als Neunsitzer bestellbar, preislich bildet der die neue Basisvariante.
Elektro-Transporter
Die Stuttgarter öffnen die Bücher für die elektrische T-Klasse und verlangen mindestens 41.176 Euro netto.
Der mit einem 218 PS starken Elektromotor bestückte E-Tourneo Custom verfügt über eine 74 kWh große Batterie.
Traditionsmodell
Ford konzentriert sich auf Elektroautos. Fiesta, S-Max und Galaxy haben deshalb keine Zukunft, ihre Produktion endet 2023.
Der deutsche Markt wird unter anderem aus China mit siebensitzigen Elektroautos geflutet. Ein Überblick.
Ein neuer Stern am Großraum-Limousinen Himmel. Mit dem Staria bietet Hyundai einen geräumigen und gleichermaßen futuristisch designten Luxusbus. Wir haben ihn uns genauer angeschaut.
Auf der IAA Transportation in Hannover wird Volkswagen gemeinsam mit Aufbauherstellern erste Umbauten des ID.Buzz präsentieren.
Der VW ID.Buzz ist ein elektrischer Großraumvan und Transporter, der direkt an den ersten Bulli erinnert. Was kann der emotionale Hannoveraner?
Restwert-Prognose
Für Shuttle-Dienste sind sie unabdingbar: Großraumlimousinen mit viel Platz für Passagiere und Gepäck. Wie performen sie in Sachen Restwert?
Tipps & News rund um Fuhrparkmanagement und betriebliche Mobilität:der fuhrpark.de-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen fuhrpark.de-Newsletter!