TCO-Vergleich
In unserem Wartungskosten-Vergleich läuft bei den Kompaktkombis in drei Jahren nichts unter 1.400 Euro. Aber es geht noch weitaus teurer.
Unterhaltskosten
Kleine Autos, kleine Wartungskosten? Nicht immer, auch bei Corsa, Polo und Co. klafft die Wartungskostenschere weit auseinander.
Mittelklasse-Kombis sind beliebte User-Chooser-Autos. Aber wie teuer sind sie in der Wartung? Das sei verraten: Als Benziner nicht ganz billig.
Auch bei Personentransportern spielen die TCO eine wichtige Rolle. Spoiler: Elektrische Business Shuttle sind in der Wartung oft günstiger.
Wie hoch sind die Wartungskosten für Elektro-Transporter? Ein Vergleich für Kastenwagen aller Größen.
TCO-Analyse
Verbrenner oder Elektroauto? Macht auch in der Wartung einen Unterschied. Denn vollelektrisch wird es in unserem Vergleich deutlich günstiger.
Wartungskosten-Analyse
Unter 3.000 Euro Wartungskosten in der oberen Mittelklasse? Damit kann in unserem Vergleich nur der Volvo S90 glänzen.
Steilheck oder SUV? Was bedeutet das bei Kompaktautos für die Wartungskosten? Wir wissen: Die Unterschiede sind manchmal beträchtlich.
Immer mehr Elektroautos eignen sich auch für die Langstrecke. Aber was kosten sie in der Wartung?
Wartungskosten-Vergleich
Wartungskosten unter 1.500 Euro in drei Jahren? Das schaffen in unserem Vergleich nur vier Kompakte.
Kleinwagen sind oftmals günstig – aber gilt das auch für die Wartung? Wir haben für Sie nachgerechnet.
Große SUVs sind teuer, auch in der Wartung. Auch für Plug-in-Hybride müssen Fuhrparkverantwortliche einiges an Unterhaltskosten einplanen.
Mit Wartungskosten von unter 900 Euro setzen sich Dacia Duster und Nissan Juke an die Spitze unserer Analyse der kleinen SUVs und Crossover.
Große SUVs, hohe TCO. Die Gleichung geht auf, im Detail unterscheiden sich die Betriebskosten der einzelnen Diesel-SUVs aber durchaus.
Wartungskosten
Kleinwagen mit Elektro- und Benzinantrieb im Vergleich: Bei den Stromern ist die Wartung immer günstiger.
Wartungskosten große Transporter
Auch bei großen Transportern kann die Wartung richtig ins Geld gehen. Das teuerste Modell im Vergleich verschlingt in drei Jahren 1.800 Euro.
Augen auf bei den TCO von Mittelklasse-Kombis: Die Wartungskostenschere klafft in unserem Vergleich über fast 1.200 Euro über drei Jahre.
Augen auf bei mittelgroßen Kastenwagen. Die Wartungskosten der beliebten Transporter klaffen deutlich auseinander.
TCO
Berlingo, Caddy, Combo und Co. jeder kennt sie. Die TCO stehen hier im Vordergrund, die Wartungskosten sind aber nicht immer niedrig.
Kompakt und Kombi, Diesel und Automatik: Was heißt das für die Wartungskosten? Auf jeden Fall nicht immer günstig.
Tipps & News rund um Fuhrparkmanagement und betriebliche Mobilität:der fuhrpark.de-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen fuhrpark.de-Newsletter!