bfp-Fahrbericht
Verkleideter Grill, neue Motoren, Heckantrieb für die Single-Motor-Varianten und ein größerer Akku: Das ist der Polestar 2 Modelljahr 2024.
Wertverlust-Prognose
Langstrecken-Elektroautos werden für Fuhrparks immer interessanter. Aber wie verhalten sie sich in Sachen Restwert? Spoiler: Nicht schlecht.
Neuvorstellung
Der Passat ist der Dienstwagen-Dauerbrenner im VW-Programm. 2024 gönnen die Wolfsburger ihm eine neunte Auflage – aber nur noch als Kombi.
Crossover
Der japanische Hersteller Nissan erweitert seinen Abo-Service um ein weiteres Modell. Nach Juke, Qashqai und Townstar gibt’s jetzt auch den X-Trail im Abo.
Modellauswahl
Zumeist laufen die Produktionsbänder wieder ohne größere Einschränkungen. Mit der Normalisierung kehren jetzt auch vorübergehend ausgesetzte Varianten zurück.
bfp-Fahrtest
Keine zehn Jahre alt ist Nio – und greift direkt im Premiumsegment an. Für den ersten Aufschlag überzeugt der ET7, es gibt aber noch was zu tun.
Ladeinfrastruktur
Als erstes Markenmodell stattet Hyundai seine Elektrolimousine Ioniq 6 mit der praktischen Plug & Charge-Funktion aus.
Peugeot liftet sein Topmodell 508. Limousine und Kombi kommen mit neuem Logo und weicheren Gesichtszügen. Technisch bleibt (fast) alles beim Alten.
Nach dem kompakten Funky Cat lässt Ora 2024 eine Elektro-Limousine von der Leine. Wir haben uns den China-Stromer schon einmal angesehen.
Mit dem Ioniq 6 präsentiert Hyundai die nächste Interpretation seiner elektrischen E-GMP-Plattform. Was kann die eigenwillig gestylte Limousine?
408 heißt Peugeots neuestes Crossover-Modell zwischen den Klassikern 308 und 508. Vereint der Franzose das Beste aus mehreren Welten?
Quadrifoglio
Die italienische Premiummarke Alfa Romeo hat ab sofort die Bestellbücher für die Performance-Version Quadrifoglio 2023 von Giulia und Stelvio geöffnet.
Final Edition
Noch in diesem Herbst will Skoda die vierte Auflage seines Topsellers Superb zu den Händlern bringen. Vorab gibt’s noch eine üppig ausgestattete Final Edition vom Vorgänger.
Honda CR-V
Honda nennt erstmals Preise für die Neuauflage des CR-V. Sie starten deutlich höher als zuletzt.
Großer Kombi
Mercedes präsentierte die Neuauflage des T-Modells der E-Klasse. Der große Kombi legt beim Gepäckraum leicht zu.
SUV-Coupé
Neuigkeit am oberen Ende der Renault-Palette: Das SUV-Coupé Rafale kommt ab Frühjahr 2024 als Vollhybrid.
Mittelklasse
Der erste Elektro-Kombi in der Mittelklasse kommt von Nio: Der ET5 Touring kommt noch im Sommer auf den Markt. Dazu gesellt such das Mittelklasse-SUV EL6.
TCO-Vergleich
Mittelklasse-Kombis sind beliebte User-Chooser-Autos. Aber wie teuer sind sie in der Wartung? Das sei verraten: Als Benziner nicht ganz billig.
Kein Mercedes war 2022 beliebter als das Mittelklasse-SUV GLC. Auch im Test beweist der Schwabe seine Qualitäten. Was kann der Spitzen-Diesel?
Modellpflege
Facelifting. Audi schickt seine beiden Business-Limousinen A6 und A7 mit leicht modifiziertem Design und verbesserter Ausstattungsstruktur ins Rennen.
Tipps & News rund um Fuhrparkmanagement und betriebliche Mobilität:der fuhrpark.de-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen fuhrpark.de-Newsletter!