bfp-Fahrbericht
DS hat sein kleines SUV DS 3 geliftet. Technische News gibt es aber exklusiv für den elektrischen DS 3 E-Tense: mehr Akku und mehr Reichweite.
Business Shuttle von Opel gibt es nur noch elektrisch. Gerade im urbanen Einsatz fühlen sie sich pudelwohl.
Der Nio ET5 nimmt die Mittelklasse ins Visier. Viele Features der Elektrolimousine sind auf Topniveau, aber es bleibt Raum für Verbesserungen.
Das elektrische Kompakt-SUV Atto 3 zählt zu den ersten drei BYD-Modellen in Deutschland. Wir finden: Der erste Aufschlag ist gelungen.
Nach dem siebensitzigen Topmodell kommt Hyundais Business Shuttle Staria jetzt auch als Neunsitzer. Billig wirkt aber auch die neue Basis nicht.
Der neue CX-60 kommt jetzt auch als Sechszylinder-Diesel. Aus unserer Sicht die erste Wahl für das Mittelklasse-SUV von Mazda.
Der Townstar fährt auf Kangoo-Basis vor. Also gibt´s auch Nissans Kompakt-Transporter vollelektrisch – und mit ziemlich schnellem AC-Laden.
Alfa macht die Giulia und den Stelvio fit fürs neue Modelljahr. Wesentliches Feature ab sofort: das Matrix-LED-Licht.
Mit dem EL7 bringt Nio sein zweites Modell in Deutschland auf die Straße. Erfüllt das Elektro-SUV den Premiumanspruch der Marke?
Basis-Elektromobilität? Gibt es nicht oft. Eine Ausnahme: Der Dacia Spring bleibt den Markenwerten auch elektrisch und mit neuem Motor treu.
Funky Cat heißt das erste Modell der chinesischen Marke Ora in Deutschland. Knuffig designt, ist er ein vollwertiger Elektro-Kompakter.
Opel reaktiviert seine Dynamik-Submarke GSe. Moderne Premiere feiert das neue alte Kürzel in den Spitzen-Hybriden von Astra und Grandland.
Mit dem ASX schlägt Mitsubishi in Europa ein neues Kapitel auf. Wem das attraktive Mini-SUV bekannt vorkommt, der irrt sich nicht.
Citroen e-C4 plus längeres Heck? Ist gleich e-C4 X. Nach Deutschland kommt der kompakte Crossover ausschließlich mit bekanntem Elektroantrieb.
Mit dem bZ4X fährt Toyotas erstes Batterieelektroauto vor. Als Allradler begeistert er mit unerschütterlichen Bergauf-Qualitäten.
Stylisch, smart und sportlich. Peugeot mixt SUV, Coupé und Limousine zum neuen Hingucker 408. Ein Fastback, der sich sehen lassen kann.
Der DS 7 will mit Komfort und französischer Handwerkskunst überzeugen. Ein Plug-in-Hybrid mit 360 PS rundet die Motorenpalette nach oben hin ab.
Als erster Alfa Romeo kommt das Kompakt-SUV Tonale auch als sparsamer Plug-In Hybrid. Passt das zu den klassischen Alfa-Tugenden?
Als Nutzfahrzeug kommt der neue Fiat Doblo mit E-Motor, Benziner oder Diesel auf den Markt. Die Pkw-Version gibt es nur noch elektrisch.
Der Nissan X-Trail Nummer vier hat es in sich: Unter der Haube werkelt ein serieller Hybrid. Der Benziner arbeitet dann nur als Stromerzeuger.
Tipps & News rund um Fuhrparkmanagement und betriebliche Mobilität:der fuhrpark.de-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen fuhrpark.de-Newsletter!