Der BBM begrüßt AFC als neues Fördermitglied: BBM-Geschäftsführer Axel Schäfer (l.) und Marco Keil, Senior Sales Manager bei AFC.
Foto: AFC Auto Fleet Control
Der BBM begrüßt AFC als neues Fördermitglied: BBM-Geschäftsführer Axel Schäfer (l.) und Marco Keil, Senior Sales Manager bei AFC.

Bundesverband Betriebliche Mobilität

AFC wird Fördermitglied im BBM

Auto Fleet Control (AFC) will die Mitglieder des Bundesverbands Betriebliche Mobilität künftig mit seinem Know-how unterstützen.

Der Bundesverband Betriebliche Mobilität (BBM) hat ein neues Fördermitglied. Ab sofort schließt sich Auto Fleet Control (AFC), Anbieter für Lösungen rund um das Schaden-, Reparatur- und Riskmanagement sowie für Versicherungslösungen, dem Netzwerk an. Ziel sei es, Flottenverantwortliche unter anderem im Transformationsprozess hin zur E-Mobilität und zu mehr Digitalisierung zu unterstützen, so das Hamburger Unternehmen.

„Als Förderer des Bundesverbandes Betriebliche Mobilität bringen wir unser Know-how in das Netzwerk ein“, so Marco Heistermann von AFC. „Unter anderem werden unsere Fachleute auf Verbandsveranstaltungen und Konferenzen präsent sein.“ Auch BBM-Geschäftsführer Axel Schäfer freut sich auf das AFC-Engagement im Verband: „Im Namen des Vorstandes und aller Mitglieder begrüße ich AFC als Fördermitglied im Mobilitätsverband“, so Schäfer. „Das Team von Auto Fleet Control stellt den Mitgliedern des Verbandes ab sofort seine umfassende Expertise im Bereich Schadenmanagement zur Verfügung. Hierauf freuen wir uns.” (cfm)

Der BVF bietet seinen Mitgliedern auch Beratungsleistungen von Okapi zur Elektrifizierung des Fuhrparks an.

Fuhrparkberatung

BVF kooperiert mit Okapi

Okapi soll Mitglieder des Bundesverbands Fuhrparkmanagement (BVF) bei der Umstellung des Fuhrparks, unter anderem durch eine Mobilitätsanalyse, unterstützen.

    • eHUB, Elektro-Antrieb, Fuhrparkberatung
Fuhrparks haben weiterhin große Probleme, bestellte Neufahrzeuge zu erhalten. Lieferzeiten bleiben auch aktuell nur schwer kalkulierbar. 

Lieferengpässe bei Dienstwagen

BBM fordert Kulanz von Leasingunternehmen

Der Bundesverband Betriebliche Mobilität (BBM) fordert eine Selbstverpflichtung der Leasingbranche und  Vertragsverlängerungen grundsätzlich zu akzeptieren. 

    • Finanzierung, Fuhrparkmanagement, Fuhrparkmarkt, Fuhrparkwissen, Full Service Leasing, Leasing, Wissen
Marc-Oliver-Prinzing ist als Vorsitzender des BBM für drei Jahre wiedergewählt worden.

Personalie

BBM bestätigt Verbandsvorstand

Der Vorstand des Bundesverbands Betriebliche Mobilität stellte sich – mit Ausnahme von Klaus Bockius – zur Wiederwahl.

    • Personalien
Eine Strompreisbremse muss auch bei der Ladeinfrastruktur wirken, ansonsten sieht der BBM die Mobilitätswende gefährdet.

Stellungnahme des BBM

Vermasselt Deutschland die Elektrowende?

Das fragt sich der Bundesverband Betriebliche Mobilität in seiner aktuellen Stellungnahme zur Preiserhöhung von Fahrstrom. 

    • Dienstwagennutzung, eHUB, Elektro-Antrieb, Fuhrparkmarkt, Hybrid-Antrieb
Kostenloses Online-Seminar am 31. August

Unklare Autozukunft – wie kann man Fuhrparks noch managen?

Effizientes Fuhrparkmanagement in Zeiten des Wandels: Kosten, Technologie & Nachhaltigkeit. Erfahren Sie in unserem kostenlosen Online-Seminar wie Sie die Herausforderungen meistern und moderne Lösungen für Ihre Unternehmensmobilität entwickeln. Jetzt anmelden!

Tipps & News rund um Fuhrparkmanagement und betriebliche Mobilität:der fuhrpark.de-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen fuhrpark.de-Newsletter!