autobid-fahrzeugsuche.jpeg
Foto: Andrey Popov - Autobid.de/Auktion & Markt

Online-Auktionen

Autobid.de überarbeitet Website

Auf dem Auktionsportal Autobid.de lässt sich die Fahrzeugsuche ab sofort detaillierter eingrenzen.

Auktion & Markt überarbeitet die Website seiner Marke Autobid.de. Seit Jahresbeginn sei der Internetauftritt nutzfreundlicher gestaltet, so das Unternehmen. Bei der Weiterentwicklung ging es vor allem um eine präzisere Suche, detailliertere Ergebnisse sowie eine intuitivere Nutzerführung.

Fahrzeug-Interessenten können von nun an nicht mehr nur nach Hersteller, Modell, Erstzulassung oder Leistung filtern, sondern auch nach der Besteuerung oder nach Angeboten im definierten Umkreis. Auch die Suche nach spezifischen Ausstattungsdetails, Farben oder Schadstoffklassen ist auf Autobid.de ab sofort möglich. Damit sich die Komplexität der vorhandenen und neuen Suchparamater nicht negativ auf die Suchgeschwindigkeit auswirkt, modernisiert Autobid.de seine Website auch mit einem technischen Update.

Den Anstoß für die Neuerungen lieferte eine Kundenumfrage aus dem Sommer 2020. Deren Ergebnisse machten den Wunsch der Autobid-Kunden nach einer detaillierteren Fahrzeugsuche sichtbar. (cfm)

Bei B2B-Auktionshaus Autobid.de können Abholschein und Vollmacht künftig digital erfasst werden.

Online-Auktionshaus

Autobid.de automatisiert Abholvorgang

Wer bei Autobid.de ein Fahrzeug ersteigert, kann die erforderlichen Dokumente, wie Abholschein oder Vollmacht, digital einreichen.

    • Fuhrparkmanagement
Kraftstoffkosten bei der Dienstwagen-Versteuerung per Fahrtenbuch: Ohne konkrete Belege geht nichts.

Fuhrparkrecht

Dienstwagenversteuerung: Auf die Belege kommt es an

Wer die Privatnutzung von Dienstwagen per Fahrtenbuch versteuert, sollte für alle Kostenarten detaillierte Belege parat haben.

    • Recht, Steuern
Fiat öffnet die Bestellbücher für den überarbeiteten Ducato

Nutzfahrzeuge

Fiat: Überarbeiteter Ducato ab sofort bestellbar

Modellpflege für Fiats wichtigste Arbeitsbiene. Das Nutzfahrzeug-Update kann ab sofort geordert werden. Den Anfang macht der Diesel-Ducato.

    • Dienstwagen, Firmenwagen, Transporter

Neuer Diesel für das SUV

Hyundai überarbeitet den Tucson

Der auch in der Flotte beliebte Koreaner bekommt Mildhybridtechnik verpasst. Nicht nur unter der Haube hat sich einiges getan.

    • SUV, Fahrbericht, Fahrzeugtest, Fuhrparkmarkt, Alternative Mobilität, Hybrid-Antrieb

Tipps & News rund um Fuhrparkmanagement und betriebliche Mobilität:der fuhrpark.de-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen fuhrpark.de-Newsletter!