Ende des Jahres erweitert Honda sein Angebot an batterieelektrischen Fahrzeugen. Nach dem Kleinwagen Honda e bringen die Japaner den e:Ny1.
Foto: Honda
Ende des Jahres erweitert Honda sein Angebot an batterieelektrischen Fahrzeugen. Nach dem Kleinwagen Honda e bringen die Japaner den e:Ny1.

Honda e:Ny1

Stromer mit neuer Formel

Honda baut sein E-Angebot langsam aus. Der neue Vollelektriker kommt im Herbst und könnte mehr als er darf.

Ende des Jahres erweitert Honda sein Angebot an batterieelektrischen Fahrzeugen. Nach dem Kleinwagen Honda e bringen die Japaner den e:Ny1. Dieser orientiert sich bei Abmessungen und Optik am kompakten SUV HR-V.

Für den Vortrieb sorgt ein 150 kW/204 PS starker E-Motor mit 310 Nm, in 7,6 Sekunden geht es von 0 auf Tempo 100, die Höchstgeschwindigkeit ist auf maximal 160 km/h begrenzt. Die 68,8 kWh große Batterie soll für eine Reichweite von 412 Kilometer gut sein. Honda gibt als WLTP-Normverbrauch 16,7 kWh an. Obwohl der e:Ny1 auf der neuen sogenannte „e:N“-Architektur basiert, die für 800 Volt-Technologie gerüstet ist, kann der Stromer nur bis zu 78 kW an der Schnellladesäule Strom ziehen. Der Ladevorgang von 10 auf 80 Prozent gelingt so in 45 Minuten. An der Wallbox dauert es rund sechs Stunden, bis der Akku auf 80 Prozent geladen ist.

Preise nennt Honda nicht. Der neue Stromer dürfte aber jenseits der 45.000-Euro-Marke starten, für den Honda-e ruft das Unternehmen schon rund 40.000 Euro auf. (Elfriede Munsch/SP-X)

Foto: Honda
In die Lücke zwischen HR-V und neuem CR-V schiebt Honda nun den ZR-V

SUV

Neuer ZR-V: Lückenschluss bei Honda

Bei Honda rührt sich doch noch etwas. Jetzt haben die Japaner mit dem ZR-V seit langem mal wieder ein neues Modell vorgestellt. Das SUV soll im Herbst starten.

    • Dienstwagen, eHUB, Elektro-Antrieb, Hybrid-Antrieb, Marktübersicht, SUV
Den Anfang der neuen Modellgeschichte soll bei Alfa der Tonale machen, ein kompaktes SUV. 

Markenausblick: Alfa Romeo

Mit Strom zum nächsten Alfasud?

Die Marke Alfa Romeo transformiert sich in den kommenden Jahren zu vollelektrischen Automarke. Emotionen wollen die Italiener dabei transportieren.

    • eHUB, Elektro-Antrieb
Nach langer Wartezeit legt Opel die Pritsche für den Vivaro-e nach. 

Transporter

Der elektrische Vivaro wird zur Pritsche

Nachdem Opel seinen vollelektrischen Transporter Vivaro-e schon länger als Transporter anbietet, kommt nun eine Pritsche hinzu.

    • eHUB, Elektro-Antrieb, Transporter
Mercedes Benz A 250e Limousine Plug-in-Hybrid_20.jpeg

bfp Fahrtest

Mercedes-Benz A 250 e: Teilzeitstromer in besonderer Form

Wer einen kompakten Mercedes mit E-Antrieb fahren möchte, muss nicht auf den vollelektrischen EQA warten – oder doch? Wir haben uns die Plug-in-Hybrid-Variante der A-Klasse als Stufenhecklimousine genauer angeschaut.

    • Dienstwagen, Fahrzeugtest, Firmenwagen, Hybrid-Antrieb, Kompaktklasse, User-Chooser

Tipps & News rund um Fuhrparkmanagement und betriebliche Mobilität:der fuhrpark.de-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen fuhrpark.de-Newsletter!