Der Ladeinfrastrukturanbieter Elexon verwendet in seinen neuen Ladesäulen neben einem neuen Controller auch das neue Open Charge Point-Protokoll OCPP 2.0.1
Foto: WWW.FOTOGRAFIE-WIESE.DE
Der Ladeinfrastrukturanbieter Elexon verwendet in seinen neuen Ladesäulen neben einem neuen Controller auch das neue Open Charge Point-Protokoll OCPP 2.0.1

Ladeinfrastruktur

Elexon verwendet neuen Controller für Ladesäulen

Controller mit neuem  Kommunikationsprotokoll OCPP 2.0.1. soll Ladevorgänge und Abrechnungsverfahren  vereinfachen.

Der Ladeinfrastrukturanbieter Elexon verwendet in seinen neuen Ladesäulen neben einem neuen Controller auch das neue Open Charge Point-Protokoll OCPP 2.0.1.  Damit soll die Kommunikation zwischen Ladesäulen und Ladeinfrastruktur vereinfacht und die Steuerung des Ladevorgangs präziser werden. Auch die benutzerunabhängige Abrechnungen soll dadurch vereinfacht werden.  Ladelösungen, die bereits für den internationalen Standard ISO15118-2 gerüstet sind und mit einem implementierten Ladepunkt-Protokoll OCPP 2.0.1 aufwarten sind damit für den künftigen Kommunikationsprotokoll-Standard zwischen Fahrzeug und Ladepunkt vorbereitet. 

Der neue Controller der Generation 3 verfügt über einen Ethernet-Anschluss, WiFi, Bluetooth, Lastmanagement über Modbus/TCP sowie OCPP 1.6j & 2.0.1, Autocharge zur automatischen ET-Erkennung, ISO15118-2 für Plug and Charge sowie optional mit integriertem LTE Cat.-4-Modem.

Ende 2022 können Kunden AC-Ladesäulen von Elexon mit dem neuen Controller 3 bestellen.

Hardware Upgrade möglich

Hardware-Upgrades für aktuelle Ladestationen sind ebenfalls möglich. Kunden mit Ladesäulen, die die aktuellen Controller der Generation 1 oder 2 (OCPP 1.6j) nutzen bzw. kaufen, können diese mit dem neuen Controller der Generation 3 (OCPP 1.6j / OCPP 2.0.1 / 2 x ISO15118) upgraden. (CNV)

Sagen Sie uns Ihre Meinung

Welche Themen interessieren Sie rund um das moderne Fuhrpark- und Mobilitätsmanagement? Helfen Ihnen Marktübersichten bei Ihrer täglichen Arbeit? Möchten Sie erfahren, wie andere Fuhrparkverantwortliche ihren Fuhrpark managen? Lesen Sie lieber ein Interview oder hören Sie sich lieber einen Podcast an? Welche Beiträge bringen Sie weiter? Wir wollen Sie besser kennen lernen!
Artikel lesen
Porsche-Ladestation.jpeg

Verband nimmt Stellung

BFV: Ladesäulenverordnung ist "halbherzig"

Die Änderungen gehen aus Fuhrparksicht nicht weit genug: Es fehlen Preistransparenz, Anreize für Tarifharmonisierung sowie Vorgaben zu vereinfachter Abrechnung.

    • Alternative Mobilität, Elektro-Antrieb
Mercedes-Benz-EQC-01.jpeg

Basiswissen Fuhrparkmanagement

Wie wird das Stromtanken eines Dienstwagens an der Wallbox zu Hause mit dem Arbeitgeber abgerechnet und versteuert?

Die Bundesregierung gewährt großzügige Steuerentlastungen für die Ladekosten vom E-Dienstwagen. Etwas Mühe bereitet die Abrechnung privater Ladevorgänge für Dienstwagenfahrer und Fuhrparkmanager. Worauf es ankommt, lesen Sie in diesem Beitrag.

    • eHUB, Elektro-Antrieb, Fuhrparkmanagement, Hybrid-Antrieb, Steuern

Speditions- und Logistikbranche

Teos-App ermöglicht einfachen Einstieg in die Telematik

Die Teos-App von Tacho-Easy will die Kommunikation zwischen Disponent und Fahrer verbessern. Dafür wurde die App nochmal überarbeitet.

    • Telematik, Software

Leichter Energie tanken

Locio launcht Ladekabel

Mit Link One möchte Locio das Stromzapfen vereinfachen. Dafür sendet ein intelligentes Kabel Ladedaten an eine App und könnte so die Abrechnung beschleunigen.

    • Alternative Mobilität, eHUB, Elektro-Antrieb, Konnektivität
Kostenloses Online-Seminar am 31. August

Unklare Autozukunft – wie kann man Fuhrparks noch managen?

Effizientes Fuhrparkmanagement in Zeiten des Wandels: Kosten, Technologie & Nachhaltigkeit. Erfahren Sie in unserem kostenlosen Online-Seminar wie Sie die Herausforderungen meistern und moderne Lösungen für Ihre Unternehmensmobilität entwickeln. Jetzt anmelden!

Tipps & News rund um Fuhrparkmanagement und betriebliche Mobilität:der fuhrpark.de-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen fuhrpark.de-Newsletter!