Das in diesem Jahr gegründete Startup Alpakas liefert unverpackte Lebensmittel in einem Onomotion-E-Cargobike mitten in Berlin aus.
Foto: Onomotion
Das in diesem Jahr gegründete Startup Alpakas liefert unverpackte Lebensmittel in einem Onomotion-E-Cargobike mitten in Berlin aus.

Alternative Mobilität

Bio-Startup fährt mit E-Cargobike aus

Das E-Cargobike von Onomotion wird beim Berliner Startup Alpakas als Auslieferungsfahrzeug für unverpackte Lebensmittel eingesetzt.

Der Berliner Lieferdienst für unverpackte Lebensmittel, Alpakas, ergänzt seine Flotte mit einem E-Cargobike von Onomotion. Das Startup, das derzeit etwa 500 Bioprodukte liefert, nutzt den lokal emissionsfreien Kleintransporter mit 200 Kilogramm Nutzlast für die Lieferung von Einkäufen und den Transport von Mehrwegbehältern. Aufgrund der geringen Fahrzeugbreite können Staus umgangen werden.

Lieferungen durch die Innenstadt

Das Startup Alpakas bezieht die Waren in Großgebinden. In der Lagerhalle füllen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Online-Bestellungen in Mehrweggläser, Stoffbeutel oder kompostierbare Verpackungen und verstauen anschließend alles in stabilen Jutetaschen. Das voll beladene Vehikel von Onomotion bringt werktags am frühen Abend sowie dienstag-, donnerstag-, und samstagvormittags die Lebensmittel an die Haustür und fährt mit den zurückgegebenen Behältern zurück ins Lager.

Ein rollbares Cargomodul mit zwei Kubikmetern Fassungsvermögen bietet Platz für Jutetaschen und kann direkt in den Lagerhallen befüllt werden. Die Fahrzeuge selbst sind witterungsgeschützt und somit das ganze Jahr über einsatzbereit. (deg)

Logistik nachhaltiger gestalten

E-Cargo-Bike ONO rollt mit Hermes und Liefery durch Berlin

Im Rahmen von Pilotprojekten will der Berliner Mobilitätsdienstleister demonstrieren, wie innerstädtische Logistik umweltfreundlicher umgesetzt werden kann.

    • Fahrrad, Alternative Mobilität, Elektro-Antrieb
Mitbegründer und Geschäftsführer von Onomotion, Philipp Kahle.

Personalie

Kahle und Seelbach leiten Onomotion

Mit einer Doppelspitze bündelt der Berliner E-Cargobike-Hersteller seine Geschäftsführung um komplexer werdenden Aufgaben zu begegnen.

    • Alternative Mobilität, Personalien
Benjamin_Federmann_0001.jpeg

Personalie

Federmann übernimmt Geschäftsfeld bei Onomotion

Der 37-Jährige kümmert sich als Innovationsleiter (CIO) um den Ausbau von LaaS-Services des Berliner E-Cargobike-Anbieters.

    • Alternative Mobilität, Personalien

"Urbane Mobilität gestalten"

Volkswagen schließt Partnerschaft mit Lidl und Kaufland

Die Lebensmitteleinzelhändler werden für ihre Kunden in Berlin insgesamt 140 öffentliche Ladepunkte für E-Fahrzeuge errichten.

    • Elektro-Antrieb, Alternative Mobilität

Tipps & News rund um Fuhrparkmanagement und betriebliche Mobilität:der fuhrpark.de-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen fuhrpark.de-Newsletter!