Der geliftete Hyundai i20 kann ab sofort bestellt werden.
Foto: Hyundai Motor Deutschland
Der geliftete Hyundai i20 kann ab sofort bestellt werden.

Kleinwagen

Hyundai i20 mit sanftem Facelift

Hyundai hat seinem Stadtfloh i20 eine Frischzellenkur spendiert. Das Update fällt allerdings recht moderat aus und kann ab sofort bestellt werden.

Modellpflege. Zu Preisen ab 15.882 Euro (alle Preise zzgl. USt.) ist ab sofort der geliftete Hyundai i20 bestellbar. In der Basisvariante arbeitet ein 62 kW/84 PS starker 1,2-Liter-Benziner, zur Ausstattung zählen Klimaanlage, Lederlenkrad und Verkehrszeichenerkennung. Alternativ steht starker 1,0-Liter-Turbobenziner mit mindestens 74 kW/100 PS zur Verfügung (ab 17.227 Euro), der auch in zwei Mildhybridausführungen mit 74 kW/100 PS (ab 21.008 Euro) und 88 kW/120 PS (ab 23.866 Euro) zu haben ist.

Alle Varianten verfügen nach dem Facelift über einen modifizierten Kühlergrill sowie neue Stoßfänger an Front und Heck. Dazu kommen drei neue Außenfarben, darunter ein Grünmetallicton, der bei Bestellung eines optionalen Design-Pakets auch im Innenraum Akzente setzt. Zudem ist nun eine mehrfarbige LED-Ambientebeleuchtung zu haben. (SP-X/MN)

Kia frischt seinen Kleinstwagen Picanto auf.

Kleinstwagen

Kia Picanto erhält kräftiges Upgrade

Stadtflöhe sind vom Aussterben bedroht. Alle? Nicht ganz! Kia spendiert dem Picanto eine ermunternde Frischzellenkur und hält an seinem Kleinstwagen fest.

    • Dienstwagen, Firmenwagen, Kleinwagen
Der aufgefrischte Hyundai i10 ist ab 16.000 Euro zu haben.

Kleinstwagen

Facelift für Hyundai i10

Der südkoreanische Autobauer Hyundai hat seinen Stadtfloh i10 auf die Schönheitsfarm geschickt. Der geliftete Kleinstwagen rollt im Sommer zu den Händlern.

    • Firmenwagen, Fuhrparkmanagement, Kleinwagen

Ab Sommer bestellbar

Mercedes E-Klasse: Facelift und neue Hybridvarianten

Mehr als nur eine Frischzellenkur: Mercedes stattet die E-Klasse mit hybrider Antriebstechnik aus. Künftig soll die Modellreihe sieben Teilstromer beinhalten.

    • Hybrid-Antrieb, Elektro-Antrieb
Fährt leicht verbessert ins Modelljahr 2023: der Toyota Land Cruiser Foto: Toyota

Modellpflege

Toyota: Updates für den Land Cruiser

Frischzellenkur für Offroad-Legende. Toyota spendiert seiner Geländewagen-Ikone Land Cruiser zum neuen Modelljahr mehr Ausstattung und mehr Optionen.

    • Dienstwagen, Firmenwagen, SUV

Tipps & News rund um Fuhrparkmanagement und betriebliche Mobilität:der fuhrpark.de-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen fuhrpark.de-Newsletter!