Die dritte Variante des Jeep Avenger wird von einem 29 PS starken E-Motor unterstützt.
Foto: Jeep
Die dritte Variante des Jeep Avenger wird von einem 29 PS starken E-Motor unterstützt.

Mildhybrid-SUV

Jeep Avenger bald als e-Hybrid erhältlich

Nach der elektrischen Version und einem Benziner fährt der Jeep Avenger bald als Mildhybrid vor. Der Elektro-Benziner soll Ende November 2023 bestellbar sein.

Jeep erweitert die Avenger-Palette zum Jahresende 2023 um den Avenger e-Hybrid. Der 100 PS starke Mildhybrid-Benziner mit 1,2-Liter-Dreizylinder besitzt einen 29 PS starken E-Motor. Kombiniert ist das Motorenduo mit einem elektrifizierten 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe. In erster Linie soll die zusätzliche Technik den Verbrauch senken. Laut Jeep wird der CO2-Ausstoß bei 111 bis 114 Gramm pro Kilometer liegen, was einem Spritkonsum von 4,6 bis 4,8 Litern entspricht. Zum Vergleich: Mit dem kürzlich eingeführten Dreizylinder-Benziner ohne E-Unterstützung konsumiert der Avenger 5,6 Liter auf 100 Kilometer.

Der neue Mildhybrid bietet zudem einen E-Modus. Bei Geschwindigkeiten unter 30 km/h kann das 4,08 Meter kurze SUV mit dem Strom aus einer 48-Volt-Lithium-Ionen-Batterie bis zu 1 Kilometer weit rein elektrisch fahren. Die Unterstützung des E-Motors soll zudem für ein leiseres und spritzigeres Anfahrverhalten sorgen sowie den Turboloch-Effekt mildern. Allerdings ist der Avenger als Basisbenziner mit Handschaltung mit 10,6 Sekunden beim 100-km/h-Sprint vier Zehntelsekunden schneller. Für den frühestens Ende November in Deutschland bestellbaren E-Hybrid dürfte Jeep rund 1.680 Euro (alle Preise netto zzgl. USt.) Aufpreis im Vergleich zum aktuell ab 22.689 Euro verfügbaren Basisbenziner verlangen. (SP-X/ks)

Den Jeep Avenger gibt es nun zusätzlich zum Elektroantrieb doch auch mit einem Benziner.

Verbrennungsmotor

Jeep Avenger nun doch mit Benziner erhältlich

Kehrtwende. Eigentlich wollte Jeep den Avenger hierzulande nur als Vollstromer anbieten. Jetzt kommt wegen hoher Nachfrage auch ein Verbrenner ins Programm.

    • Dienstwagen, Firmenwagen, Kleinwagen, SUV
Der elektrische Avenger schafft eine Reichweite von bis zu 400 Kilometern

Elektro-SUV

Jeep Avenger ist erstes E-Auto der Marke

2023 will Jeep hierzulande mit seinem für Europa entwickelten Elektro-SUV Avenger starten – bis zu 400 Kilometer Reichweite.

    • eHUB, Elektro-Antrieb, SUV
Peugeot hat einen Mildhybridbenziner für den 408 ins Programm genommen.

E-Unterstützung

Peugeot 408 jetzt auch als Mildhybrid erhältlich

Lange war die Mildhybridtechnik bei der Löwenmarke verpönt. Jetzt hält sie in immer mehr Modellen Einzug. Ab sofort ist auch das Schrägheck 408 damit zu haben.

    • Firmenwagen, Fuhrparkmarkt, Hybrid-Antrieb, Kompaktklasse

XC90 Baureihe elektrifiziert

Volvo bietet zwei Benziner mit Mild-Hybrid-System

Volvo erweitert seine Produktpalette und bietet den Volvo XC90 bald als Mild-Hybrid in zwei Versionen an. Damit ist die komplette Baureihe elektrifiziert.

    • Alternative Mobilität, Elektro-Antrieb, Hybrid-Antrieb

Tipps & News rund um Fuhrparkmanagement und betriebliche Mobilität:der fuhrpark.de-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen fuhrpark.de-Newsletter!