Jetzt kann auch die Basisversion von Kias Stromer-Flaggschiff EV9 geordert werden.
Foto: Kia Deutschland
Jetzt kann auch die Basisversion von Kias Stromer-Flaggschiff EV9 geordert werden.

E-SUV

Kia EV9: jetzt auch Basisversion bestellbar

Zuerst die teurer Versionen und zum Schluss kommt das Einstiegsmodell. Ab sofort kann auch die Basisvariante von Kias feinem Stromer-SUV geordert werden.

Trotzdem niveau- und anspruchsvoll. Nach den Topversionen Launch-Edition und GT-Line öffnet Kia nun auch die Bestellbücher für die Basisversionen des EV9. Das batterieelektrische, 5 Meter lange Flaggschiff der Marke ist in der Variante mit Heckantrieb und 150 kW/204 PS ab 60.924 Euro (alle Preise zzgl. USt.) erhältlich, mit Allradantrieb und 283 kW/385 PS sind es 64.286 Euro. Die Auslieferung des Siebensitzers erfolgt im ersten Quartal nächsten Jahres, die Launch-Edition-Modelle (ab 69.916 Euro) rollen Ende dieses Jahres zu den Kunden.

Die Serienausstattung umfasst unter anderem 19 Zöller, Sitzheizung und Sitzventilation in den ersten beiden Sitzreihen, Drei-Zonen-Klimaautomatik, Meridian-Soundsystem, elektrische Heckklappe sowie ein umfangreiches Assistentenangebot.

Immer an Bord des EV9 ist ein 99,8 kWh großer Akku, der Reichweiten von 540 Kilometern ermöglichen soll. In der Allradversion sind 500 Kilometer. Am Schnelllader kann mit 240 kW Strom gezogen werden. Das Kofferraumvolumen kommt je nach Sitzkonfiguration auf Werte zwischen 333 und rund 2.400 Litern. An den Haken darf er bis zu 2,5 Tonnen nehmen. (SP-X/MN)

VW öffnet die Bestellbücher für die Elektro-Limousine ID.7.

Elektromobilität

VW ID.7 ab sofort bestellbar

Volkswagen lässt sein neues Elektro-Flaggschiff vom Stapel laufen. Das Stromer-SUV ID.7 kann ab sofort geordert werden.

    • Dienstwagen, eHUB, Elektro-Antrieb, Firmenwagen, SUV
Der Einstiegspreis des Kia Niro EV sinkt mit der neuen Ausstattung "Vision" auf 38.403 Euro (zzgl. USt.).

Elektromobilität

Kia: Neue Basis für den Niro EV

Bei Markteinführungen bringen Hersteller gern zuerst die teureren Varianten. So auch Kia beim Niro EV. Nun kommt auch eine günstigere Einstiegsversion.

    • eHUB, Elektro-Antrieb, Fuhrparkmarkt, Hybrid-Antrieb, Kompaktklasse
Ein Mildhybrid ist die neue Basis des Jeep Compass in Deutschland, im Bild in der Ausstattungsvariante Upland.

bfp-Fahrbericht

Jeep Compass Mildhybrid: Sparsame Basis

Neue Basis für den Jeep Compass. Als Einstiegsmodell gesellt sich ein Mildhybrid zu den Plug-ins. Und der ist voll auf Effizienz getrimmt.

    • Dienstwagen, Fahrbericht, Firmenwagen, Hybrid-Antrieb, Kompaktklasse, SUV
Opel_Astra_2021.jpeg

Kompaktklasse

Opel Astra ab sofort bestellbar

Die Rüsselsheimer öffnen ihre Bücher für den neuen Opel Astra. Das Einstiegsmodell mit 110 PS ist ab 18.900 Euro zu haben.

    • Kompaktklasse
Kostenloses Online-Seminar am 31. August

Unklare Autozukunft – wie kann man Fuhrparks noch managen?

Effizientes Fuhrparkmanagement in Zeiten des Wandels: Kosten, Technologie & Nachhaltigkeit. Erfahren Sie in unserem kostenlosen Online-Seminar wie Sie die Herausforderungen meistern und moderne Lösungen für Ihre Unternehmensmobilität entwickeln. Jetzt anmelden!

Tipps & News rund um Fuhrparkmanagement und betriebliche Mobilität:der fuhrpark.de-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen fuhrpark.de-Newsletter!