Foto: The Mobility House

Lademanagement

The Mobility House integriert SAP E-Mobility

Ein erster Systemtest nach der Integration von SAP E-Mobility und Chargepilot verlief erfolgreich. Damit steht Kunden nun ein Lademanagement bereit.

Um Kunden mit Elektrofahrzeugen künftig mehr Service zu bieten, integriert The Moblity House ein Lademanagement, bestehend aus SAP E-Mobility und dem hauseigenen Chargepilot, in sein System. SAP E-Mobility ist eine neue Industry-Cloud-Lösung für den Betrieb einer vernetzten Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge. Die Anwendung übernimmt die Ende-zu-Ende-Verwaltung und Abrechnung von Ladevorgängen für Elektrofahrzeuge einer Unternehmensflotte.

Die Cloud-basierte Lösung von SAP kommuniziert über eine verschlüsselte OCPP-Verbindung mit dem intelligenten und herstellerneutralen Lade- und Energiemanagementsystem Chargepilot von The Mobility House. Unternehmen können von nun an den Aufbau, den Betrieb sowie die Verwaltung von Ladeinfrastruktur in SAP-Anwendungen integrieren.

Beide Unternehmen setzten bei ihrer Technologie auf einen herstellerneutralen Ansatz von Ladesäulen, um die jeweilige Elektromobilitätslösung zukunftssicher zu gestalten. (deg)

Lademanagement

Itron integriert Charge Pilot in EV-Softwarelösung

Der amerikanische Technologiekonzern greift bei seiner neuen EV-Softwarelösung auf Charge-Pilot von The Mobility House zurück.

    • eHUB, Telematik
Signingfoto_PM.jpeg

Mobilitätsdienstleister

Compleo übernimmt Innogy eMobility Solutions

Compleo Charging Solutions übernimmt für einen zweistelligen Millionenbetrag 100 Prozent an der Innogy eMobility Solutions GmbH von der E-ON-Tochter Innogy SE.

    • eHUB, Elektro-Antrieb, Wissen
volvo-xc40-emobility.jpeg

Ladeinfrastruktur

Charge Point baut Portfolio aus

Die Kalifornier integrieren Lademanagement, Software sowie Ladesäulen und schnüren Paket für Nfz-Elektroflotten. Das Angebot soll schnell skalierbar sein, wenn der Elektro-Fuhrpark wächst.

    • Alternative Mobilität, Elektro-Antrieb, Software
Neue Kooperation will gewerbliche Ladeinfrastruktur im Flottenumfeld so einfach und effizient wie möglich gestalten

Ladeinfrastruktur

Kooperation zwischen The Mobility House und Reev

Aus zwei mach´ eins. Die beiden Tech-Anbieter The Mobility House und Reev verknüpfen ihre Systeme im Bereich intelligentes Laden und Abrechnung.

    • eHUB, Elektro-Antrieb, Fuhrparkmanagement, Hybrid-Antrieb, Software

Tipps & News rund um Fuhrparkmanagement und betriebliche Mobilität:der fuhrpark.de-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen fuhrpark.de-Newsletter!