Fuhrparkmanagement
Die bayerische Brauerei lässt sich bei der Organisation der eigenen Fahrzeugflotte vom Cloud-Spezialisten Avrios aus der Schweiz unterstützen.
Renault-Strategie
„Renaulution‟ heißt das Motto für die neue Renault-Strategie von Luca de Meo. Wesentlicher Bestandteil sind neue Modelle, darunter viele Elektroautos.
Charge Point-Studie
Eine aktuelle Studie malt einen Elektrifizierungsturbo für Nfz-Flotten an die Wand. Die Gründe der Verstromung sind Verfügbarkeit, Sparpotenziale und der Umweltschutz.
Dienstrad
Die Drogeriekette bietet Mitarbeitern seit Jahresbeginn ein Fahrradleasing. Die Kooperation mit Jobrad verspricht Nutzern mehr sportliche Betätigung sowie steuerliche Vorteile.
Elektro-Transporter
Citroen bietet seinen kompakten Transporter Berlingo ab Jahresende auch vollelektrisch an. Auch der elektrische Hochdachkombi ist in zwei Längen lieferbar.
Personalie
Bernhard Ismann wird neuer Chief Financial Officer bei AKF Bank und AKF Leasing und wird damit neues Mitglied der Geschäftsführung.
TCO-Vergleich
Wie hoch sind die Betriebskosten für mittelgroße Transporter? bfp FUHRPARK & MANAGEMENT hat für ausgewählte Modelle nachgerechnet.
Infektionsschutz
Maskenpflicht und Lüften – das soll auch bei der Bahn für ein geringes Corona-Infektionsrisiko sorgen. Die Bundesregierung hat die Maßnahmen nun genauer erläutert.
Fuhrparkberatung
Sixt Mobility Consulting übernahm den Fuhrparkverwalter 2019. Jetzt vermeldeten Michael Poglitsch und Christian Braumiller die "Verschmelzung‟.
Stau-Statistik
Die weltweiten Mobilitäts-Beschränkungen durch Corona haben für einen flüssigeren Verkehr in den Städten gesorgt. Die deutsche Hauptstadt profitiert davon aber nur wenig.
Branchenverband
Auf dem 10. Branchenforum des Verbands markenunabhängiger Mobilitäts- und Fuhrparkmanagementgesellschaften (VMF) wurde neben einer personellen Änderung auch die visuelle Erneuerung des Markenauftritts vorgestellt.
Ladeinfrastruktur
Gründer Thomas Raffeiner tritt im operativen Geschäft kürzer. Nachfolger Robert Hienz erhält grünes Licht, um den "spannendsten Markt zu erobern".
Fordpass-Pro-App
Der Hersteller bereichert den Fordpass-Service um einen digitalen Bewegungsmelder. Der Guard Modus wird auf Wunsch nachträglich über Funk installiert.
Gastkommentar
Die Anschaffung von Elektroautos und Plug-in-Hybriden wird derzeit massiv gefördert. Aber was bedeutet das für die Restwertwertentwicklung der Modelle?
Fuhrparkrecht
Befinden sich Mitarbeiter in Kurzarbeit, hat das möglicherweise Auswirkungen auf die Dienstwagennutzung. Wir sagen, was zu beachten ist.
Konnektivität
Fahrzeugdaten werden zu wenig genutzt, findet McKinsey. Das wird sich ändern: Besonders interessant sind die Funktionen Over-the-air-Updates sowie vorausschauende Wartung.
Marktübersicht
Neuzulassungen legten einen Jahresendspurt hin. Doch auch ein bärenstarker Dezember vermag die Bilanz des Coronajahres nicht aufzuhübschen.
Prognose Wertverlust
Wie wertstabil sind Business-Limousinen mit Diesel-Motor? Die DAT hat für bfp FUHRPARK & MANAGEMENT einen Blick auf die Restwerte geworfen.
Finanzierung
Autos finanzieren: Kaufen, leasen, mieten oder abonnieren? Die Frage der Fahrzeugfinanzierung ist immer auch eine Frage der wirtschaftlichen Flexibilität. Wann eignen sich Kauf, Leasing, Miete oder Auto-Abo für den Fuhrpark?
Bonvoyo-App
Das Bankhaus ist bei Bonvoyo an Bord und schultert das Abrechnungswesen. DB Connect ermöglicht mit der App den Mobilitätsmix von Dienstreisenden.
Tipps & News rund um Fuhrparkmanagement und betriebliche Mobilität:der fuhrpark.de-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen fuhrpark.de-Newsletter!