New Mobility
2020 hat das Elektroauto in Deutschland den Durchbruch geschafft. Doch der junge Erfolg wurde teuer erkauft. Einigen Akteuren könnte der künstlich erzeugte Boom teuer zu stehen kommen.
Prognose Wertverlust
Wie wertstabil sind kleine SUVs mit Benzinmotor? Die DAT hat für bfp FUHRPARK & MANAGEMENT einen Blick auf die Restwerte geworfen.
Wie wertstabil sind Mittelklasse-Kombis mit Dieselmotor? Die DAT hat für bfp FUHRPARK & MANAGEMENT einen Blick auf die Restwerte geworfen.
Restwertanalyse
Wie wertstabil sind kompakte SUVs mit Dieselmotor? Die DAT hat für bfp FUHRPARK & MANAGEMENT einen Blick auf die Restwerte geworfen.
Wie wertstabil sind Kompaktwagen mit Benzinmotor? Die DAT hat für bfp FUHRPARK & MANAGEMENT einen Blick auf die Restwerte geworfen.
So verschieden ihre Charaktere, so unterschiedlich auch ihre Restwerte: Wie wertstabil sind Kleinwagen mit Benzinmotor?
Restwertprognose
Prozentual gesehen verlieren SUVs und ihre Coupé-Pendants ähnlich viel Wert. Absolut gesehen sind die konventionellen SUVs aber im Vorteil.
Restwertverhalten
Was bekommt man heute für Neupreise zwischen 20.000 und 30.000 Euro? Kompaktwagen und maximal mittelgroße SUVs. Eine Restwertprognose.
Restwertprognose Allrad-Pkw
Allradautos sind cool und sicher. Beim Rest müssen sie sich ihren Pendants mit Front- oder Heckantrieb aber oft geschlagen geben.
Restwerte
Mittelklasse-Kombis sind deutlich beliebter als Limousinen. Aber wie wirkt sich die Wahl der Karosserieform auf das Restwertverhalten aus?
Nach Ansicht der Marktbeobachter haben die Nachlässe auf E-Autos direkten Einfluss auf deren Wertverhalten.
Restwertprognose Pick-ups
Deutliche Unterschiede bei den Pick-up-Restwerten. Liegen die Spitzenreiter deutlich über 50 Prozent, sind es am anderen Ende der Liste 48 Prozent.
Restwertprognose Kompaktklasse
Mit Restwerten von 50 Prozent und mehr setzt sich die A-Klasse an die Spitze der Restwertkönige seiner Klasse.
Fünftürige Kleinwagen
Bei den fünftürigen Kleinwagen führen der VW Polo 1.0 und der Audi A1 25 TFSI die Restwert-Hitliste an.
Restwertprognose Kleinbusse
Edel aufgemachte Kleinbusse bieten viel Platz, aber auch Pkw-ähnlichen Komfort. Aber wie verhält sich ihre Restwertentwicklung?
Kleine Vans und Hochdachkombis
Dieses Segment ist funktional, hat jede Menge Laderaum zu bieten und ist meist günstiger als ein Multivan. Aber wie sieht es mit den Restwerten aus? bfp hat sie sich angeschaut.
Restwertprognosen
Viele SUVs verbinden die Geräumigkeit eines Vans mit der Freizeitorientierung eines Kombis. bfp hat sich die Restwerte der kompakten Wagen angeschaut.
Restwerte kleine SUV 2WD
Bei den kleinen SUV gab es in den vergangenen zwei Jahren einige Neuheiten. bfp sich ihre Restwerte angeschaut.
Restwerteprognose Luxusklasse
In der Oberklasse ist der Wertverlust seit jeher hoch. Vergleichsweise gut fährt man hier mit dem Porsche Panamera, der Gold und Silber gewinnt.
"Alle Parameter hinterfragen"
Standheizung oder Anhängerkupplung: Viele Komfortausstattungen lassen sich nachrüsten. Lohnt sich das für den Dienstwagenberechtigten? Und was hat der Arbeitgeber davon? bfp hat genau hingeschaut.
Tipps & News rund um Fuhrparkmanagement und betriebliche Mobilität:der fuhrpark.de-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen fuhrpark.de-Newsletter!